Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an die Laufrad Spezialisten. Mir ist gestern leider was in die Speichen geraten und zwei sind gebrochen. Eine weitere sieht ein wenig gebogen aus, ich weiß nicht, ob das dramatisch ist. Sind keine teuren Ultra-Laufräder, aber waren immer okay, Mavic 319 Felge und XT Nabe. Es geht ums Vorderrad.
Bin dann mit ausgebautem Rad zur Werkstatt und der Mechaniker sagte mir nach kurzem Blick, das kann nicht mehr instandgesetzt werden. Die anderen Speichen seien schon so unter Spannung, dass die Felge nicht mehr richtig rund laufen wird. Außerdem sei Material aus der Nabe ausgebrochen, so dass keine Speichen mehr einzusetzen seien.
Gut, damit hat sich nun die Schadenshöhe um den Faktor 5 erhöht. Das ist ärgerlich. Aber schlimmer ist, das Gefühl dass hier einfach kein Interesse an einer Reperatur besteht, weil eine Neukauf natürlich mehr einbringt. Oder ist das plausibel? Ich habe immer häufiger den Eindruck, dass kaum mehr gerne repariert wird, wenn es nicht eine Inspektion ist.
Grüße
Eule
ich habe eine Frage an die Laufrad Spezialisten. Mir ist gestern leider was in die Speichen geraten und zwei sind gebrochen. Eine weitere sieht ein wenig gebogen aus, ich weiß nicht, ob das dramatisch ist. Sind keine teuren Ultra-Laufräder, aber waren immer okay, Mavic 319 Felge und XT Nabe. Es geht ums Vorderrad.
Bin dann mit ausgebautem Rad zur Werkstatt und der Mechaniker sagte mir nach kurzem Blick, das kann nicht mehr instandgesetzt werden. Die anderen Speichen seien schon so unter Spannung, dass die Felge nicht mehr richtig rund laufen wird. Außerdem sei Material aus der Nabe ausgebrochen, so dass keine Speichen mehr einzusetzen seien.
Gut, damit hat sich nun die Schadenshöhe um den Faktor 5 erhöht. Das ist ärgerlich. Aber schlimmer ist, das Gefühl dass hier einfach kein Interesse an einer Reperatur besteht, weil eine Neukauf natürlich mehr einbringt. Oder ist das plausibel? Ich habe immer häufiger den Eindruck, dass kaum mehr gerne repariert wird, wenn es nicht eine Inspektion ist.
Grüße
Eule