Specialized Hard Rock Ultra Hop oder Top

Registriert
27. August 2007
Reaktionspunkte
12
Ort
Hannover
Hallo, ich habe hier mal ein Foto von meinem Rad gemacht. Das ist ein Specialized von 1993, Hard Rock Ultra. Meine Frage bezieht sich auf den Rahmen. Lohnt es sich, dieses Rad weiter aufzubauen, oder ist das Schrott? Mein Radhändler sage mal, dass man diesen Rahmen nie kaputt kriegt, allerdings bezahlt man das mit hohem Gewicht (so wie es da steht, mit Trekking-Schutzblechen- etwa 500 gr und RST 802-6 etwa 1600 gr sind es 14,5 kg!) Es muss einiges dran gemacht werden. Die Geometrie ist nicht für Federgabel ausgelegt und es hat nur ein 1''-Rohr. Doch nachdem ich ein neues Focus HT und ein 1995er Canyon Fully gekauft hatte, bin ich trotzdem wieder auf dieses Rad zurückgekommen...
 
das hardrock ist das low end product der specialized familie schwer und nicht unbedingt sportlich in der geometrie ansonsten nicht kaputtzubekommen, aber eigentlich nicht unbedingt eine ideale basis fuer ein retrobike, es sei denn du willst einfach nur einen brauchbaren tagesesel dafuer ist es ideal
 
Ja irgendwie ist es halt alles, ein Bike was ich gerne bei mir habe, aber im Berg merke ich ja sofort, dass es nicht so ideal vom Gewicht und der Übersetzung und dem Lenkrohrwinkel ist...
 
Ich fühle mich immer mehr zu meiner alten möhre hingezogen, da mein 2005er Canyon-bike Bremssättel hat, die inmmer wieder fest gehen. Ich krieg noch die Kriese! schon 200 Euro für Instandsetzung für ein 2 Jahre altes Bike bezahlt und nun wollen die nochmal Geld für neue Scheibenbremsen und die Sättel nach Magura einschicken. Das muss man sich mal überlegen: Im Alter von 2 Jahren müssen Bremsen eingeschickt werden. Ich habe jetzt echt die Nase voll, es lebe die V-Brake. Dieser lange Federwg ist mir eh zu schwabbelig.
 
Zurück