Steuersatzschalen raus / Schnellspanner horizontal Ausfallende

Registriert
8. Juni 2002
Reaktionspunkte
915
Ort
Witten
Bike der Woche
Bike der Woche
Also einmal die Frage, wie krieg ich am besten die Steuersatzschalen (DaBomb Darector) raus?! Also das mit dem Schraubenzieher und mit dem Hammer draufschlagen weiss ich schon, gibt es noch mehr möglichkeiten ausser den Rahmen zum Händler zu bringen?!

Zweite Frage: Hält die Komination von XT-Schnellspanner und horizantalen? Wie fest muss ich den dann zudrücken (ich weiss dumme frage ^^). Wo gibt es so Schraubachsen (die müssten dann doch halten?). Verträgt sich das denn alles mit ne 8" Hayes?!

Mfg. Nforcer
 
du kannst dir selber einen steuersatzaustreiber bauen, wenn du lust dazu hast. dazu kaufst du ein stück stahlrohr, was ein bisschen dünner ist als dein gabelschaft, also so um die 24-25mm. die wandstärke sollte nicht allzu gross sein, sonst tust du dich schwer beim bearbeiten. das rohr muss an einem ende möglichst genau plan und rechtwinklicg abgeschnitten sein, und es darf nicht an den kanten abgerundet oder verfast sein. in dieses ende sägst du mit einer metallsäge über kreuz zwei bis dreimal hinein, etwa 7cm tief. die so entstandenen laschen bigst du nun etwas nach aussen weg (deshalb wandung nicht zu dick...) das ganze drückst du ein bisschen zusammen und führst es in dein steuerrohr ein. dadurch, dass sich die laschen im steuierrohr wieder auseinanderbewegen, liegen sie irgendwann auf der schale an, dann kannst du draufhauen und treibst den steuersatz ohne verkanten aus.

mfg luniz
 
Beim Steuersatz vorsichtig sein und von vielen Seiten ansetzen. Oder Luniz' Austreiber bauen, der hört sich ganz gut an.
Die XT Schnellspanner sind sehr kräftig, dürften halten. Wie im Shimano Manual steht, einfach mit aller Kraft schließen. Schraubachsen verkauft Shimano selbst.
 
luniz schrieb:
du kannst dir selber einen steuersatzaustreiber bauen, wenn du lust dazu hast. dazu kaufst du ein stück stahlrohr, was ein bisschen dünner ist als dein gabelschaft, also so um die 24-25mm. die wandstärke sollte nicht allzu gross sein, sonst tust du dich schwer beim bearbeiten. das rohr muss an einem ende möglichst genau plan und rechtwinklicg abgeschnitten sein, und es darf nicht an den kanten abgerundet oder verfast sein. in dieses ende sägst du mit einer metallsäge über kreuz zwei bis dreimal hinein, etwa 7cm tief. die so entstandenen laschen bigst du nun etwas nach aussen weg (deshalb wandung nicht zu dick...) das ganze drückst du ein bisschen zusammen und führst es in dein steuerrohr ein. dadurch, dass sich die laschen im steuierrohr wieder auseinanderbewegen, liegen sie irgendwann auf der schale an, dann kannst du draufhauen und treibst den steuersatz ohne verkanten aus.

mfg luniz

Sehr gute Idee :daumen: Danke, aber ich wollte das montags früh noch losschicken ich versuchs erstmal mit Schraubenzieher. Aber danach werd ich mir son dingen bauen. Und reinhauen, aber besten mit hammer?! also natürlich holzklotz drauflegen?! Danke für die Antworten :bier:
 
Tach, hab da auch ne Frage zu. Hab von Bike-Mailorder mir den FSA Pig Pro Steuersatz geholt. Hab ihn mal bei meinen Rahmen oben drangehalten, ist irgendwie viel schmaler als das was jetzt noch verbaut ist. Meine frage, kann ich die alten schalen raushauen und wird der FSA steuersatz dann nur so draufgelegt? Nicht mehr gepresst wie die älteren modelle? Bitte gibt mir euren rat. Hab ne Dirtjumper 1 QR20 bestellt die nächste Woche kommt. Bis dahin muss ich mich entscheiden was ich da machen soll. Gruss, Jensfreeride
 
Jensfreeride schrieb:
Meine frage, kann ich die alten schalen raushauen und wird der FSA steuersatz dann nur so draufgelegt? Nicht mehr gepresst wie die älteren modelle?

nein ;)

(zumindest sollte der sich net einfach von Hand einbauen lassen)
 
Jensfreeride schrieb:
Also passt der Fsa bei mir nicht wenn er zu schmal ist oder locker aufen Lenkopf sizt?

es gibt eigentlich nen Standart (1.1/8") und wenn der FSA locker im Steuerrohr sitzt, ist entweder dein Rahmen ausgeschlagen oder noch n alter 1.1/4" (aber da müste dein Rahmen schon sehr alt sein).
 
der Digge schrieb:
es gibt eigentlich nen Standart (1.1/8") und wenn der FSA locker im Steuerrohr sitzt, ist entweder dein Rahmen ausgeschlagen oder noch n alter 1.1/4" (aber da müste dein Rahmen schon sehr alt sein).

Hmm, der Rahmen ist noch nicht so alt. Und 1 1/8 war auch schon richtig. Ich glaube dann lass ich lieber die alten schalen drinn. Bevor ich die nacher rausgekloppt hab und die dann im arsch sind. tja, dann danke erstmal. Hab den FSA auch schoneinmal oben auf die Lagerschale gehalten und der innendurchmesser stimmt auch überein. nur das der Fsa ebend so schmal ist...hatte erst überlegt den über der alten Lagerschale zu montiern. Sah komisch aus und dann werde ich doch bestimmt spiel im Lenkkopflager haben oder? ps, Jensfreeride
 
Ach, ich glaube jetzt weiss ich warum. Meiner iss ja auch nen Freeride Rahmen. Die haben doch meistens ein 1,5 Steuerrohr. Kann ich den Fsa 1 1/8 steuersatz da dann garnicht gebrauchen. Und was für einen muss ich dann kaufen? Gruss, Jensfreeride
 
Geh doch einfach mal mit dem Messschieber dran und mess.

Wenn es um die 27,5mm sind, dann hast du 1 1/8".
Wenn es um die 38mm sind, dann hast du 1 1/2"!

Je nachdem was du hast brauchst du den dem entsprechenden Steuersatz.
Deine neue Gabel hat 1 1/8".
 
schalom schrieb:
Geh doch einfach mal mit dem Messschieber dran und mess.

Wenn es um die 27,5mm sind, dann hast du 1 1/8".
Wenn es um die 38mm sind, dann hast du 1 1/2"!

Je nachdem was du hast brauchst du den dem entsprechenden Steuersatz.
Deine neue Gabel hat 1 1/8".

Tja dann brauch ich wohl den 1 1/2 und inne bleibt 1 1/8 ? Bekomm ich den auch bei Bike-Mailorder?
 
Ich glaub, Du hast nen integrierten Steuersatz!
Sieht zumindest auf der Hai-Bike Seite so aus!
 
Jensfreeride schrieb:
:confused: Und wat mach ich jetzt? Der FSA den ich hab ist kein inegrierter steuersatz? Wo bekomm ich denn einen passenden her? Gruss Jensfreeride
Nein, der FSA ist kein integrierter.
Wieso willst Du denn überhaupt den Steuersatz tauschen? Ist dein jetziger kaputt?
1.5er Steuerrohr wirste auch bestimmt nicht haben. Laut der Hai-Seite ist in dem Score ja eine Suntour XC-60 verbaut.
Kenne mich mit integrierten Steuersätzen leider nicht so aus. Aber soweit ist weiß ist die Auswahl sehr eingeschränkt. Naja, da wird dir schon ein weiteres Forums-Mitglied weiterhelfen können. ;)
 
Stormi schrieb:
Nein, der FSA ist kein integrierter.
Wieso willst Du denn überhaupt den Steuersatz tauschen? Ist dein jetziger kaputt?
1.5er Steuerrohr wirste auch bestimmt nicht haben. Laut der Hai-Seite ist in dem Score ja eine Suntour XC-60 verbaut.
Kenne mich mit integrierten Steuersätzen leider nicht so aus. Aber soweit ist weiß ist die Auswahl sehr eingeschränkt. Naja, da wird dir schon ein weiteres Forums-Mitglied weiterhelfen können. ;)
Ja, ein suntour ist nicht verbaut. ist schon ein recht gutes, dachte nur weil ich fast nur am springen bin das ein Fsa besser sei. Aber dann lass ich meins mal drinne. besser ist das. BRAUCH EINER EIN NEUEN FSA STEUERSATZ??? :D
 
Stormi schrieb:
Ich glaub, Du hast nen integrierten Steuersatz!
Sieht zumindest auf der Hai-Bike Seite so aus!

Stimmt daran hab ich garnet gedacht, da gibts aber auch Adapter um normale Steuersätze zu fahren. Nur is die frage wo man die bekommt :confused:
 
So was sollte dir eigentlich jeder Laden bestellen können.
Also geh am besten mal zu deinem Local-Dealer und frag ihn.
Ansonsten kuck in den I-Netshops. Möglicherweise stehen die nicht im Shop direkt drin, dann musst eine Anfrage via Mail oder Telefon machen.

Wo ich mal einen her hatte war von www.ritzeldealer.de. Frag da einfach mal an!
 
"Gute Nachricht" also steuersatzschalen hab ich locker mit Schraubenzieher rausbekommen. Nur das innenlager bekomm ich irgendwie nit raus
 
Jensfreeride schrieb:
Tja dann brauch ich wohl den 1 1/2 und inne bleibt 1 1/8 ? Bekomm ich den auch bei Bike-Mailorder?

ich mag dir nicht auf die füße treten aber mir scheint so als würdest du dich nicht wirklich gut auskennen, bevor du was kaputt machst geh lieber in einen radladen und lass dir den alten steuersatz austreiben und nen neuen einpressen, das sollte nich viel mehr als 10€ kosten, passen sollte da alles, dein rahmen hat mit sicherheit kein 1,5" steuerrohr, wenn du n rad in der preisklasse gekauft hättest würdest du das wissen und hier nich fragen, 1,25" halt ich auch für recht unwahrscheinlich da es die marke hai noch net so lang gibt -> 1,125"
das passt schon alles aber bitte, bitte geh zu nem händler bevor du dir weh tust oder was kaputt machst!
 
Zurück