Specialized 2011 – neues Camber, Epic und Evo-Linie

:eek: Da bekommt man ja einen Farbknall, allein das Epic Elite u Comp gibts in jeweils 5 Farben. Da blickt man ja gar nicht mehr durch was für ein Bike auf der Straße gerade an einem vorbei fährt. :spinner: Kann sich doch kein Händler mehr leisten was auf Vorrat zu bestellen wenn die Chance das jemand die Farbe will bei 1:20 liegt.

Mein Epic Expert Carbon ist bestellt, nach diesen Farbmixen ist meine Verunsicherung gewichen und ich bin ich im Nachhinein mit meiner Farbwahl ganz zufrieden.

PS: Hat die Reba beim Epic Carbon Comp Modell auch das Brain integriert wie die SID beim Epic Expert Carbon??
 
Hallo Leute....

gibt es unterschiedliche 2011 S-Works Epic Rahmen???
oder warum ist das Dreieck am Oberrohr bei dem einen ausgefüllt und bei dem anderen offen :eek:

Specialized2011S-WorksEpic.png

specialized_2011_20100721_1097498463.jpg
 
Bei meinen 197cm...dachte ich mir auch das es besser aussehen wird.!:daumen:

Absolut!! Hab nen kumpel der hat auch so ein maß und fährt 26er ...sieht besch....aus. Ich hatte kürzlich noch nen 2010er Stumpy 29er. Das sah bei mir in 17,5" Rahmen merkwürdig aus. Durch die organische Form des Rahmens (weiss) und die schmalen 2,0x29 sah das Ding irgendwie wie ein Damenrad aus. Ganz anders ist das beim Trek 69er. Wirkt irgenwie wie ein MX-Motorrad durch die 26/29 und die Doppelbrücke (fährt auch so).
Die 29er als Fully wird sicherlich extrem komfortabel. Die HT rollen schon fast so smooth wie ein Fully.
 
Nochmal an die mit den Listen:

Stumpjumper FSR als 29er in Deutschland.

Welche Modelle zu welchem Preis?

Habe heute kurz mit einem Händler telefoniert, der meinte vielleicht kommt das Camber doch als 29er, es scheint viel nachgefragt zu werden.

Epic 2011 schon Ende September lieferbar!
 
Die Kiste für 3999,-- euro ist das Epic Expert Carbon EVO "R "29. In 26" gibt es kein Evo "R" !

Vielen Dank für die Infos.

Ganz großes Kino von Specialized, das einzige Rad, das mir wirklich gefällt und ich mir kaufen würde, gibt's hier nicht ... dann muss ich wohl nach Polen, ist ja EU:
http://rowerowysklep.com/rower-spec...on-white-carbon-p-5931.html?cPath=464_465_469

Haben alle Händler schon den neuen Katalog? Wieso hält Spec alle Infos zurück, obwohl die Kataloge schon gedruckt sind und man die neuen Modelle sogar schon bestellen kann? So ein Quatsch, 2010er Modelle sind doch eh schon seit Ende 2009 ausverkauft :rolleyes:

Gibt's da nicht ein PDF von dem Katalog?
 
Weiß jemand ob sich die Produktpalette innerhalb der EU unterscheidet, bzw. gibt es in BENELUX und Frankreich verschiedene Modelle zu Deutschland. Wie war das letztes Jahr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin! Ich versuch mal mdie mehrheit der eltzen Fragen anhand meine preisliste zu beantworten. Einen neuen Katalog gibt es noch nicht. Es gibt lediglich einen dicken Ordner den man bei den Specialized dealern einsehen kann.

Stumpjumper FSR Comp 29 für 2699,-- euro ist die einzige Auführung von SJ FSR 29.
Ein Camber 29 steht nicht in der Liste.

Enduro Framekits:
SW Carbon FRM: 2999,-- Euro
Enduro FSR FRM: 1999,-- Euro

Weiss jemand was das mit der EVO "R" Geschichte auf sich hat ? Ist das die grob Abstufung der XX ? :confused:
 
Tolle Wurst,
laut Katalog sind bei den EVO-Modellen die Federgabeln nicht absenkbar. Vor allem beim Stumpjumper wäre das wohl mehr als sinnvoll. Kann ich nicht so ganz nachvollziehen was das soll.

Sehr schade
 
....und was ist das nun mit dem einen Kettenblatt vorne und der Kassette hinten ? Ist das ne Vorstufe zum Singlespeed oder was ? Wo liegen die Vorteile (ausser Gewicht) - was ist kritisch ?:confused:
 
....und was ist das nun mit dem einen Kettenblatt vorne und der Kassette hinten ? Ist das ne Vorstufe zum Singlespeed oder was ? Wo liegen die Vorteile (ausser Gewicht) - was ist kritisch ?:confused:

Das ist einfach nur ne neue Idee. Die Evo R haben eine etwas höhere Ausstattung, ein etwas anderes Design ("Dekorcarbon") und eben nur ein Kettenblatt. Die Spezifikation ist ja auf der Seite hier http://rowerowysklep.com/rower-spec...on-white-carbon-p-5931.html?cPath=464_465_469
 
@curve

Der einzige unterschied zwischen dem Epic Evo R und dem Epic Expert Carbon ist die Farbe und das eine Kettenblatt weniger, sonst ist die Ausstatung identisch. Rahmen beim Evo R sieht gut aus, aber das Gelbe an dern Laufrädern und an der Gabel passt ja mal garnicht. Fragt sich nur warum das Epic Evo R 200 € günstiger ist als das Expert Carbon.
 
Zuletzt bearbeitet:
@frankeeboy
laut bike, liest man dies zu den evo modellen,

Wie stark kleine Modifikationen den Charakter eines Bikes verändern können, zeigen die neuen EVO-Versionen der Modelle Epic, Stumpjumper und Enduro.



Die Idee dahinter ist, die Bikes so auszustatten, dass der Fahrspaß bergab spürbar steigt.



Beim Modell Epic Expert Evo sind das etwa diese Maßnahmen: 120er statt 100er Gabel, breitere Reifen, größere Bremsscheiben und eine Teleskop-Stütze.



Beim Stumpjumper Expert Evo ist es die 150 statt 140er Fox Talas, eine Kettenführung, Fox-Dämpfer ohne Brain-System, dicke Reifen und Teleskop-Stütze.



Beim Enduro Expert Evo greift man noch stärker ins Fahrwerk ein, es arbeitet der Fox Stahlfeder-Dämpfer (statt Luft) und eine Fox Van-Gabel mit 170 mm Federweg.



Wir finden: eine clevere Idee. Vorstellbar wäre auch, vom Epic 29er eine solche Version anzubieten. Eine 120er Gabel, Teleskop-Stütze und zumindest ein breiterer Vorderreifen würde dem Bike auch gut stehen, ohne seinen Race-Charakter zu stark zu verändern.

:daumen:
 
@domineque
Ich weiß, dass die übrige Ausstattung bis auf Kettenblatt und Reifen identisch ist. Trotzdem würde ich lieber das Evo R kaufen und sogar zweifach nachrüsten. Weil es mir besser gefällt. Fahre seit 6 Jahren Specialized rot/weiß und brauch einen Tapetenwechsel.

@dejoule
Das betrifft aber nur die "normalen" Evo-Modelle, nicht die Evo R.
 
@curve: Das ist natürlich ein Argument. ;)

PS: die Bremsscheiben beim Epic Evo die selbe grösse hat wie bei den anderen Epics.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, konnte jetzt einen Blick in das Dealerbook werfen und da gibt es überhaupt kein Evo R, weder Stumpjumper noch Epic, auch nicht in 29.

Also jetzt nochmal an die Händler und Leute mit den Preislisten. Gibt es irgendein Evo R und welches ist das von Frankeeboy genannte für 3999,-?

Besten Dank :)
 
Die auflistung im Bike-Boerder Link enthalt Fixies aber keine Hardtails. Komische Kombi!

Trotz allem schliesst sich bei mir die Logik der EVo R odelle nicht. Da bring SRAM ne 2-fach Kurbel raus und alle Welt ist begeistert. Man nehme noch das letzmögliche Kettenblatt weg und alles wird besser und teuerer. Wir reden hier über XC-Racer und keine Downhill-Maschinen. Wahrscheinlich wird 2012 einer für noch mehr Geld die 6kg-Singlspeed-Racer mit der SRAM TripleX entdecken ?

Hier nochmal zu den EVO-R-Preisen:
Es gibt jeweils von Epic (3499), Stumpjumper (3599) und Enduro (3999) ein "Expert EVO". Nur das EPIC FSR EXPERT Carbon EVO "R" 29 (3999) ist das einzige mit "R"-Kennung (jedenfalls in meiner Händlerliste).
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück