Specialized Enduro FSR 2005 el.,exp.,pro...

Zum Thema Druck:
Bin mittlerweile ( 1,80m 70kg) bei 130PSI in der Haupt- und ~87PSI in der CVT-Kammer angelangt. Bei allem unter 80PSI (CVT-Kammer) wippt es doch schon merklich, find ich. Ich lese oft 125 haupt, 75 CVT, habe dann aber das Gefühl das Ding haut es schon durch, wenn ich nur vom Bordstein "droppe". :( Laut Hersteller sind 75 PSI auch die absolute mindestmenge in der CVT-Kammer.
Was die Zugstufe betrifft: also weltbewegend scheint mir der Verstellbereich nicht zu sein. muss mich fast schon anstrengen, damit ich den Unterschied bemerke...
 
Das mit der Geometrie würde mich auch interessieren.
Hab das kurze Teil vor dem Dämpfer eingebaut. Bilder mir ein wenn das große drin ist kommt der Hinterbau hoch ==> mehr Federweg und einen höheren Abstand zum Boden (Tretlager) Ist das Richtig???
Hab auch gehört das man die Teile auch verdreht einbaun könne. Beim kleinen würde man dann noch tiefer sitzen!!!!?? DH extrem!!!??? :p
seh ich das alles richtig???
gruß
dani
 
Hallo FOX und co.
Das Thema Druck im Dämpfer ist bei mir auch so.
wenn ich unter 100psi in der CTV Kammer presse wippt das radl schon sehr verdächtig stark. auch unter 120 psi in der Hauptkammer finde ich zu sehr weich.
Also wenn ich am roten Rädchen dreh merk ich schon nen unterschied.
Fahre es fasst ganz offen. (linker Anschlag) wenn ich zu weit nach rechts drehe habe ich das Gefühl der völligen Trägheit, also ein kaum zurückfedern.
Die Einstellungen sind aber alle sehr von der Fahrweise abhängig.
Im groben, steinigem Gelände ist eine so weiche Dämpferstellung sehr angenehm. Geht es mehr über Wald und Wiesenwege pumpt man halt a bisi rein ;) (hab mein pümpchen sowieso immer dabei :D
Gruß
dani
 
Meiner meinung nach ändert dan kurze und das lange Teil die Geometrie.
Entweder ein Sitz-und Steuerrohrwinkel von 68.5° oder 69.5°.
Warum nur sollte der Federweg länger werden, hab mich vom händler auch davon überzeugen lassen...
Dann eußert euch mal dazu, servus mitanand.
 
Wenn BB hight die tretlager höhe ist, ich sage auch nur aber ich weiß es nicht, wisst ihrs?
Dann hast mit dem kurzen eine tretlagerhöhe von 34,8cm und einen lenkwinkel von 68.5°.
Mit dem langen teilchen ist liegt diese bei 36.0cm hast aber den steileren Lenkwinkel von 69.5° (für mehr druck auf dem Vorderrad usw...).
Liege ich richtig? Währe zumindest logisch und steht sogar auf dem teil drauf.Ich komm mit dem kurzen gut zurecht weiß allerdings auch net wie sichs anders fährt.
Also austauschen, fahren und posten jungs!!! :daumen:
 
So... Radl ist wieder fit... :daumen:
Und da ich ja so schrecklich faul bin... Hat gerade jemand den Radumfang vom Enduro parat? (Also Serie mit Enduro Pro Reifen in 26x2,30"" ;)

Gruß
Daniel
 
Na prima... Nach der abgerissenen Kasette habe ich nun einen Riss an der Achsaufnahme der 36 festgestellt... Haben die da ihre Restbestände und Reklamationsrückläufer verbaut? Langsam fängt es an zu nerven... :mad: Ich bin das Rad bisher keine 50 KM gefahren...

Gruß
Daniel
 
Also ich hab bin jetzt noch keine Mängel feststellen können, hoffe das bleibt auch so, sonst würd ich glaub ich echt sauer werden.
Aber meins hat auch erst ca 150 km drauf.
Hast du schon ne ersatzgabel bekommen?
 
DRAGONSHIT schrieb:
Also ich hab bin jetzt noch keine Mängel feststellen können, hoffe das bleibt auch so, sonst würd ich glaub ich echt sauer werden.
Aber meins hat auch erst ca 150 km drauf.
Hast du schon ne ersatzgabel bekommen?

Konnte es heute erst wegbringen... An der Achsklemmung sind Stahlgewinde von der Seite in die (Alu-)Standrohre eingepresst. Genau da ist sie gerissen - Also zimelich eindeutig durch das einpressen.

Gruß
Daniel
 
Ich fahre seit August 2004 ein Enduro expert und bin von der Geometrie begeistert. Die vordere Deore Disc habe ich nach kurzer Zeit getauscht und die Hintere fliegt auch bald raus.
Bin vor zwei Wochen einen 66km Halbmarathon in sehr weichem Gelände gefahren aber das Ding hält seine Spur. Mein erstes Specialized habe ich 6 Jahre gefahren und war voll zufrieden. Mein nächstes Bike wird sicher auch wieder ein Speci.

Daten:
Ich 190cm, 87kg
Rahmen L
Gabel FOX Vanilla RLC (Stahlfeder)
Dämpfer FOX Float RL
203er XT-Disc vorne, 160er Deore-Disc hinten
Reifen Michelin Wildgripper HOT S - empfehlenswert!!

Leider macht mein Dämpfer schon schlapp (2000km). Habe auf der Unterseite des Kolbens starke Riefen und die Anodisierung ist auch runter. Seltsamerweise nur auf der dem Dreck abgewandten Seite. Mal sehen ob da noch die Garantie greift
 
Hallo,
fahre das Enduro FSR 2005 Expert seit rd. 8 Wochen in Größe L. Der Dämpfer bügelt zwar alles weg, ist aber schwer einzustellen. Fahre derzeit 140 psi in der Hauptkammer und 100 psi in der CTV-Kammer. Die 36er von Fox läuft bisher problemlos. Hätte mir aber gewünscht, dass das Bike vorne ein wenig höher baut. Das Ding hat doch eher ein kurzes Steuerrohr. Versuche mal nen anderen Lenker mit 50mm rise oder einen steileren Vorbau. Halte die 6"-Scheibe hinten für zu schwach; Fading nach kurzer Zeit. Insgesamt jedoch ein gelungenes Bike!

Meine Daten:
Größe 186 cm
Schrittlänge: 90-91
z.Zt 86 kg
 
Weiss eigentlich jemand ob der Hinterbau für 203er Scheiben ausgelegt ist?

Gruß
Daniel
 
Servus,
Ist mal anzunehmen dass er dafür ausgelegt ist, denn in nem test der mountain-bike hatte das expert auch hinten ne große xt disc.
Brauchst nur nen adapter.
Hab bis morgen noch die orginalen deore v+hi nur 6"!!! und voll fürn arsch, dann kommen Hayes HFX 9 HD 2x8" drauf und bin ja mal gespannt, warscheinlich reißts mir beide reifen weg :lol:
 
Hallo nochmal,
Es geht um die Manitou Nixon Elite;
habt ihr bei dieser Gabel auch eine ziemlich starke Verwindung des Laufrades, also ich meine dass sich das rad nach links und rechts drücken lässt...
Normal??? :confused:
... bis denne...
 
Conti-05 schrieb:
Hallo nochmal,
Es geht um die Manitou Nixon Elite;
habt ihr bei dieser Gabel auch eine ziemlich starke Verwindung des Laufrades, also ich meine dass sich das rad nach links und rechts drücken lässt...
Normal??? :confused:
... bis denne...

Bei mir gibt es neuerdings Vibrationen, wenn ich (ohne draufzusitzen) das Vorderrad leicht anhebe (so 5cm) u. dann fallen lasse. :confused: Scheint mir stärker geworden zu sein...
Ich fahre auch noch die kleine Scheibe weil ich beim Bremsen zeitweise das Gefühl habe, eine große würde der Gabel bzw. dem Schnellspanner überhaupt nicht gefallen.
Also das bike ist schon top, aber ich glaub das bei mir spät. nächsten Sommer die Nixon fliegt ;)
 
he leute

ich hab selber sehr lang überlegt welcehs bike ich kaufe .. ien spezi enduro brain oder canyon es7 naja .. canyon hat gewonnen.. bin auch beide bikes gefahren..und der hinterbau vom canyon arbeitet vieeelll besser... nur ist hat das oberrohr recht hoch was beim enduro extrem gut gelöst ist.

aber man mus auch überlegen dass das canyon viel günstiger ist.. die besseren und hochwertigeren parts verbaut hat und dass das gewicht mindestens 1 kg weniger ist ... in ormalfall 1,5 bis 2 kg

wünsche euch weiterhin viel spaß mit euren bikes.. viel wirds naxtes jahr ein spezi bike *gg*

so on grüße aus tirol
 
markuztirol schrieb:
he leute

ich hab selber sehr lang überlegt welcehs bike ich kaufe .. ien spezi enduro brain oder canyon es7 naja .. canyon hat gewonnen.. bin auch beide bikes gefahren..und der hinterbau vom canyon arbeitet vieeelll besser... nur ist hat das oberrohr recht hoch was beim enduro extrem gut gelöst ist.

aber man mus auch überlegen dass das canyon viel günstiger ist.. die besseren und hochwertigeren parts verbaut hat und dass das gewicht mindestens 1 kg weniger ist ... in ormalfall 1,5 bis 2 kg

wünsche euch weiterhin viel spaß mit euren bikes.. viel wirds naxtes jahr ein spezi bike *gg*

so on grüße aus tirol

...Tja dann viel Spaß damit, ist sicher auch ein gutes! Aber was willst Du uns damit sagen? Das du ein Enduro brain (130mm) nicht von einem Enduro fsr '05(150mm) unterscheiden kannst, denn eigentlich bezieht sich dieser Thread auf letztere, oder das Du statt 'nem exklusiven Bike nur 'ne exklusive Meinung hast???? :lol: :lol: :lol:
 
FoX_sb schrieb:
Bei mir gibt es neuerdings Vibrationen, wenn ich (ohne draufzusitzen) das Vorderrad leicht anhebe (so 5cm) u. dann fallen lasse. :confused: Scheint mir stärker geworden zu sein...
Ich fahre auch noch die kleine Scheibe weil ich beim Bremsen zeitweise das Gefühl habe, eine große würde der Gabel bzw. dem Schnellspanner überhaupt nicht gefallen.
Also das bike ist schon top, aber ich glaub das bei mir spät. nächsten Sommer die Nixon fliegt ;)

Hallo,
also das mit den fibrationen scheint ja normal zu sein oder schon allein wgn. dem reifen, der hüpft ja noch nach.
Aber laut hersteller ist die nixon schon für ne große scheibe ausgelegt...
@Fox sb was möchtest dir denn für ne gabel holen, hab nämlich auch schon mit dem Gedanken gespielt :D
Ist halt wieder so ne kostenfrage :(
Wenn doch nur das Expert für 300€ mehr lieferbar gewesen wär...
dann hätt ich jetz ne Fox und 25mm mehr federweg :heul:
 
@markuztirol

aber man mus auch überlegen dass das canyon viel günstiger ist.. die besseren und hochwertigeren parts verbaut hat und dass das gewicht mindestens 1 kg weniger ist ... in ormalfall 1,5 bis 2 kg

...mal sehn welcher Rahmen als erstes bricht... es handel sich auch um dieses bike und nicht um das brain!
 

Anhänge

  • Enduro.jpg
    Enduro.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 418
Conti-05 schrieb:
Hallo,
also das mit den fibrationen scheint ja normal zu sein oder schon allein wgn. dem reifen, der hüpft ja noch nach.
Aber laut hersteller ist die nixon schon für ne große scheibe ausgelegt...
@Fox sb was möchtest dir denn für ne gabel holen, hab nämlich auch schon mit dem Gedanken gespielt :D
Ist halt wieder so ne kostenfrage :(
Wenn doch nur das Expert für 300€ mehr lieferbar gewesen wär...
dann hätt ich jetz ne Fox und 25mm mehr federweg :heul:

Werde wohl etwas sparen u. mir dann #ne Fox 36 holen, hilft ja nix. :rolleyes:
 
Zurück