Hi Chris,
soeben im Matsch die erste Runde gedreht, 630hm, 1:12h, hier im Schwarzwald, nähe Freiburg.
Musste das Rad zunächst aufbauen, hab es mir im Karton schicken lassen, wie vom Hersteller verpackt, musste also noch Reverbleitung kürzen, Schaltung einstellen, etc. Die Gabel musste ich zunächst aufpumpen, hier halfen mir die Richtangaben, die Rock Shox angibt, gar nichts. musste ca. 30 PSI weniger reinpumpen, um zu einem für mich gefühlt guten Ergebnis zu kommen. Die Einstellung der Zugstufe machte etwas Schwierigkeiten, der Drehhebel unterm rechten Gabelholm war extremst schwergängig.
Der erste (und quasi einzige) Anstieg ging auf Schotter und breitem Waldweg nach oben. Hier hatte ich den Dämpfer noch auf C wie "climb", also mehr oder weniger gelockt. Ein Wippen war im Sitzen nicht spürbar, ebenso hat die Gabel keinen Muckser gemacht, es sei den ich bin über einen größeren Stein gerollt. Ich war überrascht, wie gut sie dann doch angesprochen hat, obwohl sie noch nicht eingefahren war. Liegt vielleicht auch daran, dass ich sie, wie oben schon erwähnt, gerne schön fluffig fahre.
Oben angekommen ging es auf Trails auf und ab, hier machten sich die Vorteile eines 2.35er Reifens (Nobby Nic) bemerkbar. Bin sowas noch nie gefahren, max. 2.2er Rennpellen. Der Grip und Seitenhalt ist natürlich enorm, das macht schon Spaß. Weniger Spaß macht die Beschleunigung. Die Laufräder sind doch etwas schwer, ich fahre sie momentan auch noch mit Schläuchen, was ich bald ändern werde. Andere Laufräder werde ich mir aber nicht kaufen, das Geld ist mir dann doch zu schade. Bin ja kein Rennfahrer.
Bergab ist das Ding natürlich eine Waffe. Bin davor Hardtails in allen Variationen (Alu, Carbon, ...) gefahren, das letzte Rad war ein Scott Spark 29er Fully mit straffen 100mm Federweg und 10,3kg. Natürlich gar kein Vergleich. Das Cube geht agil und verspielt bergab, die abgesenkte
Reverb ist Gold wert! Bin seit Monaten auf keinem Bike mehr gesessen, nur Rennrad, und normalerweise eier ich dann beim ersten mal gehörig durch die Landschaft. Heute hab ichs aber richtig laufen lassen, der breite Lenker und die
Reifen vermitteln Sicherheit und das Fahrwerk verzeiht viel. Bin nach dem ersten Anstieg alles im Trail Modus des FOX Dämpfers (T) gefahren, das hat super gepasst und funktioniert! Echt top!
Die Sitzposition empfinde ich als angenehm CC-lastig, was ich auch gewohnt bin. Der Vorbau hat zwar nur (glaub ich) 80mm, aber das geht eher in meine gewohnte (gestreckte) Richtung. Schaltung lief etwas schwer... hoffe, das läuft sich noch ein. Ansonsten würde mich das sehr wundern.
Hab dann das ganze getrackt und später auf Strava angesehen. Schau an: Ich war im Uphill (!) schneller als im letzten Sommer mit meinem 10.3kg Marathonfully. Das hat mich dann doch etwas gewundert. Mag aber vielleicht daran liegen, dass ich diesen Winter angefangen hab, mit dem Rennrad zu trainieren und mittlerweile doch schon einiges an Kilometern in den Beinen hab.
Fazit:
+ Fahrwerk top
+ Ausstattung sinnvoll und richtig funktional (XT
Bremsen sind echt ein Traum)
+ 2.35er
Reifen in der EVO Ausführung
+ Verhalten im Downhill, insbesondere durch die
Reverb
+ Sitzposition nicht zu All Mountain mäßig (sicherlich Geschmackssache, für mich passt die gestreckte Position sehr gut)
- Gewicht der Laufräder (wird auf tubeless umgerüstet)
- Kurbel (hätte mir eine 2x10 mit 22er Blatt gewünscht)
-
Griffe (unbequem und schwer, werden gegen Moosgummi getauscht)
-
Sattel (nicht passend und etwas schwer, werde einen SLR montieren)