Sram I-motion 9 Nabenschaltung

Alex de Large

steel is real
Registriert
6. Juli 2004
Reaktionspunkte
9
Ort
Düsseltal
Hat jemand genauere Informationen zur zur neuen Neungang-Nabe von Sram.

Gewicht, Preis, Haltbarkeit, Verarbeitung, Wirkungsgrad etc...?

In der für Anfang 2007 vorgesehenen Disc- und Felgenbremsenversion könnte diese Nabe bei 340 % Übersetzung doch mal nen Konkurrent für die Rohloff sein. Oder müssen wir eher mit einer Kopie der Nexusnabe rechnen und weiter auf ne Rohloff sparen?

Vorausgesetzt der Gewicht, Preis und Wirkungsgrad stimmt, käme ich an bestimmten Bikes auch mit neun Gängen klar.

Weiß jemand mehr?
 
erst mal vorweg ... nix geht über Rohloff

Der Übersetzungsbereich der Rohloff-Nabe wird mit 525,8 % angegeben.
Sram I-motion 340 % allso noch sehr weit entfernt.
Nexsus 8-Gang 306 %
Es sollte auch keine konkurrenz zur Rohloff werden schliesslich hatten sie mal eine 12 Gang die aber wegen ihrem hohen gewicht ein flop war.
die Nabe ist ca 100€ teuer als die 7 gang.
der wirkungsgrad soll angeblich schlechter sein als die 7 gang Sram zumindest hab ich das gelesen.
Gewicht ca. 2400 Gramm

Halbarkeit könnte deutlich besser sein als die Nexsus.

intressanter weise habe ich keine wirkungsgrad angaben gefunden ich denke er das der nicht so gut ist. Fragen tuh ich mich wieso man eine nabe baut die eine übersetzung vielfalt hat wie beim rennrad also sportlich abgestimmt ist und dann mit rücktrittbremse?!? Gut es wird eine geben ohne aber erst 2008.
 
Mad-Line schrieb:
erst mal vorweg ... nix geht über Rohloff

Der Übersetzungsbereich der Rohloff-Nabe wird mit 525,8 % angegeben.
Sram I-motion 340 % allso noch sehr weit entfernt.
Nexsus 8-Gang 306 %
Es sollte auch keine konkurrenz zur Rohloff werden schliesslich hatten sie mal eine 12 Gang die aber wegen ihrem hohen gewicht ein flop war.
die Nabe ist ca 100€ teuer als die 7 gang.
der wirkungsgrad soll angeblich schlechter sein als die 7 gang Sram zumindest hab ich das gelesen.
Gewicht ca. 2400 Gramm

Halbarkeit könnte deutlich besser sein als die Nexsus.

intressanter weise habe ich keine wirkungsgrad angaben gefunden ich denke er das der nicht so gut ist. Fragen tuh ich mich wieso man eine nabe baut die eine übersetzung vielfalt hat wie beim rennrad also sportlich abgestimmt ist und dann mit rücktrittbremse?!? Gut es wird eine geben ohne aber erst 2008.

Wie kommst du darauf, dass die Nabe sportlich abgestimmt ist? Ist sie keineswegs. Sie fühlt sich in etwa an wie eine Nexus mit einem Gang mehr.

Allerdings schaltet sie nicht so schön vor allem der Drehgriff wirkt, Sram typisch, sehr wenig wertig verarbeitet.

Beim schnell rückwärts schieben blockiert die Rücktrittbremse. Sehr ärgerlich beim Rangieren.

Zwar hat die 9-Gang keine Klcikbox mehr aber Teile des Schaltkasten wurden von der 12 Gang übernommen. Ich hatte vor ein paar Wochen zufällig die 12-Gang daneben.

Wieso soll die Nexus 8 Gang eine schlechte Haltbarkeit haben? Im Gegensatz zur 9-Gang sind Teile des Planetengetrieben nadelgelagert und ich hab seid ihrem Aufkommen locker 150 Räder damit verkauft. Es gab soweit ich weiß 2 Reklamationen und bei einer musste das Gertriebe ausgetauscht werden.

Interessanter ist da in meinen Augen die Shimano Alfine die schon bald auf dem Markt sein soll.

Ich hab mir das natürlich nicht aus den Fingern gesogen. Großhändler Hartje hat seid 3 Wochen ein 9-Gang Rad im Programm und liefert es auch aus.
 
Wieso soll die Nexus 8 Gang eine schlechte Haltbarkeit haben?

das ist eine vermutung von mir weil viele Nexus 7 gangnaben alle bei ca 15 000Km einen rechten konus oder lagerschaden der soweit geht das , dass nabengehäuse einläuft. Hatte aber bis jetzt auch noch keine 8-gang mit lager schaden aber das kann ja noch kommen...
schau dir das innenleben einer Nexus an und das der Sram naben die vor 60 jahren laufen immer noch und wenn nicht reperrabel sind sie.
Habe nexusnaben nach 30 000km erschiessen müssen....

Wie kommst du darauf, dass die Nabe sportlich abgestimmt ist? Ist sie keineswegs. Sie fühlt sich in etwa an wie eine Nexus mit einem Gang mehr.

weil sie damit werben und weil die 8-gang auch sportlicher ist als die 7 gang nicht ohne grund wird es eine alfpine geben. auserdem steht das auch in der originalen presseerklärung bzw. SAZ

P.S hartje 9-gang rad ist doof
 
Das klingt jetzt ja nicht besonders begeistert.

Ok. die Rohloff ist sicherlich ein das Maß aller Dinge. Aber auch entsprechend teuer.

Ich habe halt noch einen alten San Andreas Rahmen :love: bei mir rumstehen. Den will ich wegen des hohen Schwinglagers nur mit einem (großen) Kettenblatt und einer Nabenschaltung ausstatten. Da das Bike überwiegend bergab bewegt werden soll, brauche ich defenitiv keine 14 Gänge oder eine Übersetzung von mehr als 500 %.

Auch die Schraubachse ist kein Problem. Allerdings sollte das Teil durabel genug sein, um einen kräftigen Antritt und die eine oder andere harte Landung schadlos zu überstehen. Auch eine Scheibenbremse muß dranpassen.

Was ich nicht verstehe, ist die Disskusion um die Sportlichkeit der Nabe. Ist letztlich nicht die Größe des Kettenblattes und des Ritzels für die Auslegung als Uphill-, Downhill- oder Speedbike ausschlaggebend?? Oder gibts da wie bei der Rohloff auch Beschränkungen?
 
Mad-Line schrieb:
das ist eine vermutung von mir weil viele Nexus 7 gangnaben alle bei ca 15 000Km einen rechten konus oder lagerschaden der soweit geht das , dass nabengehäuse einläuft. Hatte aber bis jetzt auch noch keine 8-gang mit lager schaden aber das kann ja noch kommen...
schau dir das innenleben einer Nexus an und das der Sram naben die vor 60 jahren laufen immer noch und wenn nicht reperrabel sind sie.
Habe nexusnaben nach 30 000km erschiessen müssen....



weil sie damit werben und weil die 8-gang auch sportlicher ist als die 7 gang nicht ohne grund wird es eine alfpine geben. auserdem steht das auch in der originalen presseerklärung bzw. SAZ

P.S hartje 9-gang rad ist doof

Ich weiß dass das 9-Gang Rad doof ist. Es ist aber auch nicht für unsereins gebaut worden.

Die alten Sachs Naben kann man kaum mit der modernen 9-Gang vergleichen. Bei so einem Ding kann man noch alles selbst auswechseln und für alles gibt es Ersatzteile. Dafür sinid die Dinger aus Stahl, extrem schwer und die Getriebe verursachen gewaltige Tretverluste.

Findest du die 8 Gang sportlicher? Sportlich heißt für mich, dass der Wirkungsbereich der Nabe in Richtung schnell fahren verschoben ist wie es bei der neuen Nicolai/ Rohloff DH Nabe der Fall sein wird. Aber weder 7 noch 8 oder 9 Gang hatten das bisher. Der Wirkungsbereich war extrem breit ausgelegt dafür natürlich gewaltige Stufen zwischen den Gängen.
 
ich glaube nicht das ich mit dir sportlich oder nicht sportlich aus diskutieren möchte. ich finde DH nehmlich nicht sonderlich sportlich, mit dem lift den berg rauf und mit einem nagel im kopf wieder runter knallen finde ich schon krank.
was du meinst ist das du sportlichkeit von der übersetzung abhängig machst was ja auch nicht falsch ist.

aber mal zur I-motion eigentlich müsste man nur die vorteile aufzählen und die nachteile unter den tisch keren.

ich sag nur kaufen kaufen kaufen !

wirtschaft ankurbeln und so weil Made in Germany :-D
 
Mad-Line schrieb:
.. und mit einem nagel im kopf wieder runter knallen..

;D

Kompl. durchgängige Gangabstufung von 17%. Die 2007er gibts ausschlieslich mit Rücktritt. Ab Modellreihe 2008 sollen die weiteren Varianten dazu stoßen und es wurde angekündigt die Freilaufversion komme unter 2000 gr.

Aber ich weis nicht, ob die was für n MTB wäre ..hm
 
mal von der Rohloff abgesehen, bedienen alle genannten Getriebenaben doch den Freizeitradler-Bereich.
Finanziell (für die Hersteller) gewaltig interessanter, als die paar Freaks, die sich so ne Nabe auf ein MTB schrauben ...

Jedenfalls fahr ich mit so einem Rad sicher nicht lange und schon gar nicht im Wald oder schweren Gelände. Hab ein Stadrad mit ner Nexus 7 und da gehen sowohl bei Steigungen, als auch im Flachen (wenn die Zeit zum Zug knapp wird :rolleyes: ) einige Gänge ab, die eine Kettenschaltung (oder die Rohloff) bietet. Schaltgenauigkeit ist fragwürdig und Einstellen muß man das Teil sehr oft.

Für sportliches Fahren also komplett uninteressant.
 
Hallo allerseits,
hier mein Beitrag zur Diskussion:
die Neungang wird empfohlen mit 299 Euro.
Einen Vorteil hat die neungang gegenüber der 8-Gang Shimano: sie ist gleichmäßiger übersetzt.Konstant 17% bis auf die 1 und neunten Gang (14%). Warum zuerst die Rücktrittvariante ist schnell geklärt: Deutschland (wichtigster europäscher Binnenmarkt) ist ein Rücktrittsland. Shimano ist mit der Freilaufvariante der 7-gang schon mal baden gegangen. Die Räder liessen sich schwer verkaufen. also wurde die Rücktrittsvariante nachgeschoben.
Allerdings denke ich bei der neungang ist es letztendlich schwachsinn.
 
Mad-Line schrieb:
ich glaube nicht das ich mit dir sportlich oder nicht sportlich aus diskutieren möchte. ich finde DH nehmlich nicht sonderlich sportlich, mit dem lift den berg rauf und mit einem nagel im kopf wieder runter knallen finde ich schon krank.

dann heul halt :heul:
 
Mad-Line schrieb:
ich glaube nicht das ich mit dir sportlich oder nicht sportlich aus diskutieren möchte. ich finde DH nehmlich nicht sonderlich sportlich, mit dem lift den berg rauf und mit einem nagel im kopf wieder runter knallen finde ich schon krank.
was du meinst ist das du sportlichkeit von der übersetzung abhängig machst was ja auch nicht falsch ist.

aber mal zur I-motion eigentlich müsste man nur die vorteile aufzählen und die nachteile unter den tisch keren.

ich sag nur kaufen kaufen kaufen !

wirtschaft ankurbeln und so weil Made in Germany :-D

DH nicht sportlich? Das sind doch nur Vorurteile;)

EmilyBrydon.jpg

DH im Winter. Fahren auch mit dem Lift hoch und knallen mit einem Nagel im Kopf wieder runter. Zwar ohne Steine und die Sprünge sind nicht so spektakulär aber dafür 40kmh schneller. Todesopfer hat es, im Gegensatz zum DH, schon einige gegeben.

Also du würdest Leuten eine Produkt empfehlen von dem du weißt, dass es nicht so gut ist weil man damit die Wirtschaft ankurbelt? Ich meine niemand weiß wie sich die 9-Gang schlägt aber die Nachteile unter den Tisch kehren ist auch nicht die feine Art.;)
 
lasst die diskusion was ist sportlich und was nicht, das ist meine persönliche meinung und bedarf keine diskusion.

sportdefinition
http://www.sport.uni-hamburg.de/infodoc/digitalepublikationen/tiedemann/sportdefinition.html


aber mal zur I-motion eigentlich müsste man nur die vorteile aufzählen und die nachteile unter den tisch keren.

ich sag nur kaufen kaufen kaufen !

wirtschaft ankurbeln und so weil Made in Germany :-D

war natürlich nicht ernst gemeint! das ihr immer auf alles drauf rum reiten müsst :-(
 
Mad-Line schrieb:
lasst die diskusion was ist sportlich und was nicht, das ist meine persönliche meinung und bedarf keine diskusion.

sportdefinition
http://www.sport.uni-hamburg.de/infodoc/digitalepublikationen/tiedemann/sportdefinition.html

Im Internet erkennt man Ironie nur sehr schwierig vor allem wenn man den User nicht kennt;)

Zitat:
Sport ist ein kulturelles Tätigkeitsfeld, in dem Menschen sich freiwillig in eine wirkliche oder auch nur vorgestellte Beziehung zu anderen Menschen begeben mit der bewußten Absicht, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten insbesondere im Gebiet der Bewegungskunst zu entwickeln und sich mit diesen anderen Menschen nach selbstgesetzten oder übernommenen Regeln zu vergleichen, ohne sie oder sich selbst schädigen zu wollen.

Bei einem DH Race fahren die Fahrer in zeitlichen Abständen den Parcous runter. Dann wird die Zeit gemessen und verglichen. Das ist kein: Ich fahr mit nem Affenzahn den Berg runter, komme da was wolle, in bester Jackass Manier. Das sind alles Topathleten mit Körperfettwerten von 6% und weniger die die meiste Zeit auf dem Rennrad verbingen um sich die Kondition anzueigenen die man braucht um einen DH auf WC Niveau mithalten zu können. Die Kurven werden genau analysiert wie bei der Formel 1 und die spektakulären Spünge sind nur sehr selten zu sehen denn bei dieser Sportart kommt es darauf an Bodenwellen zu schlucken um schneller wieder pedalieren zu können. Das ist eine Sportart, und zwar eine sehr abspuchsvolle, die ein Höchstmaß an Konzentration und Kraft erfordert aber auch Kondition um das Pedalieren in Höchstgeschwindigkeit zu ermöglichen. Und so gefährlich wie man den Eindruck hat ist es halt nicht. Es ist auch gefährlich beim Superbike mit einem 300PS starken Motorrad 50m vor einer 180° Kurve auf 310 Sachen zu beschleunigen. Aber die Topleute können es halt. Genauso beim DH. Die entsprechend guten Fahrer wissen wann sie bremsen- und wann sie springen müssen um schnell zu sein. Viele Außenstehende wurden von Leuten wie Shawn Palmer geprägt mit wilden Tattoos und Saufgelagen. Aber der Sport (also DH Race) ist extrem leistungorientiert und man wird dort wohl die wenigsten fettleibigen, wenig durchtrainierten Menschen sehen als in allen anderen Disziplinen des Radsports. Deswegen brauchen die ne sportliche Rohloff um wieder aufs Thema zu kommen.

Ich hoffe du verstehst jetzt wieso ich deine Vorbehalte nicht nachvollziehen kann. Deine persönliche Meinung zu diesem Thema kann nur auf Vorurteilen basieren, denn wie erwähnt ist DH Race keine Extremsportart in der es darum geht über seine Grenzen hinaus zu pushen sondern eine Rennsportart wie ski alpin, aber von der Mentalität her auch wie Cross Country und Marathon. Solche Leute mit Ergeiz und eine konzentrierten Vorbereitung wirst du in der Pro Klasse auf DH Race Events finden.
 
... darf ich jetzt DH trotzdem doof finden? :confused:

ach so BMX finde ich auch doof, eigentlich finde ich rennrad fahren auch mieß
und MTB fahren ist immer so anstrengend.... man was mach ich eigentlich hier im forum ich find radfahren ja komplett doof.

... glaubt mir nicht ich stecke mitten im drei tages rennen da findet man alles doof :rolleyes:
 
Mad-Line schrieb:
... darf ich jetzt DH trotzdem doof finden? :confused:

ach so BMX finde ich auch doof, eigentlich finde ich rennrad fahren auch mieß
und MTB fahren ist immer so anstrengend.... man was mach ich eigentlich hier im forum ich find radfahren ja komplett doof.

... glaubt mir nicht ich stecke mitten im drei tages rennen da findet man alles doof :rolleyes:

Doof darfst du es finden.:daumen:

Ich finde Sportgymnastik voll doof aber ich würde nie auf die Idee kommen von den Leuten die es machen keinen Respekt zu zollen.

Ob man den Eifelturm aus Streichölzern nachbaut oder die Tour de France gewinnt. So lange man nicht beurteilen kann was schwerer ist muss man jeder Leistung, die mit Training und Begabung zu tun hat, Respekt zollen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Rennen. Obwohl ich Rennen ja voll doof finde:D
 
Entspricht eine 9 Gang Nabenschaltung einer herkömmlichen 21 Gang Schaltung ? Falls ja - "anno" dazumal konnte man ja auch sportlich den Berg raufradeln oder nicht ?
 
jam123 schrieb:
Entspricht eine 9 Gang Nabenschaltung einer herkömmlichen 21 Gang Schaltung ? Falls ja - "anno" dazumal konnte man ja auch sportlich den Berg raufradeln oder nicht ?

Nein der Übersetzungbereich ist relativ schmal und zwischen moderatem Speed in der Ebene und mittelmäßiger Bergaukompatibilität ausgelegt. Mit ner 38 - 18er Übersetzung wohlgemerkt.
 
Zurück