D
Deleted 489653
Guest
Ja ok, dann danke ich erstmal für eure Einschätzungen, Infos und Tipps!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde sie glaube ich nicht verkaufen, weil sie wirklich qualitativ mies sind. Am Hinterrad liefen nach knapp 1000 km die Lager so rau, dass es im Sattel * gemerkt habe.Sind die Laufräder wirklich so schlecht und bei allen kaputt gegangen? Oder sind es eher Einzelfälle? Gibt's hier jemand der mit Originalräder länger ohne Probleme fährt? Der Grund meiner Frage, ich will die Laufräder von Basic-Sequoia 2018 unbenutzt verkaufen, aber wenn die ständig kaputt gehen, da habe ich schon ein schlechtes Gewissen, sowas zu verkaufen. An sich würde ich dann die Räder besser selber fahren, für 1000km werde ich nicht langer brauchen, wenn sie so schnell kaputt gehen und dann anschließend reklamieren und was vernünftiges bekommen.
Weiß jemand genaueres über die Rostschutzbehandlung des Sequoia-Rahmens?
Wäre es möglich den Rahmen nachträglich mit einer KTL mit einem Rostschutz zu versehen? Dafür muss der Rahmen zuvor sicherlich entlackt und danach neu lackiert werden, oder?
Ich würde sie glaube ich nicht verkaufen, weil sie wirklich qualitativ mies sind.
Den Einbau einer neuen Sattelstütze (Carbon statt die originale Panzerstütze) und dieses heute deswegen gespürte neue Fahrgefühl mit meinen drei Jahre alten Sequoia Basis nehme ich mal zum Anlass, meine große Zuneigung zu diesem Rad zu gestehen. Eine Liebe, die nicht auf den ersten Blick folgte, sondern eben langsam gewachsen ist. Ich habe einige Räder im Bestand, aber das Sequioa hat sich zu meinem zuverlässigsten, angenehmsten und vielseitigsten Rad gemausert.
Ich fahre damit jeden Tag das ganze Jahr durch zur Arbeit und zurück, einmal durch ganz Berlin, deswegen hat es einen Frontträger und Schutzbleche.
Ich reise mit dem Rad.
Ich mache Rennradausfahrten mit dem Rad mit (dann natürlich mit dem entsprechend leichten LRS) und kann mit den anderen mithalten.
Ich fahre damit Brevet-ähnliche Langstrecken.
Ich fahre damit mit meinen Kindern durchs Gelände.
Und das alles mit diesem schweren Esel, mit der Sora *-Schaltung (fahre der Abstufung wegen ein Ritzelpaket, dem die Berggänge fehlen, komme aber dennoch im Harz die Berge hoch, die Alpen eher nicht).
Einen heftigen Unfall mit einem Auto hat es (im Gegensatz zu mir) auch unbeschadet überstanden.
Mein tolles CarbonUltegraRennrad verstaubt zunehmend - und was das erstaunlichste ist: Die sonst übliche Lust auf ein neues - und vor allem cooles - Superrad, die sonst immer mitschwingt in mir, versiegt immer mehr.
Das wollte ich nur mal geschrieben haben![]()
Welche Stütze hast du jetzt verbaut?
Weiß jemand ob das Sequoia aus dem Programm von Specialized genommen wurde? Auf der Website ist es nicht mehr gelistet...
Den Einbau einer neuen Sattelstütze (Carbon statt die originale Panzerstütze) und dieses heute deswegen gespürte neue Fahrgefühl mit meinen drei Jahre alten Sequoia Basis nehme ich mal zum Anlass, meine große Zuneigung zu diesem Rad zu gestehen. Eine Liebe, die nicht auf den ersten Blick folgte, sondern eben langsam gewachsen ist. Ich habe einige Räder im Bestand, aber das Sequioa hat sich zu meinem zuverlässigsten, angenehmsten und vielseitigsten Rad gemausert.
Ich fahre damit jeden Tag das ganze Jahr durch zur Arbeit und zurück, einmal durch ganz Berlin, deswegen hat es einen Frontträger und Schutzbleche.
Ich reise mit dem Rad.
Ich mache Rennradausfahrten mit dem Rad mit (dann natürlich mit dem entsprechend leichten LRS) und kann mit den anderen mithalten.
Ich fahre damit Brevet-ähnliche Langstrecken.
Ich fahre damit mit meinen Kindern durchs Gelände.
Und das alles mit diesem schweren Esel, mit der Sora *-Schaltung (fahre der Abstufung wegen ein Ritzelpaket, dem die Berggänge fehlen, komme aber dennoch im Harz die Berge hoch, die Alpen eher nicht).
Einen heftigen Unfall mit einem Auto hat es (im Gegensatz zu mir) auch unbeschadet überstanden.
Mein tolles CarbonUltegraRennrad verstaubt zunehmend - und was das erstaunlichste ist: Die sonst übliche Lust auf ein neues - und vor allem cooles - Superrad, die sonst immer mitschwingt in mir, versiegt immer mehr.
Das wollte ich nur mal geschrieben haben![]()
Ja, 27,2 mm ist der Sattelstützen- Durchmesser. Auf diesen Durchmesser musst du achten, wenn du eine Neue kaufst.Hallo, nicht nur weil mein Profil fast das gleiche ist (auch in Berlin, auch jeden Tag unterwegs), stimme ich dir voll zu. Das Sequoia hat mich von allen Rädern bisher am wenigsten enttäuscht. Ich finde die Schaltung super zuverlässig. Die Laufräder, Gabel und Kurbeln sind mittlerweile neu. Jetzt möchte ich auch gern noch die Sattelstütze wechseln. 272 bezieht sich auf die Größe, richtig? Es gibt von deiner neuen nämlich verschiedene Versionen...war mir nicht ganz sicher, welche genau jetzt passt. Hast du eigentlich den Sattel * behalten?
Danke für deine Tipps! Sven
Ja, 27,2 mm ist der Sattelstützen- Durchmesser. Auf diesen Durchmesser musst du achten, wenn du eine Neue kaufst.
Hast du eigentlich den Sattel * behalten?