Basti138
mir is schlecht
Vor allem diese preisgünstigen Gabeln dichten nicht wirklich ab.
Da das Wasser dann längere Zeit in der Gabel verbleibt, rostet das Innenleben und der Rost kommt dann irgendwann von heute auf morgen in den Sichtbereich.
Die Gabel sieht innen noch schlimmer aus. Die ist voll Wasser, jede Wette.
Nach 15 Monaten sehe ich auch für gewährleistung schwarz, weil fast alle Gabelhersteller eine jährliche Wartung vorsehen. Diese ist beim normalen Bikeservice nicht enthalten!!
Gabelservice kostet bei den meißten ca 150 Euro. Was sich natürlich bei preisgünstigen nicht lohnt.
Frage beim Händler mal nach, sei aber nicht enttäuscht, wenn das mit Gewährleistung nichts wird.
Lasse in Zukunft den Schlauch * weg!
Es ist ja nicht nur die Gabel, die leidet:
- Nabenlager, Freilauflager, Steuersatz, Pedallager...
Die Motoren sind meistens recht gut abgedichtet.
Putze lieber mit Lappen und Spray - Fensterreiniger? und lasse den Schnutz an Stellen, wo du nicht hinkommst dran.
Gabelpflege:
Nach jeder fahrt Standrohre putzen und leicht einölen, Ballistol, Silikonspray, ein Tropfen Gabelöl oder Motoröl. Dann einfedern und abwischen.
Bitte hier kein Kriechöl, WD40 *, Brunox Gabeldeo,... verwenden.
Da das Wasser dann längere Zeit in der Gabel verbleibt, rostet das Innenleben und der Rost kommt dann irgendwann von heute auf morgen in den Sichtbereich.
Die Gabel sieht innen noch schlimmer aus. Die ist voll Wasser, jede Wette.
Nach 15 Monaten sehe ich auch für gewährleistung schwarz, weil fast alle Gabelhersteller eine jährliche Wartung vorsehen. Diese ist beim normalen Bikeservice nicht enthalten!!
Gabelservice kostet bei den meißten ca 150 Euro. Was sich natürlich bei preisgünstigen nicht lohnt.
Frage beim Händler mal nach, sei aber nicht enttäuscht, wenn das mit Gewährleistung nichts wird.
Lasse in Zukunft den Schlauch * weg!
Es ist ja nicht nur die Gabel, die leidet:
- Nabenlager, Freilauflager, Steuersatz, Pedallager...
Die Motoren sind meistens recht gut abgedichtet.
Putze lieber mit Lappen und Spray - Fensterreiniger? und lasse den Schnutz an Stellen, wo du nicht hinkommst dran.
Gabelpflege:
Nach jeder fahrt Standrohre putzen und leicht einölen, Ballistol, Silikonspray, ein Tropfen Gabelöl oder Motoröl. Dann einfedern und abwischen.
Bitte hier kein Kriechöl, WD40 *, Brunox Gabeldeo,... verwenden.