CanyonMaxiMal
Godfather of trailriding.
Ein abschließender Post fehlt ja noch von mir mit dem kompletten Rad das ich endlich letzte Woche zusammengebaut habe. Die ersten 140 km sind schon gefahren
.
Jetzt auch in einer neuen Farbe, weil beim Lackierer anscheinend einiges falsch gelaufen ist
. Als ich schon vor nem guten Monat den Aufbau beginnen wollte ist mir beim Steuersatz montieren aufgefallen, dass der Lack irgendwie leicht abplatzt. Habe dann geprüft ob das auch an anderen Stellen der Fall ist - ... die Lackschichten ließen sich zum Teil mit dem Fingernagel bis auf die Grundierung abkratzen. Ende von Lied: Lackierer uneinsichtig und 120 Flocken versenkt.
Ein Pulverbetrieb in der Nähe hat sich über den Auftrag gefreut und mir den Rahmen tippetoppe "chopper shine" gepulvert. Erst in Chrom grundiert und dann eine Schicht mattbraune Lasur drüber. Dadurch ergibt sich in der Sonne ein toller Schimmer. Das Gewicht von Rahmen liegt jetzt bei 2020 g (vorher waren es 1970 g). Das Pulver steckt sehr viel weg, der Schraubendreher kann einem ruhig Mal abrutschen, Steinschlagschutzfolie kann man sich sparen.
Das am CAD designte, am Steuerrohr angepunktete Edelstahl-Logo mit meinen Initialen habe ich nach dem Pulvern abgeschliffen um einen coolen Kontrast zu haben.
Super geiles Stahl-Fahrgefühl und bis auf 4 unnötige Bohrungen für die ursprünglich geplante mechanische Schaltgruppe (m)ein Traumrad:
Ah ja die Gabel ist eine billig geschossene Scott Cross Gabel, die ich in mühevoller 15 stündiger
-Arbeit von mausgrau-orange auf Carbon durchscheinend und Alu poliert verwandelt habe. Lackiert dann natürlich selbst aus der Dose mit 2K Lack:
Die Anbauteile für das nächste Projekt sind schon da und Rohre bestellt...

Jetzt auch in einer neuen Farbe, weil beim Lackierer anscheinend einiges falsch gelaufen ist

Ein Pulverbetrieb in der Nähe hat sich über den Auftrag gefreut und mir den Rahmen tippetoppe "chopper shine" gepulvert. Erst in Chrom grundiert und dann eine Schicht mattbraune Lasur drüber. Dadurch ergibt sich in der Sonne ein toller Schimmer. Das Gewicht von Rahmen liegt jetzt bei 2020 g (vorher waren es 1970 g). Das Pulver steckt sehr viel weg, der Schraubendreher kann einem ruhig Mal abrutschen, Steinschlagschutzfolie kann man sich sparen.
Das am CAD designte, am Steuerrohr angepunktete Edelstahl-Logo mit meinen Initialen habe ich nach dem Pulvern abgeschliffen um einen coolen Kontrast zu haben.
Super geiles Stahl-Fahrgefühl und bis auf 4 unnötige Bohrungen für die ursprünglich geplante mechanische Schaltgruppe (m)ein Traumrad:
Ah ja die Gabel ist eine billig geschossene Scott Cross Gabel, die ich in mühevoller 15 stündiger

Die Anbauteile für das nächste Projekt sind schon da und Rohre bestellt...

Zuletzt bearbeitet: