Steinschäge und Macken im Carbonrahmen..BILDER

gooni11

wie weit noch
Registriert
18. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Oerlinghausen
Hallo
Ich hab mal folgende Frage bzw BITTE an alle Carbonrahmenfahrer.
Macht doch BITTE mal ein Bild von den schlimmsten Steinschlägen oder Macken die euer Carbonrahmen hat und stellt diese hier ein!!!
Eine kurze Beschreibung wäre dazu noch SEHR schön...also wie lange ihr zb schon mit diesem Steinschlag oder der Macke rumfahrt OHNE das was passiert ist an der Stelle.!!
Der Grund dafür ist folgender.
Man sagt Carbon immer nach das es so schnell kaputt geht bzw sagt man ja das wenn die Harzschicht einmal angegriffen ist der Rahmen mehr oder weniger an dieser Stelle kaputt IST bzw nicht mehr lange hält.
ICH möchte nun gern mit EURER HILFE herausfinden ob ein Carbonrahmen wirklich so anfällig ist.
Wenn jemand eine Idee hat wie man so einen Steinschlag reparieren kann undzwar so das es auch was bringt der kann diese hier auch GERN einfügen.
(mit Sekundenkleber versiegeln vielleicht?!)
mfg
gooni
 
Hallo

Das mit der Ewigen Angst, der Rahmen bricht gleich beim kleinsten Steinschlag oder Kratzer nervt schon ein bisschen.Meistens ist doch nur der Klarlack oder die Optikschicht des Carbons beschädigt,das stört aber nicht wirklich von Technischer Seite.Klar sollte man das etwas mit Klarlack
oder Sekundenkleber ausbessern,weil gesagt wird das Carbon würde Wasser ziehen an der Stelle,weiss aber nicht ob das stimmt.Ich fülle meine Schäden von Kettenklemmern immer mit Harz auf ,verschleife das dann mit 2000er Schmirgelpapier und Lackiere dann klar mit der Airbrush Pistole.Macken hat mein Univega ART 1 schon viele und lange, ist halt ein Gebrauchsgegenstand,halten tut es aber trotzdem.

Mfg Micha
 
Ich schaue einfach nicht hin und warte bis die Kiste durchbricht.
Bei Sattelstützen kann ich das nach schmerzlicher Erfahrung aber keinem empfehlen...

Cheers,
D.
 
@goon11: mach dich mal locker... der cube (bei dir ging es doch um den cube?) hat gute reservern. ich knechte den nun seit ueber einem jahr und zwar richtig... da hoert man es schon mal laut dengeln, aber man sieht nix... an ein paar wenigen stellen ist bissle lack ab geplatzt... aber nichtmal bis auf die carbon schicht...

gaanz locker bleiben, die 1260g muessen ja auch fuer was gut sein ;)
 
Moin
Kann es sein das ihr mich VIELLEICHT falsch verstanden habt Jungs... ich bin doch auf EURER SEITE.!!! Ich fahr doch selbst Carbon seit kurzem und glaub auch NICHT das sich dieses durch Schnee auflöst..
ABER es wäre doch schön ANDERE die eben genau DAS glauben mal vom GEGENTEIL zu überzeugen, DESHALB meine Bitte an euch!
Also.... nicht ICH bin der böse sondern DIE...
mfg

@nopain-nogain.. ich hab keine Angst um meinen Rahmen..das habt ihr falsch verstanden.
bin nur neugierig
 
@goon11: mach dich mal locker... der cube (bei dir ging es doch um den cube?) hat gute reservern. ich knechte den nun seit ueber einem jahr und zwar richtig... da hoert man es schon mal laut dengeln, aber man sieht nix... an ein paar wenigen stellen ist bissle lack ab geplatzt... aber nichtmal bis auf die carbon schicht...

gaanz locker bleiben, die 1260g muessen ja auch fuer was gut sein ;)

Naja, Reserven. Das Cube eines Kumpels vom mir hielt ein halbes Jahr. Dann gabs ein Riss in der Sattelstrebe! Dabei ist der Gute nicht schwer und fährt technisch richtig sauber...
Immer noch länger, als das Trek eines anderen Kollegen. Das war nach drei Monaten schon hinüber.
 
Ach du dickes Ei... ich sollte SOFORT wieder anfangen zu rauchen!
Das würde auch bedaueten das ich wieder abnehme was ja für einen Carbonrahmen gut wäre da die glaub ich fahrer über 60ig kg gar nicht abkönnen... und wenn ich dabei auch noch 87 werd....ist doch top.

Also..hat jemand noch ne Macke....im Rahmen.
Nicht das das hier ins lächerliche abdriftet...das darf nicht passieren.
mfg
 
Zurück