Specialized Fuse / Ruze

Ich habe das Fuse jetzt seit 2 Monaten. Hinterradnabe hat sich jetzt verabschiedet. Anschließend habe ich eure Beiträge hier im Forum gelesen und mir gleich mal das Tretlager genauer angesehen: Es macht auch schon Geräusche und ist schwergängiger! Unglaublich!
An den Steuersatz traue ich mich gar nicht ran! So viel Probleme hatte ich nicht mal mit meinem Baumarkt - Fahrrad. Ich kann nur hoffen, dass bike24.de darauf entsprechend und komplikationslos reagiert.
Ein erneuter Einbau des gleichen Schrotts wird wohl nicht lange von Erfolg gekrönt sein. Ich fand das Fahrrad anfangs super für den Preis.
Vorerst keine Kaufempfehlung!
Ich halte Euch auf dem laufenden...
Ich gebe Dir da Recht, was diverse Anbauteile des Fuse betrifft. Habe den Hobel direkt nach Einbau auf 1 x 11 umgebaut, mit einer Hope Nabe. Find das auch sehr schade, da es ja schon einige gibt, die mit den Komponenten Pech hatten. Für ehemals 1600€ ist das auch ein Witz. dennoch bin ich vom Fuse total begeistert
 
Ich habe das Fuse jetzt seit 2 Monaten. Hinterradnabe hat sich jetzt verabschiedet. Anschließend habe ich eure Beiträge hier im Forum gelesen und mir gleich mal das Tretlager genauer angesehen: Es macht auch schon Geräusche und ist schwergängiger! Unglaublich!
An den Steuersatz traue ich mich gar nicht ran! So viel Probleme hatte ich nicht mal mit meinem Baumarkt - Fahrrad. Ich kann nur hoffen, dass bike24.de darauf entsprechend und komplikationslos reagiert.
Ein erneuter Einbau des gleichen Schrotts wird wohl nicht lange von Erfolg gekrönt sein. Ich fand das Fahrrad anfangs super für den Preis.
Vorerst keine Kaufempfehlung!
Ich halte Euch auf dem laufenden...
War das weil kein Fett in der Nabe war?
 
Ich habe das Fuse jetzt seit 2 Monaten. Hinterradnabe hat sich jetzt verabschiedet. Anschließend habe ich eure Beiträge hier im Forum gelesen und mir gleich mal das Tretlager genauer angesehen: Es macht auch schon Geräusche und ist schwergängiger! Unglaublich!
An den Steuersatz traue ich mich gar nicht ran! So viel Probleme hatte ich nicht mal mit meinem Baumarkt - Fahrrad. Ich kann nur hoffen, dass bike24.de darauf entsprechend und komplikationslos reagiert.
Ein erneuter Einbau des gleichen Schrotts wird wohl nicht lange von Erfolg gekrönt sein. Ich fand das Fahrrad anfangs super für den Preis.
Vorerst keine Kaufempfehlung!
Ich halte Euch auf dem laufenden...

Ich finde weiterhin für das was das Fahrrad bietet zu den Angebotspreis vollkommen in Ordnung ... ohne wenn und aber und deshalb empfinde ich NICHT das es wegen den Lagern nicht gekauft werden kann (es sei denn man hat kein Bedarf).

Ein absolutes NEIN wäre wenn ich den ehemaligen VK Preis bezahlt hätte und an ALLEN Lagern nachbessern müßte bzw man muß es machen, es kommt so oder so und egal ob das Rad schwarz oder rot ist.

Selbst wenn man zum Angebotspreis investieren muß in meinetwegen Laufrädern, Tretlager und Steuersatz ist es immernoch günstiger als ein gleichwertig aufgebautes Fahrrad mit dieser Geometrie und 650b+ hier aus den Bikemarkt in Gebraucht.

OK, man kann nachbessern muß man aber nicht. Wir haben alle ein neues Fuse gekauft und wenn irgendetwas nicht passt und ein Qualitätsmangel da ist sollte man vielleicht mal den entsprechenden Händler kontaktieren wo man es erworben hat.

Gut ... ich bin so bekloppt und verzichte auf den weg und besser halt selber nach wo es geht.

Kann man machen, muß man aber nicht.
 
Tja Lager aufmachen und fetten hat bei keinem Versenderrad bisher geschadet - das ist halt der Aufpreis den man bei nem vernünftigen Händler zahlt...
 
Tja Lager aufmachen und fetten hat bei keinem Versenderrad bisher geschadet - das ist halt der Aufpreis den man bei nem vernünftigen Händler zahlt...
meiner Erfahrung nach muss man bei JEDEM Rad - egal ob Versender oder Fachhandelsmarke - sämtliche Lager zerlegen und fetten wenn eine ordentliche Lebensdauer angestrebt wird

dazu gehören
Steuersatz
Tretlager
Hinterbaulager

die auffallend kurze Lebensdauer der Hinterradnabe beim Fuse ist dennoch ungewöhnlich, sowas gibts normalerweise nichtmal bei Einsteigerrädern in der 500€ Klasse
 
Bist du dir wirklich sicher, dass es die Nabe selbst ist? Beim Ruze meiner Frau war es der Freilauf der sich angehört hat wie eine Pfeffermühle.

Bike24.de hat mir ne Reparaturfreigabe bis 70 Euro gegeben. Mein Specialized-Händler vor Ort hat die Geschichte aber mit Specialized selbst abgewickelt. Freilauf direkt bei ihm auf Garantie getauscht ohne dass ich für bike24.de in Vorleistung treten musste.
 
Ich habe es nun das 2te Jahr, zustand bis auf die Kassette, Kette, Lenker und Pedale ( "out of the Box") mach regelmäßig das Sauerland damit unsicher und es ist noch nie was an defekten aufgetreten.:aetsch:
Muss dabei sagen ich mache immer vom "Neu"Rad alle Lager auf um sie Richtig zu Fetten, da spart der Lager manufaktur wie es scheint.

2044202-w4o8vl7pbx9g-img_1766-large.jpg
 
Ich habe es nun das 2te Jahr, zustand bis auf die Kassette, Kette, Lenker und Pedale ( "out of the Box") mach regelmäßig das Sauerland damit unsicher und es ist noch nie was an defekten aufgetreten.:aetsch:
Muss dabei sagen ich mache immer vom "Neu"Rad alle Lager auf um sie Richtig zu Fetten, da spart der Lager manufaktur wie es scheint.

2044202-w4o8vl7pbx9g-img_1766-large.jpg
:daumen:
Klingt doch mal vielversprechend!


Ich hab das Gefühl die Leute kommen mit dem Konuslager, das man halt mal ordentlich einstellen muss, einfach nicht klar.
 
Ich habe es nun das 2te Jahr, zustand bis auf die Kassette, Kette, Lenker und Pedale ( "out of the Box") mach regelmäßig das Sauerland damit unsicher und es ist noch nie was an defekten aufgetreten.:aetsch:
Muss dabei sagen ich mache immer vom "Neu"Rad alle Lager auf um sie Richtig zu Fetten, da spart der Lager manufaktur wie es scheint.

2044202-w4o8vl7pbx9g-img_1766-large.jpg
Noch ein Sauerländer mit Fuse. Schön zu sehen. Dachte ich bin der einzige Exot.
Aus welcher Ecke kommst du. Vielleicht kann man ja mal zusammen fahren. Dann kannst du mir auch ein paar Tipps zu den Konuslagern geben. Die sind bis jetzt Neuland für mich. Aber was man hier so liest, sollte ich die wohl nicht mehr all zu lange unbeobachtet lassen.
 
Noch ein Sauerländer mit Fuse. Schön zu sehen. Dachte ich bin der einzige Exot.
Aus welcher Ecke kommst du. Vielleicht kann man ja mal zusammen fahren. Dann kannst du mir auch ein paar Tipps zu den Konuslagern geben. Die sind bis jetzt Neuland für mich. Aber was man hier so liest, sollte ich die wohl nicht mehr all zu lange unbeobachtet lassen.
Bin im Pott ansässig :winken: zum konuslager einfach mal die Suchfunktion nutzen :D
 
Kann mir jemand auf die Schnelle sagen wieviele Kugeln im hinteren Nabenlager sind?
Mir sind welche runtergefallen und ich weiss nicht ob ich alle gefunden habe.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
11-46 wird wohl leider mit dem X7 nicht funktionieren.
Hat das jemand mit der Käfigerweiterung schon probiert?
 
Moin in die FUSE/RUZE Runde ;)

Mir als Mann gefällt tatsächlich das RUZE (in L) deutlich besser als das FUSE, aber das sieht jeder anders.
Die Rahmengröße sollte zu sportlicher Anwendung klein bzw. groß genug sein.
Mir ist es ehrlich gesagt auch egal, ob ein Mann auf einem Damenfahrrad sitzt oder anders rum.
Meiner Prinzessin z.B. ist richtig Fat (4.5-4.9) noch etwas zu wuchtig und da sie ohnehin meinen Fuhrpark kpl. mitnutzt kommt mir das Ding gerade recht. Denn farblich finde ich das schwarz-coralle-weiß sehr schick.
Nach kurzer Überlegung werde ich wohl auch bei dem Angebot mal zuschlagen ...
Wirklich verkehrt machen kann man da nix und die paar Nachbesserungen sind wirklich peanuts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, nach einem Neukauf Lager zu fetten sollte nicht üblich sein. Und es sollte trotzdem kein Wasser eindringen.
Dann ist ja auch die Frage wie es sich mit den Garantieansprüchen verhält, wenn man selbst daran gebastelt hat. Trotzdem danke für die Tips.
An falscher Einstellung der Hinterradnabe wird es wohl nicht liegen. Eher an Qualitätsproblemen, wenn nach kurzer Zeit auch schon das Tretlager kaputt geht. Mit ein paar preiswerteren Komponenten kann ich leben (auch die Bremsen finde ich noch ausreichend),
aber eine defekte Hinterradnabe oder ein defektes Tretlager hatte ich bei meinen Gebraucht - oder Neurädern - wenn überhaupt - nach vielen Jahren. Ohne jemals zu fetten oder nachzustellen...
Zu den Kugeln: Es befinden sich auf der einen Seite 16, auf der anderen Seite 17 Kugeln (steht hier im Forum).
 
Zurück