Ich weiß nicht ob es mit Petroleum geht. (Reinigungs) Benzin sollte funktionieren. Und mit nem lappen abreiben ist super
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1x11 mit relativ kleinem Alu KB ist für selbiges halt auch nicht gerade haltbarkeitsfördernd.
Hallo Zusammen,
Fahre X01 Gruppe
Ich hatte das B-Labs oval Kettenblatt und es hat nach sehr kurzer Zeit starkge Geräusche gegeben (200 km). Habs eingeschickt und ein neues bekommen. Mittlerweile habe ich aber ein 26T SRAM Kettenblatt verbaut und hatte ziemlich lange Ruhe (Aplencross letzten Sommer und danach).
https://www.bike-components.de/de/S...irect-Mount-GXP-fuer-XX1-X01-X1-X0-X9-p42415/
Seit einiger Zeit habe ich wieder ein mahlendes und fast ratterndes Geräusch (und bilde mir sogar ein, die Vibrationen zu spüren). Habe den kompletten Antrieb mit DirectMount Aufnahme gründlich gereinigt und eingestellt. Keine Verbesserung bis auf die Dreck-bedingten Mahlgeräausche.
Danke für den Hinweis. Gibt es Hinweise o.Ä., dass das Verschleißverhlaten mit der KB-Größe (Moment) zusammenhängt?
Ich Muss schon sagen, sollte sich das als Ursache herausstellen, ist das für den Preis echt schnell durch.
Ich werde das Stahlteil mal testen.
Grüße
Mar
Danke für den Hinweis. Gibt es Hinweise o.Ä., dass das Verschleißverhlaten mit der KB-Größe (Moment) zusammenhängt?
Ja, ein Stahl KB könnte da durchaus viel länger halten.
wäre gut, wobei dann natürlich bei der gleichen Übersetzung die Kassette auch wieder grösser und schwerer werden würde.oder ein grösseres Blatt fahren![]()
1x11 mit relativ kleinem Alu KB ist für selbiges halt auch nicht gerade haltbarkeitsfördernd.
da bin ich auf den Verschleiß echt gespannt. Habe auch schon ein neues 30er-Stahl KB im Schub. Aktuell fahre ich ein 32 Alu XO1 original. Ich kaufe halt immer bei günstigen Angeboten auf Vorrat. Da geht schon mal was <40.-€ für ein Neues. Kaufe in der Zeit, dann haste in der Not. Die 16.€ fürs Stahl-KB sind natürlich schon echt günstig.Außerdem habe ich das Stahl KB montiert (Preis ist ein Witz gegenüber dem Alu aber leider auch das GewichtNun habe ich keine Geräusche mehr. Mal sehen wie lange.
Hab das selbe Setup und auch das gleiche Problem. Raceface Affect Kurbel und Boost Hinterbau, Kettenblatt (30T) ist jedoch mit 6mm offset und sollte daher eigentlich auf den leichten Gängen sogar besser laufen. Muss hier aber mal die kettenlinie checken. Ansonsten ist evtl. einfach das Snaggletooth oval nicht optimal mit 12fach kompatibel. Habe jetzt ein Absolute Black bestellt und werde berichten falls das besser läuft.Hi,
Das Geräusch habe ich bei der nun verbauten gx Eagle und boost snaggletooth Oval auch – hatte ich vorher mit x01 nicht![]()
Ok Danke bin gespanntHab das selbe Setup und auch das gleiche Problem. Raceface Affect Kurbel und Boost Hinterbau, Kettenblatt (30T) ist jedoch mit 6mm offset und sollte daher eigentlich auf den leichten Gängen sogar besser laufen. Muss hier aber mal die kettenlinie checken. Ansonsten ist evtl. einfach das Snaggletooth oval nicht optimal mit 12fach kompatibel. Habe jetzt ein Absolute Black bestellt und werde berichten falls das besser läuft.
Ich fahre 1x11 und nach 1000Km war meine Kette laut Rohloff verschlissen.
Habe dann erst nur die Kette gewechselt und dann plötzlich unter Last ein extremes mahlendes ekliges Geräusch gehabt.
Auf Verdacht habe ich dann noch mein 26T Kettenblatt getauscht und siehe da: RuheIch fahre dieses in 26t: http://www.chainreactioncycles.com/de/de/blackspire-snaggletooth-cinch-kettenblatt/rp-prod144515
Absolute Black 30T läuft geräuschlos und ohne Probleme. Fahre das KB mit 6mm Offset am Boostrahmen. Passt wunderbar, bei 32T würde es aber zu eng werden an der Kettenstrebe zumindest am Capra Rahmen von 2018. Ab 32T müsste dann ein Boot Kettenblatt drauf. Scheint wohl, dass die Blackspire nicht wirklich für 12-fach funktionieren wie angegeben vielleicht sind die Zähne zu dickOk Danke bin gespannt
Die Ketten sind innen alle gleich vom Abstand 9/10/11/12.Absolute Black 30T läuft geräuschlos und ohne Probleme. Fahre das KB mit 6mm Offset am Boostrahmen. Passt wunderbar, bei 32T würde es aber zu eng werden an der Kettenstrebe zumindest am Capra Rahmen von 2018. Ab 32T müsste dann ein Boot Kettenblatt drauf. Scheint wohl, dass die Blackspire nicht wirklich für 12-fach funktionieren wie angegeben vielleicht sind die Zähne zu dick![]()