ständig krank....ursachen?

ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass ein niedriger körperfettanteil die krankheitsanfälligkeit begünstigt. ich wiege ~57kg bei 175cm und habe unter 10% körperfett, bin aber sogut wie nie krank. fieber o.ä. hatte ich irgandwann in der kindheit das letztemal (jaaahre her).

ich habe den thread gelesen und könnte mir vorstellen, dass deine anfälligkeit an der zu geringen abhärtung liegt, an dem zu trockenen hals und desweiteren könnten in den mandeln viren oder keime festsitzen. ein guter ansich körperlich fitter freund von mir hatte das selbe problem: immer krank trotz gesunder ernährung, vitaminen etc. zum einen lag es an persönlichen problemen, zum anderen aber auch daran, dass er über die mandeln immer wieder keime verschleppt hat.

und wenn du wieder gesund bist, härte dich ab! ;) den körper in schwung bringen indem man sich bei kälte nicht gleich total einmummelt sondern den body die wärme produzieren lässt. oder nicht so viel heizen (bei mir im zimmer sind immer so 18°C, spart zudem geld;)). sauna etc wurde ja schon genannt.

rob
 
endlich mal ein thread der sich mit meinem hauptproblem beschäftig.

mir gehts ähnlich wie hugo, andauernd am schwächeln und fühl mich ständig nicht auf der 100 % leistungsschwelle. richtig krank, so mit hammer fieber und kotzen usw, hatte ich mehrere jahre nicht mehr.
im allgemeinen habe ich festgestellt, daß wenn ich nach dem höhepunkt einer erkältung (ca. 4 tage später) laufen gehe, ca. puls von 140 -155, schwitze ich die erkältung weg und fühl mich gut. trotzdem; hundert prozentig fit bin ich meist nie ;-(
habe schon seit einigen jahren probleme mit den nebenhählen , die sich bei jeden kleinen schnupfen gleich mit entzündet haben. das hat zur folge daß ich zwar nur "ne kleine erkältung" habe, es mir aber mega dreckig geht. meist habe ich es verschleppt und dann half nur noch der gelbe schein und antibiotika. mittlerweile höre ich mehr auf meinen körper und weiß wann es wieder zeit fürn doc ist. das nebenhöhlen problem habe ich ganz gut mit 2 hömo. mittel in den griff bekommen. eins zum schleimlösen und eins wirkt entzündungshemment. jetzt eitern die nicht mehr komplett zu und bin wenigstens einiger maßen fit. ein rest bleibt aber trotzdem ;-(

habe ein frage zu dem körperfettanteil :

ich bin ca. 203 lang und wiege (hab mich seit langer zeit wieder mal auf ne waage gestellt) nur noch 85 kilo.
das mag daran liegen daß ich in letzter zeit vermehrt meine kondition ausgebaut und die hantel liegen gelassen habe.
folglich dürfte ich einen äusserst geringen körperfettanteil haben. da ich aber eh ein guter nahrungsverwerter bin und überhaupt höchstens durch zunahme von muskelmasse,zunehme, komme ich ins grübeln.
nachdem training nehme ich schon mal gelegentlich nen powerplay eiweißdrink (aus der apotheke) zu mir, das verkürzt bei mir die regenerations phase und ich bin am nächsten tag nicht so ausgepowert.

wie wichtig ist also protein fürs immunsystem ?
müßte ich eigentlich mehr zu mir nehmen als ich ohne hin konsumiere, damit mein immunsystem auch was abkriegt ?

mir jeden tag nen steak zu braten, ist mir 1. zu teuer, 2. zu zeitaufwändig, 3. bse läßt grüßen.

fara
 
achja,

aufgrund der größe kommt die pumpe nicht ganz nach und ich habe immer kalte füße. mein physiotherapeut gab mir folgenden tip :

wechselbäder mit kamille. also wechsel von kalt auf heiß und im heißen halt frische kamille rein. das erweitert die gefäße und fordert so die durchbluntung.

was kann ich denn machen damit mein kreislauf sich stabilisiert bzw. auch 'unten' alles durchpumpt ? (mein ruhepuls ist laut doc normal)

achja, kalt duschen fördert übrigens die köpereigene produktion von kortison und ist somit gut gegen neurodermitis usw.
 
streptokokken...infektion im september 02(evtl. sogar schon 01) naja und jetz wird grad die zwote packung antibiotika gekillt
 
Original geschrieben von XCRacer

Ein großen Blutbild wird von den Kassen nicht bezahlt! Soetwas wird auch nur vor schweren Operationen gemacht (dann wirds natürlich auch bezahlt!).

Auch ein großes wird natürlcih bezahlt, aber es muss halt ein grund dafür da sein. eine op ist sicher kein grund dafür!
wenn einer ständig krank ist und sich zwischendurch schlapp fühlt, dann ist je nach geschick und lust des behandelnden arztes die indikation für ein großes blutbild gegeben.
kann aber sein, dass es von einem internisten gemacht werden muss. ob ein einfacher "hausarzt" sowas abrechnen kann weiss ich nicht.
 
KEIN Echinacea, wenn auch nur der Verdacht besteht, auf Korbblütler allergisch zu sein (das ist eine häufige Allergie).

Damit habe ich mich mal richtig krank gemacht.
 
Während den 3 Jahren meiner Sportabstinenz hab ich nie was gehabt.. davor staendig (!) Halsschmerzen und ein/zweimal im Jahr eine schwere Bronchitis. Mal gespannt ob's jetzt wieder kommt. Ich denke dass das auch mit den Ozonwerten zusammenhaengt. Früher, wenn ich Sport mache bin ich ich an meine subjektive Grenze gegangen.. moeglicherweise hings auch damit zusammen. Mir ist ja jedesmal mein Kreislauf danach weggesackt.
Ansonsten verfüge ich nämlich über ein sehr gutes Immunsystem.
 
Zurück