SRAM Force1 etap axs Schalthebelproblem

Registriert
17. März 2019
Reaktionspunkte
817
Aus Gründen, die ich hier nicht näher erläutern will, (gnarz), ist mir von unten Dichtmilch in den rechten Hebel gelaufen. Daraufhin ist der Hebel elektrisch tot, d.h. keine Schaltfunktion mehr (und auch kein LED-Leuchten).

Dachte erst, na gut, eigene Doofheit. Nach intensivem Studium des etap-Manuals von sram fehlt mir allerdings die Phantasie, wie Feuchtigkeit überhaupt da einen Schaden anrichten kann.

Hatte schon mal jemand von euch einen Fehlverhalten der Schalthebel nach Nässe?

Habe jetzt gut Wasser nachgespült (Vorher Batterie rausgenommen…) und lasse es über Nacht mal durchtrocknen.
 
Ich weiß jetzt nicht wie die etap gedichtet sind. Jedoch die eagle axs trigger sind so gut gedichtet das da kein einziger tropfen reinkommt. Hast du mal ein bild von dem betroffenen baueteil?
 
Wenn alles tot ist, dann würde ich zuerst die Batterie und die Kontakte zur Batterie prüfen und reinigen.
Hast du das schon gemacht?
 
Abwarten und trocknen lassen hat geholfen. Mit neuer Batterie geht es wieder. Ob der Inzident die Batterie leergesaugt hat oder diese ohnehin fällig war, kann ich nicht sagen. Der letzte Wechsel war vor 13-14 Monaten.
 
Ich würde einfach mal raten, dass ein Kurzschluss durch die Dichtmilch die Batterie entleert hat. Kenne ich von PCs bei CMOS-Batterien zur Genüge :D
Aber eigentlich würde ich davon ausgehen, dass die Milch gar nicht so weit kommen sollte.
Die Batterie hält etwa ein Jahr. Das war es wohl
 
Zurück