Starkes Stück + SLR / Speedneedle...und ich kriege zu viel

Registriert
24. August 2003
Reaktionspunkte
25
Ich besitze die schwarze Tune Sattelstütze.. Ja schön leicht und steif ist sie, ohne Frage!!

Ja der SLR XC Gel Flow soll auch ganz bequem sein... so bequem ist er nicht, das ist aber ne andere Sache..

Nur habe ich das gefühl das beides nicht zusammen passt..

Einstellen kann man die Sattelneigung eigentlich sehr gut, geht ausreichend nach vorne..
Aber bisher musste ich nach JEDER Tour den Sattel wieder weiter nach vorne schieben, weil er mir nach hinten und somit über die eingezeichnete Markierung gerutscht ist. Zudem rutscht die hintere befestigungs Platte immer nach vorne um dann mit der Auflage Platte komische Geräusche zu verursachen..

Ich habe es schon versucht mit etwas lockeren Schrauben.. dann habe ich sie mal richtig fest gezogen.. ich habe schon alles ausprobiert aber finde keine Lösung!!!

Passen die beiden einfach nicht zusammen oder ist die Stütze vielleicht nur für den Speedneedle gemacht wurden?? so wie der Tune Sattel aussieht, ist er von anfang an hinten höher gebaut, so das man die Sattelneigung gar nicht so weit nach vorne stellen muss wie beim SLR??

jemand das gleiche Problem??? Ich bin eh schon am überlegen nicht doch den Speedneedle zu nehmen..
 
schon mal nen anderen Sattel an der Stütze ausprobiert? Nur um auszuschliessen dass es am Sattel liegt. Mein SLR auf der Tune Stütze hat auch eine leichte Neigung nach vorne und ich habe keine Probleme.
 
habe zur zeit leider keinen alternativ sattel... würde dann, wenns sich nicht abstellen lässt, nächsten monat den speedneedel bestellen und gucken wie es damit ist..

hast du die schrauben fest angezogen oder ganz normal?? nach drehmoment?
 
bist du sicher, daß du die beiden runden stege oberhalb des sattelgestells richtig positioniert hast? die fräsungen an der seite sind ja leicht schräg und passen somit nur in einer position. solltest du eins oder beide verkehrt herum montiert haben, liegen sie auf dem sattelgestell nicht sauber auf und die neigung stimmt nicht.

ansonsten behaupte ich mal: das paßt immer und wird ja auch zigtausendfach gefahren!!!!

evtl. schrauben gut fetten und fester anziehen (ohne das sattelgestell zu arg zu biegen).
 
Hi,

Leinetiger schrieb:
Ich besitze die schwarze Tune Sattelstütze.
Ich auch!


Leinetiger schrieb:
Ja der SLR XC Gel Flow soll auch ganz bequem sein... so bequem ist er nicht, das ist aber ne andere Sache..
Meiner nennt sich SLR XP.


Leinetiger schrieb:
Nur habe ich das gefühl das beides nicht zusammen passt..

Einstellen kann man die Sattelneigung eigentlich sehr gut, geht ausreichend nach vorne..
Aber bisher musste ich nach JEDER Tour den Sattel wieder weiter nach vorne schieben, weil er mir nach hinten und somit über die eingezeichnete Markierung gerutscht ist.
Exact das selbe Prob habe ich auch, aber erst seit ein paar Wochen. Davor war immer alles in Butter und die Lage des Sattels blieb in der eingestellten Position. Hatte dann mal den Sattel demontiert um ihn und die Stütze zu reinigen und seitdem rutscht er bei mir auch.


Leinetiger schrieb:
Ich habe es schon versucht mit etwas lockeren Schrauben.. dann habe ich sie mal richtig fest gezogen.. ich habe schon alles ausprobiert aber finde keine Lösung!!!
ja, genauso bei mir. Hab die Schrauben schon angeknallt. Das Knarzen hat dann aufgehört aber nach der Tour war der Sattel wieder hinten.
Soll ich mal die Schrauben für die Sattelklemmung fetten und dann noch stärker anziehen :confused:

Gruss
 
*adrenalin* schrieb:
bist du sicher, daß du die beiden runden stege oberhalb des sattelgestells richtig positioniert hast? die fräsungen an der seite sind ja leicht schräg und passen somit nur in einer position. solltest du eins oder beide verkehrt herum montiert haben, liegen sie auf dem sattelgestell nicht sauber auf und die neigung stimmt nicht.

:daumen: ich habe die Stege pinibel aufliegend eingestellt. da habe ich extra drauf geachtet, das sie 100% aufliegen!

gefettet habe ich die Schrauben auch ausreichend! habe es auch schon versucht alle Teile zu Fetten und dann mal wieder alle Teile komplett Fettlos..

aber keine Chance!

Meine nächste Tour dokumentiere ich dann mal mit Fotos!
 
Kenne Problem, liegt an der Kombination Tune - SLR, fahre jetzt andere Stütze. Zumal die Tune die Streben quasi über die Wippe nach unten "biegt" und man somit ein Problem bekommt, bei hohem Anzugsmoment und harter Fahrweise: das Gestell kriegt Dellen von der den Auflagepunkten und biegt schliesslich durch. (wiege 70kg)
 
Also hier mal ein vorher - nachher Bild...
Man sieht, das die Balken nach vorne gerutscht sind!!!

Das ganze nach einer 2 stündigen Tour im langsamen Tempo auf der Straße!!

Das rote ist Isolierband, um die dadurch entstehenden Geräusche zu mindern..


tune+slr004.jpg

tune+slr007.jpg
 
Moin,

habe jetzt mal die Klemmung und die Streben gereinigt, da war ganz schön Schmodder dran.
Morgen Abend werde ichs dann mal antesten.


ekim schrieb:
Kenne Problem, liegt an der Kombination Tune - SLR, fahre jetzt andere Stütze.
wie gesagt, bei mir trat es erst vor ein paar Wochen auf. Vorher war immer alles in Ordnung, sogar in den Dolomten auf den härtesten Trails.


Gruss
 
Route66 schrieb:
Moin,

habe jetzt mal die Klemmung und die Streben gereinigt, da war ganz schön Schmodder dran.
Morgen Abend werde ichs dann mal antesten.



wie gesagt, bei mir trat es erst vor ein paar Wochen auf. Vorher war immer alles in Ordnung, sogar in den Dolomten auf den härtesten Trails.


Gruss

Kann auch sein, dass Selle was geändert hat am Gestell. Bin selber auch 2Jahre den SLR Trans Am ohne Probleme gefahren und dann gings mit nem neuen SLK los mit dem Ärger.
 
Tach zusammen!

Das Problem mit dem Verrutschen und Verbiegen wird es in Verbindung mit der Tune-Stütze wohl bei allen Sätteln mit dünnen Hohlstreben geben.... ich finde die Kombination einfach etwas unglücklich.

Ich fahre die Tune-Stütze jetzt schon über ein Jahr mit einer Speedneedle Marathon... und das habe ich nur _einmal_ eingestellt und danach nie wieder angerührt (über 10.000km!). Will sagen: Man kann es nicht nur auf die Stütze oder nur den Sattel schieben, es liegt einfach an der Kombination.

Cheers,

Dan
 
Ich´habe mich extra hier im Forum schlau gemacht..

Und es gibt einen anderen Thread in dem gefragt wurde ob SLR und Tune Stütze zusammen passt.
Die meisten haben geschrieben das es keine Probleme gibt...

Genau mit der Aussparung, da habe ich auch nichts negatives gefunden, bis ich die erfahrungen selber gemacht habe...

naja nachdem mein SLR verkauft ist, kommt nen Speedneedle dran..
Wann das nicht passt, weiß ichs auch nicht mehr
 
Der Bolzen an dem sich die Schrauben abstützen die die Klemmblöcke befestigen ist auch nach vorne gerutscht. Schon mal probiert die Klemmblöcke um 180° zu drehen? Bei mir sind die irgendwie richtungsgebunden gewesen.
Ansonsten:
a) Stütze richtigherum eingebaut?
b) Wippe richtig herum eingebaut?
 
Bei Drehen der Bolzen, stehen sie ganz schief drauf, so das nur eine Kannte auf der Strebe liegt....

Stütze und Wippe beide Richtig herum eingebaut....
 
Ich bekomme hier bald zu viel.. gerade ist mein Speedneedle eingetroffen und als ich ihn montieren will, folgendes!!!

tune.jpg


ich möchte bestimmt nicht das schöne Carbon Gestell verbiegen um in die Fassung hinein zu kommen...

Beim SLR hatte ich das Problem übrigends auch schon..

Soll ich jetzt das gestell zurecht feilen?? Was anderes bleibt mir ja fast nicht übrig...
 
Leinetiger schrieb:
Ich bekomme hier bald zu viel.. gerade ist mein Speedneedle eingetroffen und als ich ihn montieren will, folgendes!!!

tune.jpg


ich möchte bestimmt nicht das schöne Carbon Gestell verbiegen um in die Fassung hinein zu kommen...

Beim SLR hatte ich das Problem übrigends auch schon..

Soll ich jetzt das gestell zurecht feilen?? Was anderes bleibt mir ja fast nicht übrig...
das bisschen flex ist für das gestell kein problem. aufbiegen und rein damit! grössere bedenken hätte ich höchstens mit der recht engen aussparung der klemme gegenüber dem massiven gestell. ich würd da die kanten noch etwas entgraten/brechen.
 
da sind wir ja beim problem... das Gestell ist ca. 1 mm größer als die Auflagefläche...

Es muss ja an der Stütze liegen..
aber der Speedneedle und das Starke Stück müssen doch 100% passen oder nicht??
 
Das Problem hatte ich bei meinem Speedneedle auch, habs aber einfach da reingedrückt und festgemacht, hat den Sattel nicht sonderlich interessiert
 
ok ich feile die platte erst mal ein bisschen zurecht und dann versuche ich ihn da rein zu drücken...

wundert mich aber trotzdem, das es nicht genau passt...
 
Ich kann mir ehrlichgesagt auch kaum vorstellen dass der speedneedle in irgendeine Stütze von der Bauart eines Starken Stücks einfach so reinpasst, weil ich auch keinen anderen Sattel kenne, der so dicke Streben hat.
 
Gorth schrieb:
Ich kann mir ehrlichgesagt auch kaum vorstellen dass der speedneedle in irgendeine Stütze von der Bauart eines Starken Stücks einfach so reinpasst, weil ich auch keinen anderen Sattel kenne, der so dicke Streben hat.

Die Streben sind übelst dick im gegensatz zu anderen die ich kenne, das stimmt...

aber der Sattel und Stütze sind beide von Tune, daher denke ich, sollte das doch wenigstens passen..
 
tja, da musst du wohl feilen.

mein erster speedneedle hatte ein so windschiefes gestell, das wollte auch nur mit nachdruck rein. dachte mir dass ich es zuhause noch was auffeilen sollte und nach einem kilometer springt das ding nach ner bodenwelle aus der stütze und ich hau mir ein "starkes stück" in die leiste. prima. :heul:

telefonat mit tune, sattel zurückgenommen und direkt neuen bekommen.

aber wie gesagt, keine sorge, dass sah bei mir viel schlimmer aus

:daumen:
 
so, habe gerade gefeilt.. jetzt passt es eigentlich ganz gut..
mal gucken wie es gleich nach der ersten tour aussieht und ob er mir überhaupt passt ;)

aber schon doof, das man sich Sattel + Sattelsütze für zusammen 240 Euro kauft, wo man dann noch rumfeilen muss..
 
Hm das gleiche Problem hatte ich auch. Hatte allerdings ne Syncrosstütze in Kombination mit einem DH-Sattel. Ist ja so ziemlich die gleiche Klemmung.

Nachdem ich dann alles probiert hatte und auch den Sattel tauschte blieb mir nichts anderes übrig als die Sattelstütze zu tauschen und seitdem habe ich keinen Ärger mehr.

Resultat: Es scheint wohl direkt an der Klemmung zu liegen...
 
ne, liegt schon am speedneedle. das aramidgewebe wird von hand drumgewickelt und das passiert mal mehr oder weniger gut. bei meinem problemfall war das falsch gewickelt. mein aktueller passt ganz gut rein
 
Zurück