Spikes zum selber schrauben, taugt es was?

Registriert
27. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin nochmals auf die Versuche produkte vom Autoreifen bereich ins MTB-Welt zu bringen. Da Ihr so viel mit Easytubeless geholfen habe, frage ich zum nächsten Produkt.

Wir haben Spikes mit gewinde zum selber in der Reifen schrauben.

Ich denke der Vorteil ist, dass mann seine Lieblingsreifen mit Noppen im Winter fahren kann. Unsere Rennfahrer sind mit 30-60 Spikes pro Rad unterwegs und behaupten, es sei Gut. Was meint ihr?

Beschreibung zum Produkt unter http://www.easytubeless.de/easygrip. Die Preise sind momentan auf sehr kleine Stückzahl basiert. Wieviel sollte es kosten?

Viele Grüsse und vielen Dank


Rich
 
Ich finde die Preise jenseits von gut und Boese, fuer 43,90 kann man sich einen fertigen sehr tauglichen Spike Reifen kaufen...
30-60 Spikes vorne moegen auf einer glatten Strasse oder fuer das Hinterrad reichen, fuers eisige Gelaende bzw. am Vorderrad halt ich das fuer zu wenig.
 
bei bike-discount gabs da Pack IceSpiker füt 79€

Kein Stress und es Funktioniert einfach.
Selberbauen ist nett, aber kommt nicht an die Funktion dran. Zeitaufwändiges "Gebastel".

Glaube der Ice Spiker hat ca 300 Spikes und der der Pro 361 Spikes.
 
bei bike-discount gabs da Pack IceSpiker füt 79€

Kein Stress und es Funktioniert einfach.
Selberbauen ist nett, aber kommt nicht an die Funktion dran. Zeitaufwändiges "Gebastel".

Glaube der Ice Spiker hat ca 300 Spikes und der der Pro 361 Spikes.

Bei ActionSports sogar bis letzte Woche für knapp 30€/Stück! Inzwischen sind sie bei 32,90.
Die würde ich auf jeden Fall einer Selbstbaulösung vorziehen. Bin auch schon kurz davor, sie mir zu kaufen :D
 
Zurück