SRAM Guide RE: E-Bike-Bremse mit Code-Sattel

SRAM Guide RE: E-Bike-Bremse mit Code-Sattel

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wNS9wYWdlLmpwZw.jpg
Mit der Guide RE bringt SRAM erstmals eine Bremse auf den Markt, die speziell für die Anforderungen von E-Bikes entwickelt wurde. Hierfür wurden die bekannten Guide Hebel mit Code ähnlichen Bremssätteln kombiniert, um das höhere Rad-Gewicht und die schnelleren Geschwindigkeiten bewältigen zu können.

Den vollständigen Artikel ansehen:
SRAM Guide RE: E-Bike-Bremse mit Code-Sattel
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: SRAM Guide RE: E-Bike-Bremse mit Code-Sattel
@mssc
Du hast es erfasst, in diese Richtung gingen auch meine Gedanken. Des Weiteren ist ja auch nur die Rede von Code ähnlichen Bremssätteln. Aber ok, wer 450€ für ne spezielle E-Bike Kassette ausgibt, dem ist eh nicht mehr zu helfen und glaubt womöglich den ganzen Stuss.
 
Okay man muss ja schon sagen, das viele eBikes im 2500-3000€ Bereich auf deutsch gesagt“kack Räder mit e-antrieb " sind und unterirdisch ausgestattet sind...
Das mit dem Sattel von mir zb war eigentlich spaßig gemeint und nicht ernst ;-) aber Spaß verstehen da manche vielleicht nicht.
Die Aussage, dass ungeübte Fahrer mit deinem mega Wurf Anker aber auch überfordert sind, ist vielleicht auch nicht ganz verkehrt
 
@mssc Schon Mal dran gedacht, dass das auch Komfort und Sicherheitsfunktionen haben kann? Weniger Bremskraft nötig, sowohl auch auch schnelle Verzögerung (Stichwort Straßenverkehr). Und gerade bei eBike wird auch oft an der Bremse gespart. Meine Mutter ist auch gern auf dem eBike unterwegs und da ist an nem 2,5k€ Rad einfach eine Deore verbaut die so viel Bremskraft brauch um den schweren Bock zum stehen zu bringen, das gerade so eine Bremse ungeübten Menschen helfen kann. Und das zierliche 50kg Mädel wird halt kein eBike fahren mMn sondern sind es vornehmlich ältere und schwere Menschen.
 
Mehr als ein Rad zu blockieren kann aber keine Bremse, das bekommen herkömmliche Bremsen sicher genauso hin, da muss nicht speziell für Pedelecs konstruiert werden.
Was willst du denn erwarten, an einem Mtb aus dem Real ist auch keine Diretissima verbaut. Wenn man hochwertigere Bremsen haben will muss man halt mehr Geld auf den Tisch legen.
Und wie soll der Anker denn gerade ungeübten Fahrern helfen? Sich schneller auf die Fresse zu legen?
 
Klar ist eine stärkere Bremse oft auch komfortabler (wenn sie gut dosierbar ist), meine Frau fährt auch eine vollkommen überdimensionierte MT5, da bin ich voll bei dir...

... die so viel Bremskraft brauch um den schweren Bock zum stehen zu bringen...
darum gehts mir aber eigentlich... 7kg Mehrgewicht die den "schweren Bock" ausmachen, sind mit Mensch am Bike drauf garnicht mehr so tragisch... oder meinst du, dass die Deore auf einem 10kg Bike besser wäre? Mit mir drauf... mit 90kg.. ?

Und wegen dem 50kg Mädel, das nicht e-Bike fährt... beim WomensCamp letztens in Latsch, hat das etwas anders ausgesehen... ok, vielleicht großteils nicht 50kg, aber ich hab jetzt schon einige junge, "fitte" Frauen am e-MTB gesehen, da ist das Systemgewicht aber immer noch locker unter zB meinem Körpergewicht... ;)
 
Ein Biker, der etwas auf sich hält schraubt niemals nimmer eine e-Nike Brems an sein Rad...... ;) naja, vielleicht heimlich...
Weil, das ist ja nicht hardcore
 
Gerade mal nachgesehen, eine Code R hat eine Preisempfehlung von 154$.
Wird wohl der Nachfolger der selben werden, wird auch Zeit.
Btw im Artikel steht was von neu entwickelter Bremszange, gibt's da weitere Informationen? Die Vermutung liegt nämlich nahe, daß es sich um einen normalen Code Sattel handelt.
Ich konnte nichts anderes finden als "angelehnt an den 4 Kolben Bremssattel der Code" aka von der Code genommen, umlakiert und drangeschraubt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr macht euch Gedanken um eine "bessere" Scheibenbremse an einem Pedelec?
Da machen mir S-Bikes mit 30kg und V-Brake wesentlich mehr Sorgen.
 
Ihr macht euch Gedanken um eine "bessere" Scheibenbremse an einem Pedelec?
Da machen mir S-Bikes mit 30kg und V-Brake wesentlich mehr Sorgen.

Wenn man nicht knüppelharte Beläge fährt (und vor allem: das Ding eh nur Flachland sieht, wie bei der Zielgruppe meistens üblich) ... klar ist stärker oft besser, aber es wird gern vergessen, dass der Hauptnachteil der V-Brake nicht unbedingt mangelnde Bremsleistung ist, mit einem Finger übern Lenker geht auch ohne Scheibe ;)
Und bei den üblichen Dackelschneiderreifen ist die maximal übertragbare Bremskraft sowieso nicht immer weit her, man kann nicht alles auf die Bremse schieben. Musste ich einfach mal loswerden, nicht böse gemeint.
 
Btw im Artikel steht was von neu entwickelter Bremszange, gibt's da weitere Informationen? Die Vermutung liegt nämlich nahe, daß es sich um einen normalen Code Sattel handelt.
Ich konnte nichts anderes finden als "angelehnt an den 4 Kolben Bremssattel der Code" aka von der Code genommen, umlakiert und drangeschraubt?
Leider nein, mehr Infos haben wir nicht. Denkbar ist dass der Code Bremssattel optimiert worden ist, optisch ist der Unterschied ja sehr gering.
 
Bei sram.com ist nur die Rede von "E-MTBs, capable of handling the higher average speeds, more intense use and increased mass due to the presence of the motor and battery".
Der deutsche MTB-Forenmichel denkt natürlich nur an Rentner-Pedelecs und schimpft auf die Verschwörung der Bikeindustrie :bier:
"Pedelecs" und ähnliches kommt im Vokabular von SRAM gar nicht vor und das interessiert sie auch nicht. Pedelecs die bis 25 km/h unterstützen brauchen offensichtlich keine Downhillbremse und S-Pedelecs brauchen extra zugelassene Bremsen mit Sonderhebeln mit "Knubbel" am Ende, wie am benzingetriebenen KRad auch. Und sowohl die Begriffe als auch der beschriebene rechtliche Rahmen ist sowieso nur für die EU relevant.

Fazit: Das Gestänker hier hat das Thema verfehlt. Setzen, sechs.
 
Les ich das eigentlich richtig raus dass aufgrund des fahrbaren Untersatzes auf den mentalen und physischen Zustand des Fahrers geschlossen wird?

Wenn ich gestern mit meinem Tyee runterpruegel bin ich der Checker, fahr ich heute mal aus Laune auf nem Levo, bin ich ein fetter gehandicapter Anfaenger?

.......das sind ja Ansichten. :-P
 
Hi, da will ich auch mal meinen Senf abgeben. :)
Ich denke, dass das "e" nur für die unsicheren Käufer gemacht wurde. Denn ich kann mir nur vorstellen, dass man sich gedacht hat, dass es Kunden gibt, die meinen speziell eine Bremse für eBikes zu benötigen, denn die ganzen anderen Bremsen sind doch entwickelt/gebaut worden, als es noch keine eBikes gab. Genau aus diesem Grund können die doch gar nicht für motorunterstützte Bikes geeignet sein. So was in der Art, könnte ich mir vorstellen.
Für mich heißt das nur, bald gibt's ne neue und vielleicht sogar günstige und fette Bremse für alle.

Und das eBike gebashe kann ich auch ein wenig verstehen. Ich hatte leider auch schon Biker die bergauf klingeln und dann 5 Minuten später auf'm Trail gammeln. Das passiert aber auch nicht nur bei eBikern, die Hardtail-Press-Fraktion schafft das auch. ;)

Gruß Christian
 
Hat vllt schon jemand n Code-Sattel mit dem Guide-Hebel kombiniert?
Ist der Code-Sattel wirklich 'stärker'?
Fahre noch ne Code am 2.-Bike.
Und Sättel hab ich auch noch 2 rumliegen.
Wenn das was bringt, würde ich es vorne mal testen.
Da ich lieber bike als schraube, frage ich einfach mal vorab.
Bin mit der Guide eigentlich zufrieden.
Nur bei längerer Abfahrt braucht sie mir zuviel Fingerkraft.
 
was für eine billige Marketing-Sch...e ist das denn bitte. Zuerst ist alles plötzlich Enduro-spezifisch, dann vegan und nun speziell für eBikes?!? Wenn ich meinen schlanken und austrainierten 99kg-Körper (Abtropfgewicht) in (Enduro-)Schale werfe und aufs mein 15kg nicht-eBike steige, wirken bergab doch unter Umständen höhere Kräfte als bei einem noch schlankeren und austrainierterem Fahrer um die 70kg mit eBike um die 22kg, oder verstehe ich was falsch?
Und wie ist das, wenn Gwinn und Co als voller Fahrt in die Eisen steigen?
 
Anstatt froh zu sein das Avid vlei endlich mal ne billige bremse aufn markt wirft die endlich mal was taugen könnte wird schon wieder gemeckert weil jemand das verbotene "e"wort benutzt hat! Man muss es wirklich nicht mehr verstehen.
 
Gwinn fährt keine SRAM-Bremsen mehr :D

Ach ja, es ist Marketing Sch...e, aber darauf sind Firmen nunmal angewiesen. Wenn genug eBiker sich das Teil kaufen, hat SRAM alles richtig gemacht. Wenn sich dann ein paar Biker mit so athletischen Körpern, wie Du und ich sie haben, das Teil an ihre tollen Guide-Griffe schrauben, sind vielleicht noch mehr Leute Glücklich.

Wenn idiotische Bike-Werbung mal wieder nervt, einfach ein paar Werbespots x-beliebiger Banken oder Versicherungen (an-)schauen. Die sind noch beknackter und dennoch sind wir alle Kunden (der Eine mehr, der Andere weniger). :D
 
Vielleicht hätte SRAM einfach mal ne Scheibenbremse für Ebikes bauen sollen, die nen Reed-Kontakt oder nen einfachen Schalter am Bremshebel hat, der die Motorsteuerung bei einer Bremsung stoppen lässt, als so etwas , in meinen Augen, vollkommen sinnloses auf den Markt zu bringen. Da muss ich sagen, ist Magura mit der MT5e auf dem wesentlich besseren Weg.
Aber das war aus meiner Sicht mal nen Schuss in den Ofen....
UNd jede halbwegs vernünftige Scheibenbremse bringt nen E-bike zuverlässig zum stehen. Da braucht es keinen DH-Sattel oder so etwas in der Art.
 
Zurück