Specialized Avatar Sattel

Hi,
ich fahre den Sattel in 143 mm seit ca. einem halben Jahr.
Allerdings tut mir der Hintern nach etwa 1,5 Std genauso weh, wie bei allen anderen Satteln dich ich voher probiert habe.
Ich glaube allerdings das es mehr an meinem Hintern liegt als an dem Sattel.:confused:

Gruß -OUTLAW-
 
Hallo Outlaw,

danke für Deinen Beitrag.
Das macht mir wenig Hoffnung.
Wie sieht es denn speziell mit Taubheitsgefühlen bei längeren Touren im Schritt aus. Hast Du dazu auch Erfahrungen?
Die Machart des Sattels soll dies ja verhindern.

Gruß
Storni
 
storni schrieb:
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen neuen Sattel zu kaufen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem o.g. Sattel?? Welche??

Danke und Gruß
Storni


ich fahre den sattel,in 155,seit mehr als einem halben jahr!!!eine der besten tuningmassnahmen die ich je gemacht habe!!!
ich habe keine probleme damit und alles ist wunderbar.
nach einem ritt von 150 km länge,tat mir zwar abends der hintern etwas weh,ist wohl völlig normal aber am nächsten tag keinerlei probleme!!!
ich würde diesen sattel immer wieder kaufen!!!
lasse erstmal deine sitzbreite vermessen und dann musst du auch wissen was du fährst,tour oder eher cc.da muss man dann,je nachdem,etwas hin zu rechnen und dann hast du deine sattelmaaße.
wenn du noch fragen hast,per pn!


gruss axl:daumen:
 
Hallo,

hab mir den Sattel auf mein Kettler Ergometer montiert, da ich mit dem orig. Sattel nach einiger Zeit immer Taubheitsgefühle hatte. Seit ich den Avatar drauf habe ist das Vergangenheit. Jetzt tut´s eher im Bereich der Sitzknochen weh, da man hinten härter drauf sitzt bzw. mehr belastet. Das ist aber nicht so schlimm, wie ein eingeschlafener .....!


Ciao

Chris
 
Hallo,

Ich habe ihn auch in mittel und meine Frau auch.

Wir hatten beide mit Taubheit zu tun auf Plastikschalen, richtige Gel von Selle wurden nach 3-4 Stunden unangenehm heiß!

Mit dem Avatar isses wie beim Vorschreiber, Taubheit weg, die Sitzknochen sind nach > 2h bißl aua, habe aber auch 106kg. Meine Frau hat den genommen, obwohl Specilized auch Damensattel hat, brauch man aber nicht unbedingt (war Tip von http://www.firebike.de/).

Viele Grüße

Mischiman
 
storni schrieb:
Hallo Outlaw,

danke für Deinen Beitrag.
Das macht mir wenig Hoffnung.
Wie sieht es denn speziell mit Taubheitsgefühlen bei längeren Touren im Schritt aus. Hast Du dazu auch Erfahrungen?
Die Machart des Sattels soll dies ja verhindern.

Gruß
Storni

Hi,
Taubheitsgefühle hab ich nicht, nur die Sitzknochen schmerzen obwohl ich 77 kg wiege.
 
Ich fand den Sattel im Bereich der Sattelnase zu breit & zu flach - ich habe wieder auf Trans Am Max zurückgerüstet und spare mir weitere Sattelexperimente.
 
-OUTLAW- schrieb:
Hi,
Taubheitsgefühle hab ich nicht, nur die Sitzknochen schmerzen obwohl ich 77 kg wiege.

Das Sitzknochen-Problem scheinen ja doch einige zu haben.
Vielleicht soll man ja für dieses Sattelmodel den Sitzknochenabstand messen, damit man auch auf jeden Fall den Sattel erwischt, bei dem es weh tut.:D



Ich danke Euch allen für Eure Beiträge!!

Gruß
Storni
 
Hi,

hatte auch den Alias, nach Vermessung in der kleinsten Größe gekauft. Lustig war das zwei Händler auch zu zwei unterschiedlichen Breiten gekommen sind.

Das Ergebnis war eher ernüchternd. Taubheitsgefühle hatte ich nie und auch mit anderen Sätteln nicht - aber die Schmerzen war auch nicht besser, als bei anderen Modellen.

Werde als nächstes mal einen von SQ Lab ausprobieren.

Gruß
Peter
 
Hallo,
mir tut auch nach 2 Std. Fahrt der Ar... weh, daß ich nicht mehr sitzen kann. Denke schon daran, einen Gelsattel zu kaufen. Kann da jemand einen bestimmten empfehlen? Was muß ich dafür anlegen?
 
Hallo,

ich verfolge das Thema schon länger, hatte auch vor mir einen Avatar zu holen, was ist denn jetzt dabei raus gekommen? Bist du zufrieden?

Gruß
BT
 
Hallo,ich habe mir den "Sehr Gut " getesteten VELO PRONTO SL.Z1 gekauft.Leider bin ich nicht zufrieden und überlege mir auch den Avatar zuzulegen.Ich finde 60 Euro für einen Sattel ist kein Schäppchen aber was will man machen.Gibts den wo günstiger auser im E... !Ich habe auch den SKN Fusion 3 C gefunden und finde das er eine alternative für mich sein könnte.Kennt den jemand und wie seit ihr damit zufrieden.
Mfg
 
Hi,
wichtig ist, das der Sattel die ergonomisch richtige Form hat (Sp BG, SQ-Lab) und die Sattelbreite zu deinem Sitzknochenabstand passt. Also zuerst den Sitzknochenabstand messen lassen und die Sitzposition ermitteln (ja gestreckter die Sitzposition, desto schmaler der Sattel) und die passende Sattelhärte aussuchen (weicht-Kurzstrecke, hart-Langstrecke)
Dadurch, das bei den neueren Sätteln die gesamte Last auf den Sitzknochen ruht, müssen sich diese erst daran gewöhnen (Knochenhaut wird dicker...), was 2-3 Wochen dauert.
Also nicht nach der ersten Fahrt in die Tonne kloppen... :lol:
Als Tipp den Sp Toupe probieren, der ist leicht und bequem
Viele Spass beim testen
 
Ich bin mit meinem Avatar sehr zufrieden, hab mich draufgestzt und vom ersten Moment an wohlgefühlt. :love:
Wenn Du einen guten Händler hast läßt er dich den Sattel antesten... meiner hat es damals von alleine angeboten.:daumen:
 
Hallo, ich habe den Avatar als 130.
Meistens keine Probleme, aber an manchen Tagen schon, aber dann auch bei Fahrzeiten über 5 Stunden.
Leider bin ich nicht mit der Qualität des Sattels zufrieden.
Fahre diesen Sattel seit Mai 05.
Bei mir lösen sich die Nähte an den Gelpolstern auf. :mad:

Gruß
Klaus
 
Hab schon viel Positives über den AvatarGel gehört. Auffallend war noch, dass alle, die das Teil fahren berichtet haben, dass diese "Ausbuchtungen" hinten am Sattel störend sind, wenn man beim bergabfahren "hinter den Sattel geht".
 
squirrel schrieb:
Hab schon viel Positives über den AvatarGel gehört. Auffallend war noch, dass alle, die das Teil fahren berichtet haben, dass diese "Ausbuchtungen" hinten am Sattel störend sind, wenn man beim bergabfahren "hinter den Sattel geht".
Also dem kann ich nicht zustimmen.
Gruß
Klaus
 
REDKING schrieb:
Bei mir lösen sich die Nähte an den Gelpolstern auf. :mad:
Dies ist auch mein wesentlicher Einwand gegen den Sattel. Die Nähte um die Gel Pads halten nicht ewig und wie es aussieht, wenn die Nähte erstmal durch sind kann ich noch nicht beurteilen. Jedenfalls scheinen sie bei Nässe besonders zu leiden.

Ansonsten hab ich zuvor ne Reihe von Sätteln getestet, darunter den Selle Italia Max transam, SLK Gelflow, Prolink Gelflow altes Modell, Terry Elios, SQ-Lab 612 breit und den Speci Alias mittel.
Trotz der Sache mit den Nähten ist der Avatar in mittlerer Breite für meinen Hintern auf längern Touren wohl derzeit die beste Alternative. Das Gewicht wird halt mehr durch die Sitzknochen getragen, woran man sich gewöhnt. Der Alias ist in diesem Bereich deutlich härter, was mir nicht getaugt hat. Störende Ausbuchtungen hab ich am Avatar auch noch nicht bemerkt.

Hotzemott
 
Zurück