Sr Suntour Xct Dichtung raus

Registriert
8. Februar 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo
Meine Suntour Federgabel Xct 100 Sf16 scheint sich zu verabschieden, da ich bisweilen gelesen habe, das hier nur ein Neukauf lohnt ist das irgendwie anders lösbar?
Besteht die Möglichkeit die Gabel fix einzustellen, so das keine Federung mehr stattfindet?
By the way zum Spaß meiner Kinder ist natürlich auch noch das ganze Öl ausgelaufen beim geplanten Reifenwechsel und auf dem Kopf stellen
 

Anhänge

  • IMG_20200208_124929.jpg
    IMG_20200208_124929.jpg
    185,6 KB · Aufrufe: 623
Mir ging es vor allem darum das Rad noch nutzen zu können damit ich mir das Geld für eine Starre Gabel sparen kann die es hoffentlich für 29Zoll Bikes gibt
 
Du kannst die Buchse die sich verabschiedet hat auch ersetzen und bei der Gelegenheit das spärliche Innenleben etwas reinigen, trocknen und wieder fetten. Ist kein Hexenwerk
 
Habe jetzt die Dichtung und die Buchse wieder reinbekommen, gibt es für die Suntour Xct ein Kit mit neuem Öl und Dichtungsringen
 
Die Buchse wird wahrscheinlich nicht lange halten würde die erneuern. Wenn du sie ausbaust steht ne Nummer drauf damit kannst du sie bestellen oder im Laden kaufen. Bei den Staubabstreifern musst du nur den Standrohrdurchmesser wissen.
 
Klar man kann natürlich immer alles gleich wegwerfen aber wenn die Ersatzteile nur n paar Euro kosten würde ich der Gabel noch ne Chance geben. Gut geht die so oder so nicht da müsste der TE schon upgraden was aber gar nicht gewünscht ist wenn ich das richtig gelesen hab.
 
Kurzer Nachtrag, erstmal danke für die Antworten, habe die Dichtung jetzt wieder reinbekommen es ging auch relativ leicht.
Werde jetzt ein wenig in die Pflege investieren so nach den letzten 4 Fahrten war alles okay, muß auch sagen das Sie nicht wirklich anspricht, nur bei sehr starken Schlaglöcher und Vorderradbremsungen welche ich jetzt erstmal meiden werde sobald möglich.
 
Bei einer 70 Euro Gabel etwas erneuern finde ivh sinnlos .
Seh ich auch so. Ein Billigprodukt ist im Neuzustand schon so schlecht wie ein hochwertiges Produkt am Lebensende. Also 100.000km vs. 0km Lebensdauer.
Mein Tip: Statt 70€-Gabel für 70€ kaufen, 700€-Gabel gebraucht für 70€ kaufen. Dann lohnt sich auch die Wartung.
 
Zurück