Stahl der Güte 4.8 ???

Anzeige

Re: Stahl der Güte 4.8 ???
Das ist die Festigkeitsklasse der Schraube.

Fetsigkeitsklasse 4.8 heißt:

Zugfestigkeit Rm von 400 N/mm² (erste Zahl mal 100)

Streck- bzw Dehngrenze Re/Rp0,2 von 320 N/mm² (erste Zahl mal zweite Zahl mal 10)

Im Maschinenbau werden aber üblicherweise erst Schrauben ab Festigkeitsklasse 8.8 oder höher verwendet. 4.8 ist ja fast noch ne Holzschraube:D

Gruß, Nils.
 
Als 30mm lange M8-Schraube ca. 1,5cm tief eingeschraubt....

Ansonsten: Wo bekomme ich gute M8 Torx-Schrauben? (im Internet am Besten ...)
 
Welche nehmen??? (Nehme dann doch stabilere)


www.rs-components.at

M8×50 209-9894 € 12,84 (50Stück)

Metrische Innensechskant-Schrauben mit Kopf und als Madenschrauben aus angelassenen hochfestem legiertem Stahl mit schwarzer Öl-Phosphatierung (brüniert) nach DIN 912. Siehe dazu Schraubensortimente weiter in diesem Kapitel.


Ein Sortiment glanzverzinkter Innensechskantschrauben aus wärmebehandeltem, hochzugfestem Stahl der Güte 12,9, der nach der Verzinkung einer Versprödungsschutzbehandlung unterzogen wurde.

__________________________________

M8×50 187-1538 € 16,75 (25Stück)


ISO Schrauben aus rostfreiem Stahl A2 18/8, Klasse 70, (früher EN 58E). Gewinde gemäß B.S.483. Festigkeit 700 N/mm2 (700 M pa). Resistent gegen Korrosion und die meisten Chemikalien, hitzebeständig bis 850°C. Geeignet für die meisten Anwendungen in Medizin, Chemie, Nahrungsmittelindustrie, Bauwesen, Elektronik sowie Haus- und Landwirtschaft.



Sortiment metrischer Innensechskantschrauben
Aus A4-Edelstahl gemäß BS4168
Zugfestigkeit von 500N/mm2

__________________________________

M8×50 293-432 € 9,59 (25Stück)


Metrische Innensechskant-Schrauben mit Kopf und als Madenschrauben aus angelassenen hochfestem legiertem Stahl mit schwarzer Öl-Phosphatierung (brüniert) nach DIN 912. Siehe dazu Schraubensortimente weiter in diesem Kapitel.



Innensechskant-Kopfschrauben mit metrischem Gewinde aus rostfreiem Stahl (A2)
Zugfestigkeit von 500N/mm2

____________________________________
 
Für Lenkergewichte tuts eigentlich jede Schraube, ich würde dir aber rostfreie Scharuben empfehlen. An den Lenkerenden machen sich Schrauben, die nach den ersten richtigen Regenfahrten Rost ansetzen halt optisch nicht so gut.
12.9 ist dafür schon "etwas" übertrieben, da man eine M8 Schraube mit dieser Festigkeit mit !4 Tonnen! belasten kann, ohne das eine bleibende Verformung entsteht. Selbst an eine M8 4.8 kannst du knapp 1200 kg hängen.
Deine Schrauben sollten lediglich rostfrei und "billig" sein, welche Festigkeitsklasse ist für deine Anwendung egal.

Gruß, Nils.
 
Was im Himmels willen willst Du mit ner M8er Schraube am Fahrrad? selbst die Räder sind ja nur mit ner M5er befestigt
Für 100g am Lenker tut es eine M3 8.8

Gruß
Raymund
 
kleine Ergänzung:
eine Autostossstange ist i.d.R. mit 4 M8ern 8.8 befestigt und die halten auch bei einem Unfall.

Die Festigkeitsklassen über 10.9werden in der Automobilindustrie nicht mehr eingesetzt, da sie zu spröde sind.

Festigkeitsklasse 8.8 ist absoluter Standard

Gruß
Raymund
 
@nils, genau darum geht es ;)

Werde die folgenden nehmen. Braucht jemand falls ich sie bestelle so 10 Stück? (geschenkt)

M8×50 187-1538 € 16,75 (25Stück)


ISO Schrauben aus rostfreiem Stahl A2 18/8, Klasse 70, (früher EN 58E). Gewinde gemäß B.S.483. Festigkeit 700 N/mm2 (700 M pa). Resistent gegen Korrosion und die meisten Chemikalien, hitzebeständig bis 850°C. Geeignet für die meisten Anwendungen in Medizin, Chemie, Nahrungsmittelindustrie, Bauwesen, Elektronik sowie Haus- und Landwirtschaft.



Sortiment metrischer Innensechskantschrauben
Aus A4-Edelstahl gemäß BS4168
Zugfestigkeit von 500N/mm2
 
Also ist das ehemalige M6er Gewinde i.A. und jetzt gibt´s also nur noch eine M8er.
Dass mit dem Motorrad habe ich nicht mitkekriegt (wer lesen kann ist klar im Vorteil), mea culpa....
Das ist natürlich eine ganz andere Gewichts- und Beanspruchungsklasse

Gruß
Raymund
 
@raymund
Autoindustrie kein 10.9 ???????
Du hast bei fast jeder Achsaufhängung 10.9er Schrauebn. Meistens sogar M10.
Auch Zylinderkopfschrauben haben oft ( trotz Dehnschrauben ) eine 10.9er Festigkeit.
 
Original geschrieben von andi1
@raymund
Autoindustrie kein 10.9 ???????
Du hast bei fast jeder Achsaufhängung 10.9er Schrauebn. Meistens sogar M10.
Auch Zylinderkopfschrauben haben oft ( trotz Dehnschrauben ) eine 10.9er Festigkeit.

Wer lesen kan ist klar im Vorteil (hatten wir gerade schon)
Ich habe geschrieben über 10.9 also 12.9 und mehr

Gruß
Raymund
 
Ähm... mit rostfreien Schrauben aus Edelstahl würde ich etwas vorsichtig sein... Edelstahl rostet zwar nicht selber - wenn du die schraube aber mit nem billigen Sechskantschlüssel aus Stahl festziehst wird es keine 2 Stunden dauern bis du die ersten rostflecken siehst - der Abrieb des Sechskantschlüssels wird durch den Edelstahl zum Rosten veranlasst - und das wirste nur sehr schlecht wieder wegbekommen - du solltest also zum festziegen der Schraube unbedingt auch einen rostfreien Schlüssel nehmen - ansonsten war die aktion umsonst.
:bier:
Bye
www.blueicedragon.de
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück