Sport mit Schürfwunde?

Registriert
24. September 2011
Reaktionspunkte
16.153
Ort
Rhein/Main
Hi!
Weder hier im Forum noch über Google etwas gefunden... Ich habe am Sonntag unsanft mit Ellenbogen und Schulter gebremst, nachdem es mich aus dem Sattel gehauen hat. Ziemlich große Schürfwunde am Unterarm ist das Resultat.
Spricht etwas dagegen heute oder morgen wieder locker mit dem Training anzufangen? Verband bleibt natürlich dran. Schulter schmerzt kaum noch, Wunde entwickelt sich sehr gut.
Danke für eure Hilfe!

MATZE
 
Was sagt der Körper, auf den musste hören! Hab mir neulich spitzgrerostete Stahlbewährung gut 3 cm durch den Fußballen im See eingetreten,- zwei Temo's vollgeblutet, dann Breitwegerich zerkaut und auf beide Wunden aufgetragen. Kein Verband, aber Humpelei. Prima abgeheilt, hat nicht mal geeitert!

Gute Besserung
 
Hatte ich letztens auch mit einer Wunde, habe das Foto-Shooting dann mit Verband weitergemacht und die Sache noch desinfiziert. Konnte die Tage danach auch normal Radfahren. Also wenn nichts ungewöhnliches ist, kannst du sicher fahren!

Meine besagte Wunde im Juli:
medium_Bloody-Schienbein.JPG
 
Ne Schürfwunde ist keine sehr schwerwiegende Verletzung. Ich persönlcih würde keine Verband drauf machen, dann kann die Wunde gut trocknen und suppt nicht. Wie hat der Chefarzt im Krankenhaus gemeint: Die Rehlein im Wald haben auch kein Pflaster... und da ging´s um ne OP Wunde.
 
Also 1,5h sehr lockere Rennradausfahrt waren kein Problem. Zum Glück nicht viel geschwitzt, die Wunde hat es kaum beeindruckt. Mittlerweile macht mir die Schulter mehr sorgen, weil sie je nach Bewegung sehr, sehr laut knackt...
 
Ne Schürfwunde ist keine sehr schwerwiegende Verletzung.

Das stimmt nicht! Eine große Schürfwunde stellt deine Immunabwehr vor große Herausforderungen, es ist ein riesige Eintrittspforte für Keime.
Allerdings spricht nichts gegen ein wenig Sport, aber man sollte es nicht übertrieben.

Zur knackenden Schulter: Zumindest mal eine Funktionsuntersuchung und ein Röntgen. Einfach zur Sicherheit mal zum niedergelassenen Kollegen der Orthopädie nächste Woche.
 
So, danke für die Beiträge!
Gestern war es eine Woche her und ich bin sehr zufrieden :-)

Montag nach dem Sturz war ich schon ziemlich angeschlagen. Ich kann nicht sagen ob das an der Wunde lag oder ich einfach nur so platt war... Als Bürostuhlakrobat hat mein Körper auch selten mit Verletzungen zu tun.

Ich glaube die "feuchte Wundheilung" war die richtige Wahl. Erst natürlich die Wunde gereinigt, dann Soventol drauf und verbunden. Wechselt zwei Mal am Tag bis Samstag tagsüber offen.

Sieht schon alles top aus, die Haut hat sich neu gebildet und es schmerzt nur noch, wenn ich den Arm extrem anwinkele. Dafür das locker 3 5-Mark-Stücke Haut komplett weg waren finde ich es ganz OK.
 
Zurück