Specialized FatBoy

Phillip

Nein.
Registriert
19. September 2003
Reaktionspunkte
979
Ort
Köln
Hallo Leute. Nach langer Recherche habe ich mir nun endlich n paar Slicks zugelegt. Der Fatboy von Specialized fährt sich super, besser als ich erwartet habe. Hat Jemand Erfahrungen, was den Reifendruck betrifft? 7 Bar ist als Maximaldruck angegeben, würde ihn aber lieber etwas weicher fahren. Und wie sieht es mit der Pannensicherheit aus? Verkraftet der Slick auch mal ne Prise Rollsplitt?

p.
 
Die hab ich auch .

Bin mit den Reifen schon in Obersdorf einige Schotterwege abgefahren .
Aber nur weil der MTB Laufradsatz noch im Auto war .
Die Reifen haben es unbeschadet überstanden , aber Spass hatte ich nicht dabei .
Man sollte auch nicht versuchen in der Abfahrt an den stollenbereiften Freunden dran zu bleiben .
Der Reifen ist für den Straßeneinsatz gedacht und da sollte er auch bleiben .
 
Nun, habe mir die Reifen für reinen Straßenbetrieb geholt, werde aber auch ab und an auf unbefestigten (Radwander-)Wegen unterwegs sein...

Und wie siehts bei Dir mit dem Reifendruck aus? Fährst Du mit 7 Bar am Limit oder schon etwas weicher?
 
Naja, ich hab n bisschen weniger auf den Rippen und kann mir somit gut vorstellen, die Schlappen mit 5 Bar zu fahren. Gibt ja diverse Sliks, die zwar mit 6 Bar als Maximaldruck angegeben sind, vom Hersteller aus aber auch Angaben zum "Komfortbereich" haben. Der Conti Sportcontact liegt glaube ich bei 4,5-5 im Komfortbereich, bei 6 Bar im Max. Leider hat Specialized da keine Konkreten Angaben gemacht. - Nach mehrtägigem Test bin ich auf jeden Fall schwer begeistert und kann mir für die Stadt kaum etwas anderes vorstellen.
 
Hi also ich hab die Mäntel auch.. bin damit schon richtig im gelände gefahren und es is nix passiert also die halten wirklich gut aus.. ich fahr se mit meinen 55kg mit 7.5 bar ich will ja vorankommen wenn man schnell genug is merkt man die schläge nicht mehr :)
cu
Manuel
 
kann den reifen als alter cityslicker auch nur weiterempfehlen.

hab ihn jetzt knapp 3500km drauf und hatte dabei nur einen platten. der luftschwund wurde aber auch durch einen sprung auf eine 4cm holzschraube verursacht *crash*!
ansonsten zeigt der fatboy aber perfekte laufruhe auf asphalt, geringen verschleiss, dennoch saugt er sich aber noch sehr geil auf die straße. das einzige negative, wenn man das bei der doch schon recht hohen laufzeit überhaupt bemängeln kann, sind die langsam spröde werdenden seitenwände beim hinteren reifen.
bin mit dem satz reifen bisher aber auch nicht wirklich zimperlich umgegangen. aufgepumpt ist er immer soweit ich luft reinbekomm :D- laut anzeige 8,5-9bar. auch muss ich öfters mal unbefestigte wege hinter mich bringen, auch das ist solange der untergrund nich lose ist kein problem.

ich würd mir bei gelegenheit mal welche nachbestellen. weiss einer vielleicht ne quelle wo es die mäntel für weniger als 14€ gibt?
 
Zurück