Hallo!
Nachdem ich nun seit Jahren auf dünnen Reifen unterwegs war, habe ich letzten Herbst den Schritt zu Stollenreifen gemacht und mich für das Specialized Camber 29 Comp entschieden. Eine weise Entscheidung, wenn man diesen Winter bedenkt. Meine Fahrkünste/Ansprüche kann ich auf dem MTB schlecht einschätzen, meist mache ich Nordhessen unsicher, gleich die 3. Fahrt war aber eine als "anspruchsvoll" bewertete Runde von 50km/1700hm in Berchtesgaden. Das lief problemlos. Ich würde sagen: Druck OK, Technik in Grundlagen vorhanden, keine Tricks, kaum Sprünge (eher Hopser), konservative Risikobereitschaft (Familie vorhanden).
Grundsätzlich bin ich mit dem Rad zufrieden, aber verbessern kann man ja immer was, insbesondere Gewicht sparen. Es soll jetzt nicht total abgedreht werden (dafür ist das Camber sicher auch nicht die Basis), aber etwas leichter bei idealerweise verbesserter Funktion sollte es schon werden. Dabei soll es auch nicht gigantisch ins Geld gehen, eine neue Gabel zB. ist ausgeschlossen, ich denke eher an Schaltung, Bremsen, Laufräder, Sattel. Der bunte Shimano/SRAM mix funktioniert zwar, wäre aber mein erster Ansatzpunkt. Hier ein Link zur Konfiguration: http://www.specialized.com/us/en/bikes/archive/2012/camber/cambercomp29#specs
Bei den Bremsen habe ich zB die Formula RX 203 im Auge, 149,- komplett. Über die gemischten Erfahrungen damit bin ich im Bild, habe mich aber noch nicht endgültig entschieden.
Was habt ihr für Ideen/Erfahrungen/Ratschläge?
Nachdem ich nun seit Jahren auf dünnen Reifen unterwegs war, habe ich letzten Herbst den Schritt zu Stollenreifen gemacht und mich für das Specialized Camber 29 Comp entschieden. Eine weise Entscheidung, wenn man diesen Winter bedenkt. Meine Fahrkünste/Ansprüche kann ich auf dem MTB schlecht einschätzen, meist mache ich Nordhessen unsicher, gleich die 3. Fahrt war aber eine als "anspruchsvoll" bewertete Runde von 50km/1700hm in Berchtesgaden. Das lief problemlos. Ich würde sagen: Druck OK, Technik in Grundlagen vorhanden, keine Tricks, kaum Sprünge (eher Hopser), konservative Risikobereitschaft (Familie vorhanden).
Grundsätzlich bin ich mit dem Rad zufrieden, aber verbessern kann man ja immer was, insbesondere Gewicht sparen. Es soll jetzt nicht total abgedreht werden (dafür ist das Camber sicher auch nicht die Basis), aber etwas leichter bei idealerweise verbesserter Funktion sollte es schon werden. Dabei soll es auch nicht gigantisch ins Geld gehen, eine neue Gabel zB. ist ausgeschlossen, ich denke eher an Schaltung, Bremsen, Laufräder, Sattel. Der bunte Shimano/SRAM mix funktioniert zwar, wäre aber mein erster Ansatzpunkt. Hier ein Link zur Konfiguration: http://www.specialized.com/us/en/bikes/archive/2012/camber/cambercomp29#specs
Bei den Bremsen habe ich zB die Formula RX 203 im Auge, 149,- komplett. Über die gemischten Erfahrungen damit bin ich im Bild, habe mich aber noch nicht endgültig entschieden.
Was habt ihr für Ideen/Erfahrungen/Ratschläge?
Zuletzt bearbeitet: