Hi all,
mein Bike (siehe Sig) hat serienmäßig die schwache SRAM * Guide T mit 180mm Bremsscheiben verbaut. Ich wollte vorhin neue Bremsbeläge * (SRAM * gesintert) einbauen und dabei ist mir ein Malheur passiert, ein oder zwei Kolben derselben Seite sind mir "rausgesprungen". Zwar nicht komplett abgefallen, aber schon seitlich raus und dabei ist auch Bremsflüssigkeit * ausgelaufen. Selbst wenn ich sie wieder reinpresse, es kommt kein Druckpunkt mehr zustande. Ich vermute einfach deswegen, weil Bremsflüssigkeit * ausgetreten ist und/oder Luft ins System gekommen ist. Des Weiteren fahren die zwei gegenüberliegenden Kolben nicht mehr aus, die 4 Kolben arbeiten also nicht mehr synchron. Ich habe versucht zu mobilisieren, aber wenn die zwei Kolben nicht rausfahren ist das ein schweres Unterfangen. Nun habe ich weder ein Bleeding-Toolset noch Bremsflüssigkeit * und obendrauf das Risiko, dass beim Raushupfen der Kolben der Dichtring beschädigt sein könnte.
Um es auf den Punkt zu bringen --> ich überlege jetzt ob ich nicht gleich die ganze Bremse rausschmeisse weil sie eh schwach ist und in diesem Zuge gleich eine neue Bremse kaufe und einbauen lasse (Fachgeschäft). Hab nämlich kein Bock jetzt noch extra knappe 70 EUR für ein Bleeding Tool ausgeben zu müssen, evtl. weitere Mittel oder Werkzeuge ... dann kann ich doch lieber etwas "draufaddieren" und mir 'ne gescheite Bremse holen.
Meine Frage:
Welche andere Bremse würde bei möglichst geringem Kostenaufwand die beste Leistung bringen?
SRAM * G2 R, SRAM * G2 RS, Shimano * XT ? Kann ich eigentlich Shimano * oder Magura * oder Hope einfach so umbauen, ohne zusätzlich noch zwangsweise Leitungen oder sonstige Anschlüsse mit austauschen zu müssen? Ich dachte dabei, die Bremsscheiben und Leitungen beizubehalten, um Kosten zu sparen. Am besten wäre es natürlich wenn sämtliche Leitungen und Anschlüsse weiterverwendet werden könnten, so dass der Umbau möglichst kostensparsam erfolgen kann. Würde also neuer Hebel+Bremssattel ausreichen, so dass ich auch meine vorhandene SRAM * Sintermetall Beläge einsetzen könnte? Welche Bremse würdet ihr mir empfehlen ?
bedanke mich im Voraus.
mein Bike (siehe Sig) hat serienmäßig die schwache SRAM * Guide T mit 180mm Bremsscheiben verbaut. Ich wollte vorhin neue Bremsbeläge * (SRAM * gesintert) einbauen und dabei ist mir ein Malheur passiert, ein oder zwei Kolben derselben Seite sind mir "rausgesprungen". Zwar nicht komplett abgefallen, aber schon seitlich raus und dabei ist auch Bremsflüssigkeit * ausgelaufen. Selbst wenn ich sie wieder reinpresse, es kommt kein Druckpunkt mehr zustande. Ich vermute einfach deswegen, weil Bremsflüssigkeit * ausgetreten ist und/oder Luft ins System gekommen ist. Des Weiteren fahren die zwei gegenüberliegenden Kolben nicht mehr aus, die 4 Kolben arbeiten also nicht mehr synchron. Ich habe versucht zu mobilisieren, aber wenn die zwei Kolben nicht rausfahren ist das ein schweres Unterfangen. Nun habe ich weder ein Bleeding-Toolset noch Bremsflüssigkeit * und obendrauf das Risiko, dass beim Raushupfen der Kolben der Dichtring beschädigt sein könnte.
Um es auf den Punkt zu bringen --> ich überlege jetzt ob ich nicht gleich die ganze Bremse rausschmeisse weil sie eh schwach ist und in diesem Zuge gleich eine neue Bremse kaufe und einbauen lasse (Fachgeschäft). Hab nämlich kein Bock jetzt noch extra knappe 70 EUR für ein Bleeding Tool ausgeben zu müssen, evtl. weitere Mittel oder Werkzeuge ... dann kann ich doch lieber etwas "draufaddieren" und mir 'ne gescheite Bremse holen.
Meine Frage:
Welche andere Bremse würde bei möglichst geringem Kostenaufwand die beste Leistung bringen?
SRAM * G2 R, SRAM * G2 RS, Shimano * XT ? Kann ich eigentlich Shimano * oder Magura * oder Hope einfach so umbauen, ohne zusätzlich noch zwangsweise Leitungen oder sonstige Anschlüsse mit austauschen zu müssen? Ich dachte dabei, die Bremsscheiben und Leitungen beizubehalten, um Kosten zu sparen. Am besten wäre es natürlich wenn sämtliche Leitungen und Anschlüsse weiterverwendet werden könnten, so dass der Umbau möglichst kostensparsam erfolgen kann. Würde also neuer Hebel+Bremssattel ausreichen, so dass ich auch meine vorhandene SRAM * Sintermetall Beläge einsetzen könnte? Welche Bremse würdet ihr mir empfehlen ?
bedanke mich im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: