Specialized Stumpjumper FSR XC

Registriert
28. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Hallo Liebe IBC Community,
ich bin momentan auf der Suche nach einem Mountainbike. Heute habe ich eine erste Probefahrt mit einem "Stumpjumper" von Specialized gemacht, und nun würde ich gern wissen ob sich der Kauf vom Preis her lohnt. Der Preis beläuft sich auf ca. 1000€. Leider habe ich noch nicht so wirklich die Ahnung auf was es ankommt. Das Bike hat folgende Eigenschaften:

Federgabel: Rock Shox duke xc -023f105069- (falls das was hilft)
Dämpfer: Fox Float r racing shox
Bremsen: V-Brakes avid single digit 3r
Bremsgriffe: Avid Speed Dial 5
Kurbel: Specialized Strongarm II
Umwerfer: Shimano Deore LX
Schaltwerk: Shimano Deore XT
Schalthebel: Shimano Deore LX
Felgen: Mavic X221
Anbauteile: Specialized

Bilder:

746247547_6a11d22da8.jpg

746247569_ab387a6ae2.jpg

746332581_c45df31578.jpg

746247619_2dd78c9488.jpg

746332575_7c81a304e2.jpg

746247651_e30a725f31.jpg

746247597_5e7947422c.jpg

746247637_4d1848efd9.jpg

747141262_2fb4e1d14b.jpg

747141270_779ad8d1e3.jpg

747141280_97e857805f.jpg


Wäre sehr dankbar für Eure Hilfe!


Liebe Grüße stahlbrett
 
Also das Rad muss ja spätestens aus 2004 sein. Es wurde daher zumindest 3 Jahre gefahren. Interessant wäre wieviele km.
€ 1000 find ich persönlich für dieses Rad zu hoch. Du hast ja keine Garantie, Gewährleistung etc.
Ich würde z.b. falls Versenderbikes für Dich in Frage kommen mir das Radon QLT Pro oder vielleicht eines der Bikes der anderen Versender Canyon, Poison, Transalp24 in Betracht ziehen. Dort bekommst Du (fast) um dieses Geld ein neues Rad, dass sicher bereits bessere Federelemente besitzt. Die RS Duke ist nicht mehr auf dem Stand der Technik. Das von mir genannte Radon verfügt überdies über Magura Julie Scheibenbremsen.
 
wäre mir ca. 200 Euro zu teuer, da ich die Federgabel wechseln würde (oder Service). Sonst ein gutes Rad, Duke glänzt nicht durch gutes Ansprechverhalten. Neupreis war glaub ich 1800 Euro. Die Hälfte ist o.k.,
 
Also das Bike ist "neu" also vom Händler und ungefahren... Der hat das wohl schon länger da stehen und war auch jetzt um die Hälfte reduziert...
Zu Beginn fand ich es ziemlich gut, weil ein fox Dämpfer, xt und lx Komponenten konnten mich schon überzeugen. Jetzt werde ich erstmal weiter das Internet durchforsten...

Also mein Interessengebiet, denk ich, ist All Mountain. Hier in meiner Gegend gibts nicht so viel Berge. Allerdings habe ich mir für 2009 ein Transalp als Ziel gesetzt und will auch in den Ferien in die Röhn zum Biken...

Was könntet Ihr mir empfehlen?

Liebe Grüße stahlbrett
 
Nein muss nicht unbedingt nen Fully sein. Aber der Komfort war schon nicht schlecht im Vergleich zu meinem alten HT^^ Es ist relativ schwer in der Preisklasse bis 1000€ ein Fully zu finden oder ?

Grüße stahlbrett
 
mir währe das zu teuer; das ist ja noch das alte Stumpi, wie es seit 2001 verbaut wurde.
Die Avid SD3 taugt nicht viel, die Strongarm-Kurbel schaltet sich auch ziemlich bescheiden. Über die Duke wurde ja schon gesagt, was die taugt...
Das Bike ist ausgelegt auf Federgabeln mit 80mm Federweg. Ich hatte in meinem damals mal probeweise eine 100mm Marzocchi eingebaut; war schlecht fahrbar.
Vergleichbar mit dem Bike sind die aktuellen Specialized FSR. Da lieber noch ein paar Teuros draufgelegt währe imho sinnvoller.
Falls da mal irgendwann was am Rahmen mal sein sollte (Riss) wird dir Specialized als Erstkäufer zwar lebenslang Garantie geben; aber du bekommst einen aktuellen Stumpi-Rahmen. Was zur Folge hat, dass du Dämpfer, Federgabel und Discbremsen + Laufräder neu kaufen musst. Dann bist du bei einem Neupreis...

Das ist mit dem Vergleichbar:
http://www.bikerstreff.de/Bikes/Specialized/FSR_XC_1.htm
bei dem ist der Dämpfer blockierbar

kann sein, dass ich mich teusche, aber der Dämpfer sieht auf dem Bild so aus, als ob er nicht vollständig ausgefedert ist? Falls dem so ist, dann ist gleich mal ein Service fällig (Stickstoffkammer). Wer zahlt das dann (bei dem seltsamen Verhalten von Fox bei Garantieansprüchen)?
Insgesamt aber sieht man dem Bike an, dass es wirklich neu ist.
 
Nicht gleich aufgeben! Mit etwas Geduld bekommst du hier im Bikemarkt oder bei ebay ein schönes, gebrauchtes Stumpjumper. 1-2 Jahre alt, gehen die da etwa zwischen 1000 und 1500€ weg.
Damit hast sicher deutlich mehr Spass als mit der alten Gurke oben oder gar einem Hardtail!
 
Ja Ich hätte nichts gegen nen Stumpjumper nur der Preis von bis zu 1500€ kann ich nicht bezahlen...
Ich will das neue Bike möglichst schnell, weil ich einen Teil vom Sommer noch fahren wollte....


Liebe Grüße stahlbrett
 
dann frage doch den Händler, ob er die Kurbel und die Bremsbeläge gegen was taugliches (Deore-Kurbel, Koolstop-Beläge) tauscht und noch ein wenig im Preis dir entgegen kommt. Vielleicht könnt ihr euch ja einigen.

Schlecht ist das Stumpi nicht. Ich habe mit diesen Rahmen 10 Marathons (Langdistanz) in einem Jahr gefahren. Änderung war: Deore-Kurbel, Marzocchi-Gabel [vorher war eine SX-R drin :-( ], Koolstop-Beläge.

Dennoch würde ich vom Gefühl her zu dem etwas teuren FSR XC greifen wollen (aber ist ja auch nicht mein Geldbeutel, der hier die Zeche zahlt ;-))
Das günstigste FSR XC kostet 1150.-€ -> bei 5% Rabatt bist du bei 1090.-.....
 
noch was eingefallen: wegen Dämpfer: Das Einbaumaß ist 150mm -> wenn im unbelasteten Zustand das Dämpfermaß 150mm (Lochmitte zu Lochmitte) ist, dann sind meine Bedenken unbegründet.
 
Zurück