Specialized Stumpjumper 2021

Servus,
ich möchte bei meinem Stumpjumper den Flipchip von low auf high stellen….
Muss dafür der Dämpfer vorab gelöst werden, oder einfach Hinterrad raus und beidseitig die Flipchips einfach drehen ?
 
Warum willst du etwas am Dämpfer tun? Rad raus, Flipchips drehen, wieder auf Drehmoment festziehen, Rad rein.
Steht vermutlich auch im Handbuch, zusammen mit den Anzugsmomentan und der Beschreibung wohin Loctite und wohin Fett gehört ;)
 
Warum willst du etwas am Dämpfer tun? Rad raus, Flipchips drehen, wieder auf Drehmoment festziehen, Rad rein.
Steht vermutlich auch im Handbuch, zusammen mit den Anzugsmomentan und der Beschreibung wohin Loctite und wohin Fett gehört ;)
Jo stimmt … so steht’s im Handbuch.
Bei YouTube kursieren die ulkigsten Videos dazu …….

✌🏻
 
Warum willst du etwas am Dämpfer tun? Rad raus, Flipchips drehen, wieder auf Drehmoment festziehen, Rad rein.
Kommt auf das Modell an. Die Carbonmodelle haben den Flipchip am Dämpfer :)

Steht vermutlich auch im Handbuch, zusammen mit den Anzugsmomentan und der Beschreibung wohin Loctite und wohin Fett gehört ;)
Da steht nur wo Fett hin soll, aber im aktuellen Handbuch schreiben die aus irgendeinem Grund nichts zu Loctite. Man sollte aber etwas Schraubensicherung mittelfest auf das Gewinde der Schrauben machen.
 
Servus zusammen, seit Samstag bin ich Besitzer eines Alloy 2021 mit satten 16,6kg im Urzustand. Da es nur am Regnen war hab ich zunächst ein GX Eagle Schaltwerk und den GX Eagle Singleclick Trigger, sowie eine X01 Rainbow Kette montiert.
Die Bremse möcht ich noch auf eine Trail Sport tauschen, da ich sie noch vom alten Rad unbenutzt liegen habe, aber das scheint durch die Rahmendurchführung etwas umständlicher mit Öl ablassen und neu befüllen. Ich vermute mal, die Augen werden nicht so durch den Rahmen gehen?
Ebenso folgt die Tubeless Umrüstung und dann mittelfristig wohl auch ein Gabeltausch.
Zum Verständnis des Flipchip: Die Änderung auf High macht das Rad etwas verspielter und tendiert die Geo mehr in Richtung bergab fahren? Hab ich das so richtig verstanden?
Heut Abend folgt die erste Ausfahrt. Bin gespannt!
 
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike und viel Spaß heute Abend bei der ersten Ausfahrt!

Zum Verständnis des Flipchip: Die Änderung auf High macht das Rad etwas verspielter und tendiert die Geo mehr in Richtung bergab fahren? Hab ich das so richtig verstanden?
Genau umgekehrt: Mit Flipchips auf "low" ist die Kettenstrebe etwas länger, das Tretlager etwas niedriger und der Lenkwinkel etwas flacher. Damit wird das Rad etwas stabiler und mehr auf Abfahrt getrimmt. Mit Flipchips auf "high" ist die Kettenstrebe etwas kürzer, das Tretlager etwas höher und der Lenkwinkel etwas steiler. Damit wird das Rad etwas verspielter und du hast auch etwas mehr Bodenfreiheit.
 
Glückwunsch zum neuen bike,
Ok, das mit GX ist ja ein guter Ansatz, aber warum den Single Click Trigger? Das hätte ich nicht gemacht...

Zum Leitung verlegen : wenn du mit Auge die Quetschtdichtung meinst: ne, die bekommst du nicht hinten in die Kettenstrebe, hab ich zumindest nicht geschafft und die Leitung abgeschnitten.
 
Glückwunsch zum neuen Bike, ich habe auch viel getauscht. Ich konnte über anderem die Gabel gut als neu verkaufen und habe für eine gebrauchte Pike nur 110€ mehr bezahlt (bei über 700g Gewichtsersparnis).
Ich habe die Bremsen auch getauscht (XT), aber die hintere Bremsleitung im Rahmen gelassen.
 
So, komme grad von der ersten Runde. War doch noch Recht nass. Die 4 Kilo merkt man dann schon zum Hardtail. Ansonsten klettert es ganz gut und runter ist es doch ne ganze Ecke Spurtreuer. Denke schon das wir Freunde werden 😁
IMG_20210712_200240.jpg
 
Das der Lockout am Dämpfer keinen großen Unterschied zur offenen Position macht ist gewollt? Werde noch mal mehr Druck drauf geben, aber im Stehen kann ich nicht fahren. Da ist es nur am Wippen.
 
Das der Lockout am Dämpfer keinen großen Unterschied zur offenen Position macht ist gewollt? Werde noch mal mehr Druck drauf geben, aber im Stehen kann ich nicht fahren. Da ist es nur am Wippen.
Hat der Dämpfer einen "richtigen" Lockout?

Der Fox Float DPS im Comp Alloy hat drei Positionen (Open, Platform, Firm). Ich habe meinen meistens auf "Platform", damit kann man gut Trails runter fahren und bergauf im Sitzen wippt es praktisch gar nicht. Im Firm-Modus ist der Dämpfer auch nicht komplett gesperrt.

Es gibt auch Dämpfer, die nur "Open" und "Platform" als Modi haben. Aber wie ich die Beschreibung vom 02 Pro RL verstehe, hat der die Positionen "Open" und "Lock". Da würde ich tatsächlich einen kompletten Lockout erwarten, der dann auch unabhängig vom Druck wäre.
 
Ja Lockout hat er, ist aber kaum ein Unterschied zu spüren. Werd morgen mal beim Händler anrufen. Der deutsche Xfusion Support schreibt was von 4 Wochen Bearbeitungszeit für Garantiefälle... Yeah!
 
Das der Lockout am Dämpfer keinen großen Unterschied zur offenen Position macht ist gewollt? Werde noch mal mehr Druck drauf geben, aber im Stehen kann ich nicht fahren. Da ist es nur am Wippen.
Luftdruck im Dämpfer korrekt? Sag passt hinten? (ca. 13-14mm für 25-30%)
Dem Bild nach zu urteilen ist der Sag Ring bei ca. 90% Federwegsausnutzung - nach der ersten Ausfahrt im Regen...
 
Der Ring hat sich vermutlich nur verschoben. Hatte etwa 130PSI (ich hab gut 80kg mit Klamotten) drin und 14mm Sag. Hab vor der Fahrt vorn und hinten erst eingestellt. Aber selbst wenn etwas zu viel oder zu wenig Luft drin war, beim Lockout sollte quasi nix mehr federn.
 
Der Ring hat sich vermutlich nur verschoben. Hatte etwa 130PSI (ich hab gut 80kg mit Klamotten) drin und 14mm Sag. Hab vor der Fahrt vorn und hinten erst eingestellt. Aber selbst wenn etwas zu viel oder zu wenig Luft drin war, beim Lockout sollte quasi nix mehr federn.
130 PSI klingt ganz schön wenig. Ich konnte bei Fusion keine Setup-Empfehlungen oder Startwerte finden, aber laut Specialized müsstest du für dein Gewicht eher bei 200 PSI sein:
https://www.specialized.com/de/de/s...rk=00.4020.479.007&rearShock=22-XRNRL-190-104
Hast du den SAG richtig gemessen und vor dem Messen ein paar mal durchgefedert?

Unabhängig davon gebe ich dir recht, dass der Lockout trotzdem funktionieren sollte.
 
Lieben Dank für die Ganze Unterstützung.
Ich hatte selbst auch keine Vorgaben für den Dämpfer gefunden Da es mein erster Dämpfer ist, hab ich mich einfach erstmal auf mein Gefühl verlassen und mich grob an den Werten der Gabel orientiert. Wenn der Sag passt muss ja auch der Luftdruck passen. Eventuell war ich beim Wippen etwas zu zurückhaltend, aber die 14mm hatte ich eingestellt. Der Hub sind etwa 54mm -> 25% sind etwa 14mm. Ich will aber auch nicht ausschließen, dass ich während der Fahrt Luft verloren hab.

Die Speci Seite kannte ich noch nicht, auch dafür danke!
Werde heute Abend mal die 200 PSI reindrücken. Ich mag aber bezweifeln, dass das am Lockout verhalten was ändert.
 
Lockout schließt meist nur die LSC sehr weit, also hilft gegen niederfrequente Bewegung wie Wiegetritt. Wenn der Luftdruck nicht passt, ist die Dämpfung natürlich machtlos.
Wenn du den Luftdruck erhöhst, denk an den Rebound. Wenn der falsch eingestellt ist, wippt der Hinterbau entweder träge oder kickt dich im schlimmsten Fall nach oben.
 
Der Dämpfer braucht in der Regel mehr Druck als die Gabel. Ich habe z.B. in meiner Gabel aktuell 82 PSI und im Dämpfer 220 PSI. Die Werte sind aber nicht auf deine Komponenten übertragbar.

Du kannst ja noch einmal den Druck und den SAG überprüfen. Dein Dämpfer hat übrigens (wie bei mir) 45mm Hub. D.h. 14mm wären 31% SAG. Fusion empfiehlt folgende SAG-Einstellung (Quelle):

XC und Trail: 20-25% (entspricht 9-11.5mm)
AM und Enduro: 25-35% (entspricht 11.5-15.75mm)
DH und Freeride: 30-40% (entspricht 13.5-18mm)

Das Stumpi ist wohl als Trail mit Tendenz zum AM einzuordnen. Ich fahre gerade mit 12mm was 27% entspricht, wobei die Empfehlung von Fox 25-30% ist.
 
Das Verhalten des Dämpfers ändert sich auch bei 220 PSI nicht. Hab gerade mit dem Händler telefoniert. Nach seiner Aussage wäre das normal. Glauben kann und will ich das aber noch immer nicht. Hab parallel mal lemonshox und Specialized angeschrieben die wohl in Deutschland die x-fusion Garantieabwicklung übernehmen. Die sollten sich auskennen.

Mit besagten 220 PSI bekomme ich im Stand, mit etwas ambitioniertem Wippen, den Ring gut 25mm verschoben. In beiden Hebelpositionen. Bin grad schon am Überlegen es wieder zu verkaufen. Regt mich das auf >:( Hab noch erzählt das ich am Berg ab und an mal aus dem Sattel gehe. "Ja, dann einfach den Dämpfer sperren!"

Ist denn hier noch jemand mit der kleinen Version des Speci unterwegs und kann etwas Licht ins Dunkel bringen? @gary.fischer vielleicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück