Specialized für Kinder -> Übersetzung

Registriert
21. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
der kleine von einem Bekannten hatte von seinem Taufpaten ein Specialized
Rad (< oder = 18Zoll) geschenkt bekommen. Erst mal wow gedacht.
Was richtig geiles....
Bei dem ersten Ausflug hat sich rausgestellt das die Übersetzung eher für ne
Bergtour als für nen Familienausflug war. Der kleine hat sich ziehmlich einen
abgestrampelt. Ist sicher trotzdem ein super Fahrrad, das wir uns nicht
falsch verstehen!

Ich muss jetzt kurzfristig entscheiden ob ich meinem Junior ein Specialized Hotrock (20 Zoll),
an das ich evtl. günstig ran komme kaufen soll.
Denke das der Rahmen passen wird. Er hat schon einige 20 Zoll Räder "probe-gesessen".

Meine Frage: Sind die Übersetzungen bei allen Specialized Kinderrädern dem
Fahrradstil (MTB) angepasst, oder gibts da auch Unterschiede.
Hab schon auf der Specialized-Homepage geguckt, aber mit den Zahlen kann ich nix anfangen.

Brauche Erfahrungswerte. Kann mir die jemand geben?

Oder sorum, kann man sagen welche Übersetzung ein Kinderrad haben sollte?

Ne Probefahrt werde ich natürlich machen. Aber meistens kann ein Kind sowas
gar nicht selbst entscheiden.
Könnte natürlich fragen ob ich mal kurz ein "großes" Fahrrad ausgeliehen kriege
für ne kleine Probetour mit meinem Junior :D

Gruß Ralph
 
Bei den Hotrocks 20" gibt es nur eine übersetzung 6 Gang 14-28 Zähne, KB 36 die normaler weise aussreicht. wenn nicht könnte es sein das du deinem kind bissel viel zu mutest. Erst ab 24 " gibt es vorne dreifach, zahnkranz 14-28 große kettenblatt dann vorne 42Zähne.
 
Moin,

also mit Erfahrungswerten kann ich Dir nur soweit antworten, dass mein Kleiner(4 1/2), welcher ein Hotrock 16" hat, sich auch immer einen abstrampelt.
Steigungen gehen mit der Übersetzung nur kurzfristig. In der Ebene ist er nicht zu bremsen und bergab auch nicht. Da finde ich es sogar gut, dass er nicht noch schneller fahren kann.

Er wird nächstes Jahr ein 20 Zoll Rad bekommen. Die Modelle von Specialized haben ja da schon eine Gangschaltung.
Ich bin der Meinung, dass man anhand der reinen Zahlen nicht abschätzen kann, ob das Kind damit zurecht kommt.

Vielmehr würde ich auf den subjetiven Eindruck "hören". Wenn er in der Ebene und an leichten Steigungen aufgrund der wählbaren Übersetzung mitkommt, ist es in Ordnung. Falls sich aber rausstellen sollte, dass die Möglichkeiten, welche die verbaute Schaltung ergibt, in der Realität ungeeignet sind, dann sollte man mehr Gedanken machen.

Ich glaube, über die von Dir angesprochene "Tour", kommt man nicht herum.

gruß C.
 
Zurück