Spezielle Felgen für Scheibenbremsen - notwendig?

Registriert
19. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Hallo,

ist es notwendig, bei Scheibenbremsen auch spezielle, für Scheibenbremsen geeignete Felgen zu nehmen?

Ich möchte mir bei einem Händler, bei dem ich einen Fahrradgutschein gewonnen habe, ein MTB zusammenstellen (so Mittelklasse), und habe mich für die Julie als Bremsen entschieden.
Der Händler (hat nicht so viel Erfahrung mit Scheibenbremsen) verbaut standardmäßig die ZAC19-Felgen.
Sind die auch für die Scheiben gut oder ist es wirklich besser, dafür extra Felgen zu nehmen (z.B. die Rigida Taurus 2000 Disc oder die Mavic X 317 Disc)?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen Felgentypen?

Gruß
Martin
 
genau.

Mit den ZAC19 hältste Dir zudem noch die Option offen irgendwann mal auf Felgenbremsen umzurüsten. Finde ich persönlich besser wie reine Disclaufräder.

Den Felgen ist es egal. Da wurde von den Mags zwar mal verbreitet, dass die Felgen dafür ausgelegt sein müssen, aber das ist Dummfug & war nur reines Marketinggelaber.

Einziges Argument ist die Optik.
 
Natürlich kann man auch ohne spezielle Scheibenbremsfelgen ne Disc fahren.
Aber umsonst gibts die speziellen wohl auch nicht. Ich denk mal das es auf der einen Seite Gewicht spart (an den Flanken) und man deshalb das eingesparte Gewicht dazu verwenden kann, das Laufrad speziell auf eine Disc anzupassen (bei einer Disc dürften ja ganz andere Kräfte wirken). So gesehen, ist ein spezielles Disc-Laufrad vielleicht steifer und etwas leichter.
Weiß ich aber nicht genau

StarKI
 
IMHO ist es nur Optik-technisch. Ich kann keine großen unterschiede zwischen den Felgen finden.

Also kannst die ZAC19 ruhig nehmen. Ich finde Disc only sieht einfach cooler aus :)
 
zac19 ist GUT, keine Frage

der Unterschied bei DiscFelgen:
jede Felgen-Bremsen Felge (blödes Wort)
ist beim Bremsen einer mechanischen und thermischen Belastung ausgesetzt!
.. das braucht ne Discfelge nicht aushalten und kann deshalb Belastungs-spezifischer konstruiert werden
(bei ner Disc hast Du beim Bremsen eine Verdrehkraft auf das Vorderrad da du in der Regel ja nur auf einer Seite ne Disc hast)
:eek:
 
Danke schon mal für eure Antworten!

Hm, dass bei irgendwelchen Produkten die Verkaufsargumente, dass man die "haben muss", wirklich nur Dummfug&Marketinggelaber sind, hat man ja öfter.

Andererseits bestätigen ja die physikalischen Ausführungen von dogugsch, dass die Produktformulierungen wie "speziell entwickelte Felge, um die durch Scheibenbremsen verursachten Kräfte zu absorbieren" oder "Ihre Geometrie ist der speziellen Beanspruchung durch die Nutzung einer Scheibenbremse angepasst." wohl nicht ganz aus der Luft gegriffen sind.

Habe mir mal auf der Homepage von rigida (www.rigida.com) die Querschnitte von der ZAC2000 und der ZAC2000 Disc Brake angesehen - die sehen da allerdings im Querschnitt ziemlich gleich aus - die 2000er Disc sieht nur nebenbei wirklich besser aus ;-)

Gab's vielleicht mal irgendwo Praxistests, in denen sich die "Felgenbremsenfelgen" in der Tat als weniger gut geeignet herausstellten und wo dann die Disc-Felgen eine höhere Steifigkeit bewiesen?
 
Original geschrieben von CiclistaLoco

Gab's vielleicht mal irgendwo Praxistests, in denen sich die "Felgenbremsenfelgen" in der Tat als weniger gut geeignet herausstellten und wo dann die Disc-Felgen eine höhere Steifigkeit bewiesen?

Nö, selbst in den einschlägigen Mags nicht, deren Teste ja bekannterweise die Realitäten gerne mal verdrehen um das Kaufverhalten der Leser zu beeinflussen.

Erfahrungen ? *schulterzuck* ich merke keinerlei Unterschied zwischen einer 517 und einer 317 & deswegen haben 3 von 4 meiner Disclaufrädern inzwischen Felgenbremsfelgen drauf
 
Es gibt wohl schon nen Unterschied, die Disk-Felgen haben an den Flanken weniger Material und dafür im "Bett" also da, wo die Speichen angreifen mehr. Dadurch soll den anderen Belastungen beim Bremsen Rechnung getragen werden. Ob's was nutzt kann ich nicht beurteilen, hab nur Disk-Laufräder.
 
Wenn du dir Disc-Laufräder holst, hast du die bessere Optik, sonst nix. Wenn du dir Felgen mit Bremsflanke holst (Felgenbremsfelgen), kannst du irgendwann nochmal auf Felgenbremsen umsteigen, was wohl ehr nicht passieren wird. Ich sag da nur "Jedem sein Eigen"
 
Ihr redet immer nur von den Felgen...

also ich bin normalerweise Straßenrennfahrer, jetzt im Winter aber fahre ich ab und zu mal gerne MTB...hab ein Fully Stevens mit Shimano Deore...müsste von 2000/2001 alles sein...nur die Hinterbremse versagt doch recht schnell, was ich von Shimano auch auf dem Rennrad gewohnt bin :O
auf jeden Fall will ich jetzt auf Scheibenbremsen umsteigen, weil die mir klar sicherer erscheinen ;)
Hab mir bisher die Magura Louise FR gedacht...ist die zu empfehlen? Also ich möchte demnächst schon häufiger MTB fahren, vor allen dingen Downhill...
So noch 2 Fragen:

1) Mein Rahmen ist kompatibel mit den Scheiben! Was muss sich an den Naben ändern? Oder nix? Wäre ja ungeheim billiger ;)
2) Was passiert mit meinen Brems/Schalthebeln? Bei den Magura etc. sind ja immer Bremshebel dabei!?


Bitte antwortet schnell :)

Danke

Pippo
 
Herzlich wilkommen im Forum.
Da du neu bist, solltest du dich erstmal ein wenig umschauen und mit allem vertraut machen.
Dann findets du auch genung antworten auf deine Fragen. Es gibt auch eine Suchfunktion, die sehr nützlich ist.
In diesem Thread geht es ausschließlich um die verschiedenen Felgenarten und nicht um Bremsen.
Dafür gibt es ein extra Unterform, nämlich dieses.

Gruß
Stefan
 
Zurück