Wird in Italien als Framekit angeboten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist trotzdem Lack drauf , ob schwarzer Lack oder farblos matt ist dann letztendlich egal . Zudem kam erst ein Ultralight raus . Diese Bezeichnung ist sowieso keine Garantie leicht zu seinWieso soll das kein neuer Ultralight sein?
Ohne Lack, sondern nur paar Decals, leichter geht es dann nicht.
Macht für mich so mehr Sinn las schwarz matt lackiert.
Kommt glaub ich unter die SWAT-Box, wenn dir die hinbaust.Hallo hat jemand von Euch eine Ahnung wo am neuen Epic-Rahmen dieses Gummiteil angebracht werden muss?
1380gBräuchte mal ein Gewicht von euch: was wiegt der Roval Laufradsatz vom aktuellen S-works Laufradsatz?
wieso? ich fahr hinten beim fasttrak 2.3 auch 26psi, bei weniger gibts auf richtigen xc strecken durschläge ohne ende und in hart gefahrenen kurven burping.Die neue SID mit Dobonair und Brain scheint zu kommen , der Alex Wild vom XC Pro Team fährt sie schon. Nach meinen Verstand, sollte die Debonair-Einheit an neueren SIDs nachzurüsten sein. Der Fahrer beschreibt sie als "super plush".
Das restliche Setup von diesem Fahrer(66kg):
140 Psi Dämpfer und 70 Psi bei der Gabel
22 Psi vorn und 26 Psi(!!) hinten bei einem Fast Trak in 2.3
Die 26 Psi(hinten) kann ih nicht so wirklich verstehen...
Das sehe ich auch so. Ich wiege auch ca. 66kg und bekomme unter 1,6bar arge Probleme. Was mich bei obigem Setup irritiert sind die 70psi in der Gabel. Ist die Luftkammer größer als bei der aktuellen Sid mit Brain? Ich fahre derzeit das 18er Epic Expert meiner Frau und hau selbst bei 90psi die Gabel ständig durch den Federweg (Brain komplett auf firm).wieso? ich fahr hinten beim fasttrak 2.3 auch 26psi, bei weniger gibts auf richtigen xc strecken durschläge ohne ende und in hart gefahrenen kurven burping.
Probier mal die PTN Tyre Noodle. Genial. Fahre damit bei matschigen Verhältnissen um die 1 bar. Grip ohne Ende ;-) Geilstes kleine Gadget seit langem.wieso? ich fahr hinten beim fasttrak 2.3 auch 26psi, bei weniger gibts auf richtigen xc strecken durschläge ohne ende und in hart gefahrenen kurven burping.
...Fahr die 2019er worldcup auch und bin absolut gleicher Meinung! Super! Fühlbar steifer und steht während der Fahrt höher im Federweg.ohne Brain bin ich die Gabel schon gefahren und kann die positiven Eindrücke nur bestätigen. Geile Gabel und merklich steifer als beispielsweise eine 32SC
Hallo,Hallo zusammen!
Ich habe immer wieder mitgelesen und es scheinen hier ja einige mit einem 2018er epic unterwegs zu sein.
Deswegen versuche ich es mal hier mit meiner Frage, nachdem die SuFu nicht weitergeholfen hat.
Ich möchte an meinem 2018er epic sworks die Bremsen tauschen; die verbauten Level Ultimate sind nach meinem Dafürhalten inakzeptabel bei allen halbwegs steilen Abfahrten über 100hm... und ich bin kein Schwergewicht. Aber gut, die Bremsenfrage wurde hier ja auch schon diskutiert;-)
Dran soll eine Magura MT8, weil ich an einem anderen Fahrrad die MT4 verbaut habe und damit zufrieden bin.
Nur: Ich hatte noch nie mit interner Zugverlegung zu tun, und nach Lektüre der Speci Bedienungsanleitung bin ich noch etwas unsicher (https://media.specialized.com/support/collateral/0000088147.pdf - S. 14 ff.)
Erstens, was das Durchfädeln angeht: Goldstandard scheint ja zu sein, das obere Ende des Bremsschlauchs mit so einem Kit wie hier das Kabel in Empfang zu nehmen: https://www.biketiresdirect.com/product/park-tool-ir-1-internal-cable-routing-kit
Aber: Braucht es das?
Ich habe die Gabel ausgebaut und mir die Führungen angeschaut; kann man nicht mit etwas Fingerspitzengefühl und einer langen Pinzette oÄ die Leitung so durch den Rahmen bekommen? Würde mich über Erfahrungsberichte und gute Tipps freuen
Zweitens, Speci empfiehlt einen "Foam Sleeve (Churro)" über den Bremsschlauch zu ziehen (S. 15 in der Anleitung). Ist das ein Klapperschutz? Wenn man das braucht, müsste nicht auch werksseitig einer verbaut sein, den man dann wiederverwenden kann?
Vielen Dank im Voraus!!
Die aktuelle 2018er SID ist baugleich mit der 2019er betreffend des Housing, also ist die neue nicht steifer . Steifer als eine Fox32 aber merklich. Der einzige Unterschied ist eben diese Debon-Air-Luftfeder. Bei anderen Gabel wie zum Beispiel die Lyrik kann man das Debonair-System schon nachrüsten. Ich vermute für die SID wird es das vielleicht auch geben, der Wechsel(Airschaft mit Luftkolben) scheint unproblematisch , ein fundierte Fahrrad-Fachwerkstatt sollte das hinbekommen....Fahr die 2019er worldcup auch und bin absolut gleicher Meinung! Super! Fühlbar steifer und steht während der Fahrt höher im Federweg.
Das würde heißen, um eine 2018 SID auf Debonair umzurüsten würde man nur die 2019 Luftfeder brauchen?Die aktuelle 2018er SID ist baugleich mit der 2019er betreffend des Housing
Das sollte wirklich kein Problem sein, der Ausbau von Airshaft mit Kolben ist ja einfacher Serviceumfang beim Luftkammerservice.der Wechsel(Airschaft mit Luftkolben) scheint unproblematisch , ein fundierte Fahrrad-Fachwerkstatt sollte das hinbekommen.
Ich gehe einfach davon aus bzw. vermute es, da das Housing gleich geblieben ist.Das würde heißen, um eine 2018 SID auf Debonair umzurüsten würde man nur die 2019 Luftfeder brauchen?
Weisst Du sicher, dass die CSU gleich sind (inkl. Negativkammerport)?
Infos (Ersatzteilkatalog usw.) gibt es auf der SRAM Seite ja noch nicht soweit ich gesehen hab.
Das sollte wirklich kein Problem sein, der Ausbau von Airshaft mit Kolben ist ja einfacher Serviceumfang beim Luftkammerservice.
DebonAir verbessert ja in erster Linie das (bei der normalen SoloAir nicht gerade optimale) Ansprechverhalten der Luftfeder durch die größere Negativkammer.Die Frage wird sein, ob die Braingabel dadurch einen Vorteil hat, also mit DebonAir-Luftfeder.
Die Dämpfung ist ja durch die Brainkartusche eingeschränkt. Heisst, kein Charger2-Damper, kein Dig-Valve, kein Recovery-Gedöns....
Dann brauch ich auch kein DebonAir, so sehe ich das. Wenn ich irre , lasse ich mich gerne belehren![]()