Specialized FSR XC Expert 2008

Registriert
31. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hallo Leute,

was haltet Ihr von dem oben beschriebenen Bike?
Ich rede jetzt nur von der Technischen und Komponenten Basis.Da ich leider noch nicht soviel Ahnung hab würd ich gern euch mal fragen die es so richtig drauf haben.Ist es seine 1600 Euro wert oder ist es nur Schrott oder gutes Mittelmaß?
Was könnte (sollte) man verbessern?
Für eure Antworten wäre ich dankbar.

Gruß

Stumpjumper 1
 
wenn du was wissen möchtest, dann kopiere doch auch die Ausstattungsliste rein:

RAHMEN FSR M4 butted frame w/ ORE downtube, sealed cartridge bearing pivots, replaceable hanger, bolt on cable guides, two sets of water bottle bosses, disc only, 100mm travel

FEDERBEIN X Fusion 02RC, Specialized tuned, rebound/compression adjust w/ LO, 7.0x1.6", 4 bearing lower shock mount

GABEL RockShox Recon 335 SLite, 100mm travel, 32mm alloy stanchions, alloy steerer, disc only, Turn Key damper, lockout w/ rebound adjust, coil spring

STEUERSATZ 1 1/8" threadless, black steel cups, loose ball bearings w/ seals

VORBAU Specialized 3D forged alloy, 7 degree rise, 31.8mm 4 bolt clamp, S:75mm, M:90mm, L/XL:105mm

LENKER Specialized XC low rise, 31.8mm, butted alloy, 640mm wide, 6 degree up, 8 degree backsweep

LENKERBAND/GRIFFE Specialized MTB, dual density

VORDERRADBREMSE Custom Avid Juicy 3 SL, hydraulic disc, G2 Clean Sweep rotor S/M: 180mm, L/XL 203mm

HINTERRADBREMSE Custom Avid Juicy 3 SL, hydraulic disc, G2 Clean Sweep rotor S/M: 160mm, L/XL: 203mm

BREMSHEBEL Avid Juicy 3 SL hydraulic Custom

UMWERFER Shimano Deore M530, 34.9mm clamp

SCHALTWERK Shimano Shadow XT M772, SGS cage

SCHALTHEBEL Shimano Deore M530, 9-speed trigger

CASSETTE FREEWHEEL Shimano HG-50, 9-speed, 11-34t

KETTE KMC HG 73 w/ reusable Missing Link

KURBELSATZ Shimano M521, Hollowtech, Octalink spline, replacable rings w/ alloy outer

KETTENBLÄTTER 22S/32S/44A 4mm thick outer, 4 bolt 104/64mm

BOTTOM BRACKET Shimano BB-ES25, Octalink Spline, cartridge bearing, 68 x 118mm for 50mm chainline

PEDALEN Shimano 505 SPD

FELGEN DT-Swiss 445D, 26", double wall disc, pin joint, eyelets, 32h

VORDERRADNABE Specialized Hi Lo disc, 32h, CNC flange and disc mount, polished races, alloy QR

HINTERRADNABE Shimano M-475L disc, 32h, 8/9-speed cassette, alloy QR

SPEICHEN 1.8mm (15g) stainless, black, alloy nipples

VORDERREIFEN Specialized The Captain Sport, 26.2.0", 60TPI, wire bead

HINTERREIFEN Specialized The Captain Sport, 26.2.0", 60TPI, wire bead

SCHLÄUCHE Specialized Ultralite, .6mm, presta

SATTEL Specialized MTB, 7mm steel rails

SATTELSTÜTZE 2 bolt micro adjust, 6061 alloy, black, 30.9 x 350/400mm

SATTELSTÜTZKLEMME Alloy collar w/ QR, 34.9mm clamp ID, black

2001 hatte ich zum ersten mal Specialized-Reifen und -Schläuche getestet. In den Jahren danch immer wieder mal. Hierbei hatte ich den Eindruck, dass die Pneus von denen jedes Jahr schlechter wurden. Immer wieder zur neuen Saison die Sprüche, dass die neuen Reifen ein richtig großer Schritt nach vorne und die Probleme der letzten Saison nicht mehr existent sind. Leider empfand ich das nur als Marketinggags, denn im Feldeinsatz hatten ich und meine Kumpels ganz andere Erfahrungen. Auf Teer einen Reibwiederstand, als hätte man einen Anker geworfen, erhöhter Verschleiß und außerordentliche Pannenanfälligkeit.

Ich habe für mich Entschieden, dass Specialized keine Pneus machen kann! Und da bringt mich auch kein Spruch "...aber der neue xyz ist schon eine Wucht, kein Vergleich zu..." mehr davon ab. Die vielen Berichte hier aus dem Forum bestätigen mich.
Die Schläuche von denen taugen imho auch nicht: meine hatten fortwährend Undichtigkeiten auf der felgenzugewandten Seite (Produktionsfehler bei den Schläuchen!!!).

Also das erst mal zu den Teilen, die du wechseln solltest. Ansonst finde ich das Bike ganz gut und auch ausreichend ausgestattet. Ob die Avid Juicy 3 gut genug ist, können andere besser beurteilen.
Für micht spricht nichts grundsätzlich gegen das Bike; es gefällt mir sogar gut.

Die Recon könnte etwas schwer sein???. Ein Tausch gegen eine Reba dürfte aber einiges kosten...
 
Ich hatte letzte Saison selbst ein 2005er FSR XC, allerdings als Custom Aufbau. Der Rahmen an sich ist recht leicht und hat einen super Hinterbau, neigt allerdings stark zum wippen und sackt in steilen Stücken leicht weg. Ich hatte mein Bike als Marathon-Bike aufgebaut, dazu eignet der Rahmen sich nicht. Suchst Du aber ein Bike für Singletrails und lange Touren, kann ich den Rahmen empfehlen. Die Ausstattung des Expert ist halt Speci-typisch mager, dafür gibts einen super Wiederverkaufswert :D
 
Macht mir keinen Kummer :-( ich habe mir grad das FSR Expert für 1600 bestellt! Ich hatte voher ein GT-IDrive XCR 4000 geiles Rad...( leider dieses Jahr gestohlen ) 8 Jahre gehegt und gepflegt! :-( Naja sei´s drum. Also die Schläuche sind *******??? und der rest? was ist mit den Narben die sind auch von Specialized. Die Schläuche sind ja schnell und einfach zu ersetzen.

Mir machen die Luftdämpfer sorgen... Ich hatte voher schöne Stahlfeder/öldämpfer... Judy 99 Hydracoil :-) die war geil.
Was sagt ihr zu Luftdämpfern? Ich habe davon null Ahnung!
 
ich hab auch ein speci fsr xc von 2004. ich find das es haltbarer schrott ist. allerdings sind bei mir die kompletten dämpferlager ausgeschlagen und warten auf ersatz. sonst ist es zwar robust aber von der teile ansicht unansehnlich.meinefrau fährt auf dme rum aber im winter wirds verschrottet/verschenkt oder what ever.
 
Zurück