Speicherbedarf von Windows Vista Home Premium

Xmut Zadar

Full Dist
Registriert
23. Mai 2003
Reaktionspunkte
227
Ort
Dresden
Habe Vista auf meinem Rechner installiert und dachte eigentlich, dass meine 50GB-C-Partition reichen wuerde, aber denkste. Bin nun nach der Installation und dem Hinzufuegen einiger Programme im roten Bereich. Sollten nicht eigentlich nur 15-20 GB auf der Platte landen?
 
Vista macht mit jeder neuen Instalation eines Programms einen Wiederherstellungspunkt
Mach mal:

Rechter Mausklick auf C->Eigenschaften->Dantenträger Bereinigen-> der zweite Reiter-> Schattenkopien und Wiederherstellungspunke Löschen (oder so ähnlich) und schon passts.
Dafür lassen sich nicht alle alten Zustände zurückzaubern (ist dann doof, wenn dein System JETZT einen Fehler hat)
 
Wenn ich Rechtsklick auf C mache und Eigenschaften wähle habe ich die Reiter Allgemein, Tools, Hardware, Freigabe, Sicherheit und Kontingent. Unter allgemein gibts den Button Bereinigen, aber da löscht er nur 14 MB Miniaturansichten und die temporären Internetdateien. Unter Systemwiederherstellung kann man auch nichts löschen. :confused:
 
....nach der Installation und dem Hinzufuegen einiger Programme....

was heisst bei dir "einiger"? Hab des gleiche Vista auf ner 16Gig-Partition und ich hab noch 3 Gb frei......nimmst du mit dem Media Center öfter mal TV auf? Kostet nämlich nen Scheizzplatz auf der Platte son paar Minuten......den Tip vom Physiker hab ich auch mal spasshalber probiert, hat auch nur n paar Mb gebracht.....
Mach nochmal alles platt, Vista auf eigene Partition (braucht inc. winamp und dem ganzen Kleinzeug max. 15 Gigs) und alles andere auf ne neue Part., vielleicht siehst du dann auch, welches Proggi wieviel Speicherplatz verbraucht....

fg
 
Ich weiß leider nicht, wie man das unter Vista macht, aber geben wird es sowas sicherlich:

1. Auslagerungsdatei verschieben und Größe bestimmen.
Man kann sie zum großen Teil auf eine andere Partition verschieben und sollte im Regelfall auch die Größe festlegen. D.h. Ober- und Untergrenze sollten identisch sein.

2. Eigene Dateien verschieben.
Im Explorer kann man den Speicherort der Eigenen Dateien problemlos verschieben - auch auf eine andere Festplatte. Da dort die ganzen Speicherstände von Spielen, heruntergeladene Dateien oder einfach nur der Standardspeicheriort ist, macht sich das schnell bemerkbar, wenn die Festplatte voller wird.

3. Programme auf eigener Partition installieren.
Vorzugsweise installiert man alle Programme auf einer anderen Partition. So hat man die Größe der Systempartition besser unter Kontrolle. Nicht jedes Programm gibt sich mit ein paar 100MB zufrieden. Spiele z.B. die mit Addons und Mods aufgebohrt werden, können da schnell die 10GB-Grenze knacken.

Bis denne!
 
Ich hab auf C ja nur das Windows drauf. Spiele und Anwendungen installiere ich auf anderen Partitionen. Kann das auch an den automatischen Updates liegen? Ist ja gleich ziemlich zu Beginn so gewesen, noch bevor ich groß weitere Programme installiert hab.
 
Das wäre schon enorm viel für Backups vor den Updates.

Lad dir mal das Programm WinDirStat herunter und schau dir deine Partition genau an. Damit sollten die entsprechenden Ordner schnell zu finden sein, die dermaßen viel verbrauchen.

Bis denne!
 
...also mein Premium belegt ziemlich genau 13 Gigs mit dem ganzen Kleinzeug (winamp/rar/zip/ffox/adobe/skype usw.), C ist 16 Gig insgesamt gross.
Aber wenn du net unbedingt Dx10 undso brauchst, lass es.......relativ langsam troz Top-Rechner, unerklärliche Programmabrüche ("blabla" funktioniert nicht mehr), noch planlosere Windows-Hilfe......also Geld würd ich i.M. net dafür ausgeben.......
 
Das wäre schon enorm viel für Backups vor den Updates.

Lad dir mal das Programm WinDirStat herunter und schau dir deine Partition genau an. Damit sollten die entsprechenden Ordner schnell zu finden sein, die dermaßen viel verbrauchen.

Bis denne!

Hab den Übeltäter entlarft. Ein abgebrochener Torrent-Download lümmelte noch in meinem User-Profil herum. :mad:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück