Hallo liebe Bike Community,
ich habe bereits seit langer Zeit den Wunsch ein vernünftiges Fahrrad zu besitzen.
Da mich die Technik und der Aufbau eines Fahrrads interessiert und ich mich gerne damit beschäftigen möchte, soll es nun ein Eigenbau werden. Auch wenn ich diesbezüglich ein absoluter Anfänger bin, möchte ich es gerne versuchen! Deshalb habe ich auch angefangen hier fleißig zu lesen.
Momentan fahre ich ein absolutes Schrottrad. Ein 28" Trekking Baumarktrad, das bei Geschwindigkeiten von über 15kmh zu platzen droht und von ursprünglich 21 Gängen nur noch einen zulässt. Die Kette fliegt regelmäßig ab und an allen Ecken und Kanten klappert es. Ich fahre sehr gerne Rad und nutze es auch beinahe täglich, deshalb muss was Neues her.
Da ich in Münster lebe (relativ flach) und sowieso schon seit Ewigkeiten mit nur einem Gang unterwegs bin, soll es ein Singlespeeder werden. Kein Quatsch ohne Bremse, sondern 'ne Art sportliches Trekking Bike mit dickeren Reifen mit dem ich mich gut in der Stadt fortbewegen kann und auch mal einen kleinen Abstecher in den Wald machen kann.
Es soll schon was ordentliches werden und meine Vorstellung liegt bei ungefähr 800-1000€, die ich in das Projekt stecken möchte.
Mein Problem ist allerdings, dass ich als Student, trotz Nebenjob, ein Budget von maximal 300€ monatlich hätte. Somit würde ich den Aufbau auf 3-4 Monate verteilen wollen/müssen.
Der Start für mein Projekt wären natürlich erstmal ein vernünftiger Rahmen und eine Gabel.
Ich habe schon etwas recherchiert und fände z.B. das On One Pompino V4 Set interessant, allerdings schlägt das schon zu Beginn ziemlich übel auf meinen Geldbeutel. Ich bin mir darüber im Klaren, dass Qualität nunmal ihren Preis hat, jedoch habe ich nach einer günstigeren Alternative gesucht.
Ich bin auf ein Billigrad (KS Cycling / LIDL) gestoßen, das einen schönen Stahlrahmen mit der passenden Rahmengröße hat und preislich bei 180€ liegt.
Nun zu meinem Gedanken dahinter:
Ich überlege mir dieses Billigrad zu kaufen. Somit hätte ich einen schönen Stahlrahmen und vorerst ein Rad, das ich 3-4 Monate während der Umbauphase hoffentlich ärgerfrei fahren kann (weg zur Uni, mal einkaufen, Freunde besuchen. Also keine Riesentouren). Denn mein jetziges Gefährt treibt mich so langsam in den Wahnsinn. Und im Winter wirds damit bestimmt nicht spaßiger...
Dass die verbauten Komponenten minderwertiger Schrott sind, ist mir bei dem Preis bewusst. Diese würde ich von Monat zu Monat durch hochwertige Komponenten ersetzen.
Mit den Teilen, die vom Lidl Rad runter kommen, würde ich mein jetziges Müllrad zu ner Kneipenkiste "pimpen", die ich auch mal ne Nacht in der Stadt stehen lassen kann, wenn aus 2 Bier plötzlich 20 werden. Denn das würd ich mit meinem neuen nicht tun wollen, nachdem ich für meine Verhältnisse ein Vermögen reinstecken würde. Erschwerend hinzu kommt noch, dass ich in Münster lebe und Fahrraddiebstahl hier leider zur Tagesordnung gehört.
Ich würde also einen Stahlrahmen für meinen Aufbau erwerben (den ich schonmal fahren kann), inklusive Ersatzteile für mein jetziges Fahrrad, sofern damit kompatibel. Quasi ein Ersatzteillager auf Rädern.
Und nun zu meinen eigentlichen Frage:
Wie lässt sich die Verarbeitung/Qualität des Stahlrahmens eines Discounter Bikes bewerten?
Sind es die minderwertigen Kleinteile, die ein Discounter Rad zu einem Schrottrad machen, oder ist der Rahmen hinsichtlich seiner Stabilität auch Müll?
Denn das wäre das einzige Teil des Fahrrads, das mich langfristig begleiten soll.
Dazu muss ich sagen, dass ich keine waghalsigen Manöver fahren will, sondern zum Großteil auf ebenen Straßen/Schotterwegen cruisen möchte. Gelegentlich mal Offroad kann schon drin sein, aber das läuft eher auf 1-2 mal im Monat 'ne Runde im Wald hinaus. Nichts brutales.
Also lieber etwas mehr in einen nackten hochwertigen Rahmen investieren und die 3-4 Monate mit meiner Rostlaube rumquälen, bis das neue Bike aufgebaut ist, ODER den Plan so angehen, wie oben beschrieben?
Schönen Tag und vielen Dank schonmal!
Iggy
PS: Hier das erwähnte Billigrad:
http://www.bike-discount.biz/BILDER...REKKINGFAHRRAD-HERREN-VEGAS-SCHWARZ-FL-L7.jpg
Ich hoffe der Link funktioniert.
ich habe bereits seit langer Zeit den Wunsch ein vernünftiges Fahrrad zu besitzen.
Da mich die Technik und der Aufbau eines Fahrrads interessiert und ich mich gerne damit beschäftigen möchte, soll es nun ein Eigenbau werden. Auch wenn ich diesbezüglich ein absoluter Anfänger bin, möchte ich es gerne versuchen! Deshalb habe ich auch angefangen hier fleißig zu lesen.

Momentan fahre ich ein absolutes Schrottrad. Ein 28" Trekking Baumarktrad, das bei Geschwindigkeiten von über 15kmh zu platzen droht und von ursprünglich 21 Gängen nur noch einen zulässt. Die Kette fliegt regelmäßig ab und an allen Ecken und Kanten klappert es. Ich fahre sehr gerne Rad und nutze es auch beinahe täglich, deshalb muss was Neues her.
Da ich in Münster lebe (relativ flach) und sowieso schon seit Ewigkeiten mit nur einem Gang unterwegs bin, soll es ein Singlespeeder werden. Kein Quatsch ohne Bremse, sondern 'ne Art sportliches Trekking Bike mit dickeren Reifen mit dem ich mich gut in der Stadt fortbewegen kann und auch mal einen kleinen Abstecher in den Wald machen kann.
Es soll schon was ordentliches werden und meine Vorstellung liegt bei ungefähr 800-1000€, die ich in das Projekt stecken möchte.
Mein Problem ist allerdings, dass ich als Student, trotz Nebenjob, ein Budget von maximal 300€ monatlich hätte. Somit würde ich den Aufbau auf 3-4 Monate verteilen wollen/müssen.
Der Start für mein Projekt wären natürlich erstmal ein vernünftiger Rahmen und eine Gabel.
Ich habe schon etwas recherchiert und fände z.B. das On One Pompino V4 Set interessant, allerdings schlägt das schon zu Beginn ziemlich übel auf meinen Geldbeutel. Ich bin mir darüber im Klaren, dass Qualität nunmal ihren Preis hat, jedoch habe ich nach einer günstigeren Alternative gesucht.
Ich bin auf ein Billigrad (KS Cycling / LIDL) gestoßen, das einen schönen Stahlrahmen mit der passenden Rahmengröße hat und preislich bei 180€ liegt.
Nun zu meinem Gedanken dahinter:
Ich überlege mir dieses Billigrad zu kaufen. Somit hätte ich einen schönen Stahlrahmen und vorerst ein Rad, das ich 3-4 Monate während der Umbauphase hoffentlich ärgerfrei fahren kann (weg zur Uni, mal einkaufen, Freunde besuchen. Also keine Riesentouren). Denn mein jetziges Gefährt treibt mich so langsam in den Wahnsinn. Und im Winter wirds damit bestimmt nicht spaßiger...
Dass die verbauten Komponenten minderwertiger Schrott sind, ist mir bei dem Preis bewusst. Diese würde ich von Monat zu Monat durch hochwertige Komponenten ersetzen.
Mit den Teilen, die vom Lidl Rad runter kommen, würde ich mein jetziges Müllrad zu ner Kneipenkiste "pimpen", die ich auch mal ne Nacht in der Stadt stehen lassen kann, wenn aus 2 Bier plötzlich 20 werden. Denn das würd ich mit meinem neuen nicht tun wollen, nachdem ich für meine Verhältnisse ein Vermögen reinstecken würde. Erschwerend hinzu kommt noch, dass ich in Münster lebe und Fahrraddiebstahl hier leider zur Tagesordnung gehört.
Ich würde also einen Stahlrahmen für meinen Aufbau erwerben (den ich schonmal fahren kann), inklusive Ersatzteile für mein jetziges Fahrrad, sofern damit kompatibel. Quasi ein Ersatzteillager auf Rädern.

Und nun zu meinen eigentlichen Frage:
Wie lässt sich die Verarbeitung/Qualität des Stahlrahmens eines Discounter Bikes bewerten?
Sind es die minderwertigen Kleinteile, die ein Discounter Rad zu einem Schrottrad machen, oder ist der Rahmen hinsichtlich seiner Stabilität auch Müll?
Denn das wäre das einzige Teil des Fahrrads, das mich langfristig begleiten soll.
Dazu muss ich sagen, dass ich keine waghalsigen Manöver fahren will, sondern zum Großteil auf ebenen Straßen/Schotterwegen cruisen möchte. Gelegentlich mal Offroad kann schon drin sein, aber das läuft eher auf 1-2 mal im Monat 'ne Runde im Wald hinaus. Nichts brutales.

Also lieber etwas mehr in einen nackten hochwertigen Rahmen investieren und die 3-4 Monate mit meiner Rostlaube rumquälen, bis das neue Bike aufgebaut ist, ODER den Plan so angehen, wie oben beschrieben?
Schönen Tag und vielen Dank schonmal!
Iggy
PS: Hier das erwähnte Billigrad:
http://www.bike-discount.biz/BILDER...REKKINGFAHRRAD-HERREN-VEGAS-SCHWARZ-FL-L7.jpg
Ich hoffe der Link funktioniert.
Zuletzt bearbeitet: