Hallo zusammen,
seit einigen Jahren kann man in Berichten über neue Bikes oft lesen "klettert gut, dank steilem Sitzwinkel".
Wenn man seine Sattelposition "nach Lehrbuch" mit der "Lot durch Pedalachse" Methode einstellt, ist die Sattelpositon unabhängig vom Sitzwinkel (es sei denn, der Winkel ist so extrem, daß sich die gewünschte Position nicht erreichen lässt).
Damit also der steile Sitzwinkel zum besseren Klettern beiträgt, muss es eine neue Methode für die Sattelpositionseinstellung geben.
Aber wie sieht die "moderne" Methode aus? Wie sieht eine "moderne" Sitzposition aus?
Ich habe lange gesucht, aber ausser einer Aussage von Liteville "das mit dem Lot nicht so genau nehmen" nichts gefunden.
seit einigen Jahren kann man in Berichten über neue Bikes oft lesen "klettert gut, dank steilem Sitzwinkel".
Wenn man seine Sattelposition "nach Lehrbuch" mit der "Lot durch Pedalachse" Methode einstellt, ist die Sattelpositon unabhängig vom Sitzwinkel (es sei denn, der Winkel ist so extrem, daß sich die gewünschte Position nicht erreichen lässt).
Damit also der steile Sitzwinkel zum besseren Klettern beiträgt, muss es eine neue Methode für die Sattelpositionseinstellung geben.
Aber wie sieht die "moderne" Methode aus? Wie sieht eine "moderne" Sitzposition aus?
Ich habe lange gesucht, aber ausser einer Aussage von Liteville "das mit dem Lot nicht so genau nehmen" nichts gefunden.