steht ein pferd auf dem trail

Moin,

ich hab da mal eine Idee, hier im Forum wird ja immer wieder darüber diskutiert, wo denn die bikefahrenden Mädels sind......

Ich glaube, die sind alle auf ihren Pferden zum reiten, was wiederum bedeutet, dass nicht länger nach Mädels auf dem Bike (sofern man das nötig hat) gesucht werden muss. Man muss nur die Biker mit den Reiterinnen zusammenbringen, und das mit der Rücksichtnahme hat sich erübrigt. :D

Ich kann es mir bildlich vorstellen, ein am Baum lehnendes Bike, daneben ein grasendes Pferd, und in der Mitte, ein sich hemmungslos liebendes Paar. :lol:

Aber nicht dass jetzt jemand auf die Idee kommt, das gleiche mit den Walkern zu machen. Da sind die Mädels etwas breiter und etwas älter.... :)

Gruß

Sven
 
Holla die Waldfee,

wie anzüglich........ ;)

sind alle Reiter/innen so?

Ich bin 10 Jahre lang geritten, und konnte derartig lose Sprüche nicht hören..... :D Ist aber auch schon lange her....

Gruß

Sven
 
Nicht???

Ich dachte, männliche Wesen haben in Reitställen Seltenheitswert und seien daher heiß begehrt!

Aber was glaubst Du wohl, was man von den Herren Reitlehrern als Frau so alles zu hören kriegt?! Bei manchen musste echt aufpassen, dass die dich alleine nicht irgendwo erwischen ... da lernt man so ziemlich alles, was anzüglich ist....

Gruß

Kaupi
 
ja, ja,

Reitlehrer, Tennislehrer, Tauchlehrer......., alle in einen Sack, draufhauen, und man trifft immer den richtigen......

Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel...

ich war damals noch jung und unerfahren, vielleicht hab ichs einfach nur überhört.... ich bin ja so schüchtern.... :D


Gruß

Sven
 
Ich habe hier in der Umgebung von München doch häufiger Kontakt zu Reitern, jedenfalls in der Natur. Meist sind es sehr höfliche und freundliche Mitmenschen. Sollte aber jemand mich auffordern abzusteigen, das halte ich dann doch etwas zu viel. Warum?
Ich persönlich fürchte mich auch vor den knapp überholenden Autos, von mich schneidenen Autos - ich mache das auch nicht als Radler bei den Pferden.
Ich kann mir nicht vorstellen, das auch nur ein Autofaher (wie kommen denn die ganzen Reiter zum Reitstall?) auf mein bitten ggf. aus seinem Auto aussteigt und das Auto an mir vorbeischiebt, nur weil ein Überholmanöver wiedermal knapp ist ud ich eventuell ausschlage???

Ich halte auch nichts von getrennten Wegen für Bike und Pferd. Wir müssen miteinander! Bike, Pferd, Hund und Auto und nicht oder!

Mit Recht usw kommt man hier auch nicht weiter oder glaubt jemand das mit der laut Gesetz vorgeschriebenen hell tönenden Glocke deas Ross entspannt weitertrabt?

Wenn beide Seiten miteinander wollen, können beide Seiten miteinander, wenn Ross und Reiter streiten wollen mache ich mit. Ich bin kein Ghandi.
 
Bei Pferden ist immer Vorsicht geboten! Da hilft die größte Schnauze hier im Forum nicht weiter, wenn du mit eingeschlagenen Schädel im Graben liegst. Pferde sind immer unberechenbar, ich komme aus Warendorf und habe schon Berufsreiter mit 30 Jahren und mehr auf dem Pferdebuckel durch die Gegend fliegen sehen! Natürlich vom zahmsten Gaul, den Gott erschaffen hat :D
 
Das ist alles ganz nett, das Pferde gefährlich sind. Bei einem Sonnenbad unter Palmen erschlagen zu werden ist ca. 100 mal wahrscheinlicher als ein Haiangriff. Ich habe aber wenige Leute gesehen, die unter Palmen vorsichtig sind ...

Back to the Topic
Es kann nicht sein, das der Radler zurückstecken muss, da Autos gefährlich sind (sind sie aber nicht sondern nur die Halter; zu schnell, zu besoffen, zu rücksichtslos - nicht die vielen netten AutofahrerInnen gemeint).
Der Radler muss auch zurückstecken, weil der Hund wiedermal "spielen" will (BTW: der Hund liebt Blutspiele).
Der Radler steckt zurück weil ein Rentner Stacheldraht auf Kehlkopfhöhe gespannt hat.
Es kann nicht sein, das der Radler zurücksteckt, weil ein Pferd gefährlich ist.
Ich persönlich habe da langsam genug von.
Nächstens setzt der Tierfreund Krokodile im Baggersee aus, "ach übrigens hier müßt ihr etwas aufpassen, die Tiere sind etwas gefährlich" und schon verzichten wir verständnisvoll auf das Bad.

Nur wenn man klar die Botschaft rüber bringt, "bis hier und dann ist mal Schluss", können beide Seiten die Grenzen respektieren. Die Grenzen müssen aber kommuniziert werden! Ob Reiter oder nicht, wenn mir keiner klar macht das hier eine Grenze ist, werde ich sie nicht beachten können.

Wer die Gefahrdung einbringt hat sich gefälligst um deren Begrenzung zu kümmern.

Ich finde den nochmaligen Hinweis auf die Gefährlichkeit des Pferdes als Argument eher als Erpressung oder Drohung (nicht persönlich nehmen - es ist nur meine Empfindung).
Ich könnte auch rumrenenn und auf meine Zeit als Nahkampfausbilder im Militär verweisen oder auf meinen Dan im Tae Kwon Do.
Und dann? Ich wollte nur spielen? Ich habe mich erschreckt und deshalb jemanden den Kehlkopf gebrochen? Es war ein Jagtinstinkt?

Sicher ein Pferd kann gefährlich sein. Viele Hunde sind deutlich gefährlicher und der Spass unter Palmen ist noch gefährlicher (frag die Statistik).
Man kann sich über jedes Ereignis monieren. Bringt aber nichts. Was passieren muss, ist eine klare Kommunikation was man hier von den Parteien erwartet. Zum Thema absteigen, gern aber dann bitte auch als Autofahrer beim Überholden eines Radlers.

Ich persönlich freue mich übrigens über jeden Sportler in der Natur. Habe auch schon das eine oder andere mal mich an einem Stechen mit einem Reiter versucht und nun ja verloren..
Die Freude wird von mobilen Hindernissen arg gestört und die gibt es leider überall. Ob das nun die "Bojen" oder der "Brustschwimmerwall" im Schwimmbad sind, schnatternde Läufer oder Walkergruppen die den ganzen Weg benötigen, die quer gespannte Hundeleine oder ein Pferd, Rind, ...

Wenn die Herrschaften störrisch sind, bin ich es auch. Spätestens bei dem Angebot nicht zu streiten und die Polizei zu rufen, zur Aufnahme der Beweise, ach was macht das Pferd doch für deutliche Spuren, werden die Herrschaften sehr kurz und bestebt, alles zu beenden.

Das Problem sehe ich hier, das der Reiter seinen Ausritt geniessen will, der Radler, jedenfalls ich, keine Lust hat wegen eines Pferdes, als potentielle Gefahr, meinen Ausritt einschränken zu lassen. Soll doch der Reiter absteigen und sein Ross an mir vorbeitragen.

Zum Schluss noch: Freundliche Worte sind immer ein Weg zur öffnung für eine Lösung.
 
hey, habe selber ein pferd von daher kenn ich so einiges. pferde sind gefährlicher,da sie fluchttiere sind flüchten sie bei gefahr, die pferde nehmen sachen wie z.b. schubkarren,bänke,holzstapel abners wahr als wir, wir wissen es das das nix tut,aber die pferde wissen das halt nicht,und im leben eines pferdes geht es darum zu überleben und ihr leben is von angst gebrägt weil sie die gegenstände nicht kennen und wissen das sie nix tun.
wenn ein pferd steigt oder das pferd scheut hat kein reiter das pferd unter kontrolle,das is nun mal so. auch wenn der reiter neben dem pferd steht und es scheut bekommt man es nicht unter kontrolle.

die meisten pferde erschrecken sich vor bikes weil sie
1. das nicht kennen
2. is es zu leise

wenn ihr einem pferd begegnet könnt ihr mal kurz pfeifen oder so,dann wissen die pferde das jm. da is und sie darauf achten müßen.

wenn ich jm. begegne reite ich im schritt,wenn mir pferde begegnen fahr ich auch langsamer.

es gibt auf beiden seiten schlechte leute, aber man kann sich doch in der mitte treffen?? man kann sich drauf einigen,das beide seiten langsamer werden udn wenn man vorbei is,wieder gas geben kann.


grüße
 
-Daina- schrieb:
hey, habe selber ein pferd von daher kenn ich so einiges. pferde sind gefährlicher,da sie fluchttiere sind flüchten sie bei gefahr, die pferde nehmen sachen wie z.b. schubkarren,bänke,holzstapel abners wahr als wir, wir wissen es das das nix tut,aber die pferde wissen das halt nicht,und im leben eines pferdes geht es darum zu überleben und ihr leben is von angst gebrägt weil sie die gegenstände nicht kennen und wissen das sie nix tun.
wenn ein pferd steigt oder das pferd scheut hat kein reiter das pferd unter kontrolle,das is nun mal so. auch wenn der reiter neben dem pferd steht und es scheut bekommt man es nicht unter kontrolle.

die meisten pferde erschrecken sich vor bikes weil sie
1. das nicht kennen
2. is es zu leise

wenn ihr einem pferd begegnet könnt ihr mal kurz pfeifen oder so,dann wissen die pferde das jm. da is und sie darauf achten müßen.

wenn ich jm. begegne reite ich im schritt,wenn mir pferde begegnen fahr ich auch langsamer.

es gibt auf beiden seiten schlechte leute, aber man kann sich doch in der mitte treffen?? man kann sich drauf einigen,das beide seiten langsamer werden udn wenn man vorbei is,wieder gas geben kann.


grüße

So sieht´s aus und solange man Touren fährt (im Rennen wird wohl kein Pferd kommen?!) können beide Parteien auf einander Rücksicht nehmen.
 
-Daina- schrieb:
wenn ein pferd steigt oder das pferd scheut hat kein reiter das pferd unter kontrolle,das is nun mal so. auch wenn der reiter neben dem pferd steht und es scheut bekommt man es nicht unter kontrolle.

die meisten pferde erschrecken sich vor bikes weil sie
1. das nicht kennen
2. is es zu leise

wenn ihr einem pferd begegnet könnt ihr mal kurz pfeifen oder so,dann wissen die pferde das jm. da is und sie darauf achten müßen.

wenn ich jm. begegne reite ich im schritt,wenn mir pferde begegnen fahr ich auch langsamer.

es gibt auf beiden seiten schlechte leute, aber man kann sich doch in der mitte treffen?? man kann sich drauf einigen,das beide seiten langsamer werden udn wenn man vorbei is,wieder gas geben kann.


grüße

da gebe ich -DIANA- recht. Alle haben das Recht im Wald ihr Hobby auszuüben. Ich habe kein Pferd, ich wohne aber in einer Gegend mit vielen Reitern. Ich habe, bis auf ein paar Ausnahmen, noch keine Probleme mit Pferd und Reitern gemacht. Im Gegenteil meisten grüßt man sich freundlich oder quatscht ein wenig. Wie -DIANA- schon sagt, es gibt auf allen Seiten solche und solche. Aber ein gewisses Maß an Rücksicht, sollten alle Waldbenutzer zeigen. Eine Klingel am Rad wiegt nur ein paar Gramm :daumen: Ich hasse es auch, wenn ich beim Wandern bin und von Hinten kommt einer an und schießt mit Vollgas an mir vorbei.

Pferde sind nun mal Lebewesen. Die können erschrecken und reagieren halt wie es ihnen die Evolution beigebracht hat.

Ich gehe bei Pferden, Wanderen ...... immer vom Gas und mache auf mich aufmerksam. So gibt es eigentlich keine Probleme.

Grüße, fun_th
 
Hallo zusammen!

@ Carmin:
Ein Berufsreiter ist jemand, der mit Reiten sein Geld verdient. Er trainiert Turnierpferde oder reitet junge Pferde ein für den Verkauf etc..

Und zur Gefährlichkeit von Pferden:
Pferde sind Fluchttiere und flüchten entsprechend vor der Gefahr. Wenn ein Pferd also Angst vor einem Biker hat oder erschrickt, wird es höchstwahrscheinlich in die entgegengesetzte Richtung springen oder rennen - weg von der Gefahr (=Biker). Hier ist wohl eher der Reiter als der Biker gefährdet, je nach Sattelfestigkeit. Hinzu kommt, dass Pferde als Vegetarier nicht zu tätlichen Angriffen auf Biker-Beute neigen.

Abzusteigen halte ich nicht für erforderlich. Es reicht vollkommen aus, wenn man sich bemerkbar macht, wenn man mit dem Bike von hinten ein Pferd überholt.

Viele Grüße

Satchfan
 
Ich erlaube mir, kurz "brainstorming-haft" zu notieren, was ich bis jetzt an Argumenten/Meinungen hier sowie im Reitforum von beiden Seiten gelesen habe:

Fluchttier, Sportgerät, Klingel, Macht, singen, kein Problem, Sturheit, unverschuldetes Unwissen, Sportgerät, nicht Klingeln, Wanderer, Mädels, absolute Kontrolle, Provokation, miteinander, Rufen, freundlich, Wege, Verbot, wir sind schlauer, gleiche Interessen... usw.

Mir fällt auf, dass es erstens auf beiden Seiten aller Sorten Leute gibt und sich zweitens die meistes mindestens leben lassen, dass eigentlich gar nicht so viel geändert werden muss. Nur, dies entsteht ja hier und im Reiterforum zum Teil, man muss sich halt begegnen. Es bringt nichts, leierkastenmässig immer wieder die selben Argumente runterzulabern.
Ein Pferd ist Fluchttier, aber es traf halt schon Biker, auch wenn es tendenziel von diesen wegrennt. Und Biker sind flotte Menschen, auch wenns Deppen gibt, die Kies spritzen lassen wenn sie neben Reitern durchfahren.
Am Ende entsteht der Eindruck, die einen können nur von ihrem Zeuchs reden und die anderen von deren. Dabei entsteht aber eben genau nicht die gewünschte Annäherung.

Wenn ich mir nämlich ansehe, wer da Federica DeCescosTraum auf dem Pferderücken nachrennt, wünsche ich mir oft nichts mehr als das und zwar schnell :)

ps: Federica DeCescos --> google, wer keine Assoziation für diesen Namen findet
 
Zurück