Hallo zusammen,
folgendes und zwar hatte ich einen Rahmentausch bei meinem Cube Stereo von Modelljahr 2008 auf 2011.
Jetzt möcht ich das mal langsam auf den neusten Stand bringen und alte Teile austauschen. Anfangen würde ich nun gerne mal beim Schaltwerk.
Umwerfer musste vorne natürlich ein andere her da einen andere Aufnahme am Rahmen vom Modell 2011.
Wie gesagt geht es mir nun um das hintere Schaltwerk. Zuzeit ist immernoch das vom Cube Stereo 2008 (Deore XT 9-fach) verbaut und ich habe das gefühl das es einfach nicht mehr präzise Schaltet, ebenso hat es ja schon ein paar Jährchen und einige Kilometer auf dem Buckel.
Deswegen hab ich eigentlich beschlossen hinten ein neues Schaltwerk einzubauen und wenn dann gleich auf 10-Fach.
Die Frage ist nun bei Shimano XT bleiben oder auf eine Sram X9 wechsel (X9 = Shimano XT).
Ist es überhaupt möglich vorne Shimano Umwerfer+Kettenblätter und hinten Sram X9 zu fahren? Die Frage kommt davon da ich ja eine neue Sram Kette brauche und ob diese kompatibel ist mit den Shimano Kettenblättern vorne.
Was meint ihr, bei Shimano XT bleiben (neue 10-Fach) oder auf Sram X9 wechseln (wenn überhaupt möglich, ohne vorne etwas zu wechseln)?
Hab ebenso mal kurz ne kleine Auflistung gemacht. Preise stammen vom Shop www.bike-discount.de.
Shimano:
Schaltwerk: XT 10-fach Schaltwerk RD-M773 SGS 49,90
Kassette: XT 10-fach Kassette CS-M771-10 11-36 Zähne 44,95
Kette: HG-74 Kette 10-fach 116 Glieder 19,90
Schifter: XT Rapidfire SL-M770-10 rechts 10-fach 34,90
Schaltzug: Dura Ace Schaltzug 1,2 mm 3,49
Gesamt: 153,14
Sram:
Schaltwerk: X.9 Schaltwerk 10-fach lang 99,90
Kassette: PowerGlide PG-1070 12-36 Zähne 10fach 64,90
Kette: PowerChain PC 1071 10-fach Kette 36,90
Schifter: X.9 Trigger Schalthebel 10-fach grau rechts 74,90
Schaltzug: Schaltzug 1,1mm rostfrei 2200 mm 1,49
Gesamt: 281,09
Würden diese Teile soweit zusammenpassen? Oder würdet ihr einige Teile anders wählen?
Gruß und Vielen Dank
Andi
folgendes und zwar hatte ich einen Rahmentausch bei meinem Cube Stereo von Modelljahr 2008 auf 2011.
Jetzt möcht ich das mal langsam auf den neusten Stand bringen und alte Teile austauschen. Anfangen würde ich nun gerne mal beim Schaltwerk.
Umwerfer musste vorne natürlich ein andere her da einen andere Aufnahme am Rahmen vom Modell 2011.
Wie gesagt geht es mir nun um das hintere Schaltwerk. Zuzeit ist immernoch das vom Cube Stereo 2008 (Deore XT 9-fach) verbaut und ich habe das gefühl das es einfach nicht mehr präzise Schaltet, ebenso hat es ja schon ein paar Jährchen und einige Kilometer auf dem Buckel.
Deswegen hab ich eigentlich beschlossen hinten ein neues Schaltwerk einzubauen und wenn dann gleich auf 10-Fach.
Die Frage ist nun bei Shimano XT bleiben oder auf eine Sram X9 wechsel (X9 = Shimano XT).
Ist es überhaupt möglich vorne Shimano Umwerfer+Kettenblätter und hinten Sram X9 zu fahren? Die Frage kommt davon da ich ja eine neue Sram Kette brauche und ob diese kompatibel ist mit den Shimano Kettenblättern vorne.
Was meint ihr, bei Shimano XT bleiben (neue 10-Fach) oder auf Sram X9 wechseln (wenn überhaupt möglich, ohne vorne etwas zu wechseln)?

Hab ebenso mal kurz ne kleine Auflistung gemacht. Preise stammen vom Shop www.bike-discount.de.
Shimano:
Schaltwerk: XT 10-fach Schaltwerk RD-M773 SGS 49,90
Kassette: XT 10-fach Kassette CS-M771-10 11-36 Zähne 44,95
Kette: HG-74 Kette 10-fach 116 Glieder 19,90
Schifter: XT Rapidfire SL-M770-10 rechts 10-fach 34,90
Schaltzug: Dura Ace Schaltzug 1,2 mm 3,49
Gesamt: 153,14
Sram:
Schaltwerk: X.9 Schaltwerk 10-fach lang 99,90
Kassette: PowerGlide PG-1070 12-36 Zähne 10fach 64,90
Kette: PowerChain PC 1071 10-fach Kette 36,90
Schifter: X.9 Trigger Schalthebel 10-fach grau rechts 74,90
Schaltzug: Schaltzug 1,1mm rostfrei 2200 mm 1,49
Gesamt: 281,09
Würden diese Teile soweit zusammenpassen? Oder würdet ihr einige Teile anders wählen?
Gruß und Vielen Dank
Andi