vor etwa 5 Wochen bin ich beim Laufen umgeknickt - irgendwas zwischen Zerrung, Bänderriss, Kapselproblem - ich weiss es nicht. 2 Tage bin ich auf einem Bein gehüpft, dann wurde es sehr schnell besser. Mit Tapeverband ging alltägliches Gehen völlig problemlos. Dann hab ich nach 3 Wochen eine vorsichtige Skilanglaufrunde (auch mit Tape) gemacht - bestens. Nach 4 Wochen aufs Fahrrad gestiegen - Schmerzen gleich bei den ersten Metern! Wieder Skilanglauf - letztes Wochenende Sa-So und auch am Mo stundenlang --> keine Probleme.
Gestern 600 km Autofahrt, amhttp://**********.com/i/images/smilies.gif Ende konnte ich die Kupplung nicht mehr drücken.
Ich finde das seltsam. Was belastet beim Radeln das Sprunggelenk mehr als beim Gehen oder skilanglaufen? Was beim AUTOfahren ??????
Morgen werde ich halt nochmal mit Ski zur Arbeit, aber das dauert zu lang und irgendwann ist ja auch der Schnee weg. Ich will wieder radfahren!
Habt ihr Erfahrungen? So Sprunggelenkverletzungen sind ja sehr häufig!
Gestern 600 km Autofahrt, amhttp://**********.com/i/images/smilies.gif Ende konnte ich die Kupplung nicht mehr drücken.
Ich finde das seltsam. Was belastet beim Radeln das Sprunggelenk mehr als beim Gehen oder skilanglaufen? Was beim AUTOfahren ??????
Morgen werde ich halt nochmal mit Ski zur Arbeit, aber das dauert zu lang und irgendwann ist ja auch der Schnee weg. Ich will wieder radfahren!
Habt ihr Erfahrungen? So Sprunggelenkverletzungen sind ja sehr häufig!