Spec. Enduro Comp. 2003 vs. 2004

Patrick1

Patrick1
Registriert
6. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Somborn, Neumarkt Opf.
Hallo zusammen,

bin das erste Mal in diesem Forum und hoffe auf Eure Hilfe.
Habe für meine Freundin ein Bike gekauft und dabei mal das Enduro Comp Probe gefahren. Ich war sofort begeistert! :love:

Habe den Händler nicht nach dem Modelljahr gefragt, deshalb meine Fragen:

- welche Unterschiede gibt es zwischen enduro comp 2003 und 2004.
Das Bike, das ich gefahren bin war weiß und hatte die RS Psylo XC dran (ich vermute ja, es war da 2003er Modell, da 2004 ja normal die Monitou dran ist).
- ein Kumpel hat mir von der RS und der Manitou abgeraten (Qualität, Service). Ich sollte mir eine Marzocchi MX Pro bzw. Comp ETA einbauen lassen.
Was haltet ihr von den Gabeln in Verbindung mit dem Enduro Comp?

Das von mir getestete Bike (vermutlich 2003 mit RS Psylo XC, Größr "L", Farbe weiß) würde ich für 1.800 € bekommen (das Bike ist neu).

Zuschlagen oder Abwarten.

Danke für Eure Hilfe.
 
1. Unterschiede gibt es zwischen enduro comp 2003 und 2004:
seit 2004 wird der fox-dämpfer mit "ProPedal"dämpfung benutzt, was wippen verhindenr soll.
meine meinung: 2003 hat besser angesprochen, 204 fühlt sich an, als ob immer zuviel luftdruck drin wär.

2. weiß und hatte die RS Psylo XC:
war vermutlich ein 2002er oder 2003er testbeik.
die 2004er sind orange.

3. Was haltet ihr von Marzocchi MX Pro bzw. Comp ETA in Verbindung mit dem Enduro Comp?
nicht angebracht für dieses beik. ich persönlich finde die neuen psylos und die manitous besser.

4. 1.800 € bekommen (das Bike ist neu).
welche weitere ausstattung?

aber tendenziell: zuschlagen
 
Hi Dubbel,

Danke für die schnelle Antwort.
Zur Ausstattung:
- XT Schaltwerk, LX Umwerfer, Manitou Black Platinum (nach Umbau), XT-Scheibenbremsen (im Prinzip die Standardausstattung für das Comp).
Der Kumpel der mir die Marzocchis geraten hat, hat selbst einen Bikeladen (jedoch etliche km von mir entfernt, deshalb bin ich bei unserem Händler). Seiner Ansicht nach wären die RS und Manitou-Gabeln von der Qualität und Verarbeitung nicht mehr so besonders.

Fahr etz nochmal zu meinem Händler. Vielleicht kann ich ja preislich noch was machen (wenn 2003er Modell). Das mit der GAbel muss ich mir noch überlegen.
 
Kann mir jemand sagen, wie das 2005-er Enduro aussehen wird, bzw. ob es da große Änderungen gibt (Rahmen, Dämpfung hinten, etc.).
Mein Händler würde mir statt der RS Psylo XC die Manitou Black Platinum einbauen.
Was habt ihr mit den Gabeln für Erfahrungen?
 
Patrick1 schrieb:
Kann mir jemand sagen, wie das 2005-er Enduro aussehen wird, bzw. ob es da große Änderungen gibt (Rahmen, Dämpfung hinten, etc.).
Mein Händler würde mir statt der RS Psylo XC die Manitou Black Platinum einbauen.
Was habt ihr mit den Gabeln für Erfahrungen?
1. 2005 = sehr hässlich. und schwer.
enduro_exp.jpg


2. black ist sehr passend für den rahmen, genau die platinum bin ich allerdings noch nicht gefahren.
würde ich aber einer mx comp oder pro vorziehen.

stimmt die rahmengröße?

fazit: bei dem preis, mit der ausstattung - zuschlagen!
 
Hi Dubbel,

ich bin 1,83 m und bin (leider) nur das Enduro in "L" Probe gefahren, da keins in "M" zum Testen da war. Habe mich wohl gefühlt und der Händler meinte, dass "M" zu klein für mich wäre (wegen dem kürzeren Oberrohr).
Wie groß bist Du und welche Rahmengröße fährst Du?
Du hast ja eine Magura an Deinem Bike, welche Gabel hattest Du vorher dran?
Könnte mir theoretisch jede Gabel reinbauen lassen, alles eine Frage des Preises.
 
Hi Ameise,

hast ja bestimmt gelesen, dass ich am Überlegen bin mir das 2003er Enduro Comp zu kaufen. Frägt sich nur, mit welcher Gabel.
Du hast ja die Manitou Minute in Deinem Bike. Zu welcher Gabel würdest Du mir raten. Was sagst Du zur Manitou Black Platinum?
 
Patrick1 schrieb:
Wie groß bist Du und welche Rahmengröße fährst Du?
Du hast ja eine Magura an Deinem Bike, welche Gabel hattest Du vorher dran?
Könnte mir theoretisch jede Gabel reinbauen lassen, alles eine Frage des Preises.
ich bin 1.80 und fahre M.
hatte ne magura drin, jetzt ne black comp (spricht besserr an, ansonsten ziemlich gleich).


ameise schrieb:
hässlich ist Geschmackssache. Schwer, naja gibt nicht viele Bikes mit 150mm Federweg hinten und vorne mit unter 15KG.
ich meinte schwerer als 2004.
und das mit dem gewicht < 15 kg glaub ich erst bei nem nachgemessenen serienbeik.
 
Patrick1 schrieb:
Hi Ameise,

hast ja bestimmt gelesen, dass ich am Überlegen bin mir das 2003er Enduro Comp zu kaufen. Frägt sich nur, mit welcher Gabel.
Du hast ja die Manitou Minute in Deinem Bike. Zu welcher Gabel würdest Du mir raten. Was sagst Du zur Manitou Black Platinum?

Servus1

Hatte vorher eine Psylo Sl drin>Ansprechverhalten wurde aber immer schlechter und sie hatte auch schon ganz schön gelieten (Dichtungen defekt, leicht ausgeschlagene Buchsen)>muss aber auch sagen, dass ich damit ab und zu in Bikeparks unterwegs war(jetzt leih ich mir lieber ein Bike).Ausserdem ging mir das ewige Lockout rein-Lockaut raus auf die Nerven.Wollte unbedingt SPV. Klasse ist auch, das die Minute an kannten nicht so stark abtaucht wie eine ohne SPV.Die Platinium ist bestimmt eine sehr gute Gabel für das Enduro, hat leider kein SPV und ist 200 Gramm schwerer. was mir bei allen Manitous nicht gefällt sind die wirklich billig aussehenden Bedienknöpfe und das sie in Neuzustand siefen, auserdem sind die Postmountgewinden mit Vorsicht zu geniesen :heul: . Wenn du eine Gabel ohne SPV willst, würde ich zur MZ MX Pro ETA tendieren. Ach ja, Bei Manitou müsstest du deine Vorderbremse dann auf Postmount umrüsten.
 
Hi Ameise,

Danke für die Infos. Hab einen Bekannten, der einen Bikeladen hat und der hat mir auch von der RS Psylo abgeraten und mir die MZ MX Pro oder MX Comp empfohlen. Wie groß bist Du und welche Rahmengröße fährst Du? Habe nur eins in Größe "L" Probe gefahren (bin 1,83 m) --> habe also leider keinen Vergleich zum "M"-Rahmen und bin mir nicht 100 % sicher ob "L" nicht doch ein wenig groß ist.
Bin "früher" (von 16-18 Jahren) bei CC-Rennen hobbymäßig mitgefahren und hab mir dann 2 Wirbel gebrochen. Danach hatte ich erst mal die Schnauze voll vom biken. Doch ich kann doch nicht ganz ohne und mein altes Cannondale F 1000 ist mir bei längeren Strecken zu hart und unbequem. Für meine Einsatzzwecke (keine Rennen mehr, komfortables Bike das auch mal eine härtere Gangart mitmacht, einigermaßen Federweg, nicht zu schwer) erscheint mir das Enduro genau richtig.
Wo genau aus Aschaffenburg bzw. Raum AB kommst Du?
Fahre am WE wieder zu meiner Freundin (wohnt in Freigericht / Hessen). Da fahr ich immer in Bessenbach / Waldaschaff von der Autobahn. Wohnst Du da vielleicht in der Nähe?
Ansonsten werde ich morgen nochmal meinen Händler wegen der Gabel nerven.
 
Noch eine kurze Frage:
Welche Maße hat denn Rahmengröße "L" bei Specialized (Rahmengröße in Zoll bzw. Zentimeter, Länge Oberrohr)?
Bei 1,83 m habe ich eine Schrittlänge von ca. 85 cm. Ich werde morgen ein anderes Spec.-Modell zum Vergleich mal in "M" fahren.
 
Patrick1 schrieb:
Ich werde morgen ein anderes Spec.-Modell zum Vergleich mal in "M" fahren.
nutzt nix, weil die verschiedenen rahmen auch unterschiedliche geometrien haben. (ich fahr enduro in M, bräuchte aber stumpjumper in L).

daten zur rahmengeometrie findest du alle auf www.specialized.com

Size _____________Medium____ Large
Stand Over Height__711mm____ 737mm
Top Tube Length___584mm____ 610mm
 
Size _____________Medium____ Large
Stand Over Height__711mm____ 737mm
Top Tube Length___584mm____ 610mm[/QUOTE]

Das hab ich auch schon gesehen. Was bedeuten die zwei Bezeichnungen genau? Ist Top Tube Length die Länge des Oberrohrs?
 
Patrick1 schrieb:
Kann mir jemand sagen, wie das 2005-er Enduro aussehen wird, bzw. ob es da große Änderungen gibt (Rahmen, Dämpfung hinten, etc.).
Mein Händler würde mir statt der RS Psylo XC die Manitou Black Platinum einbauen.
Was habt ihr mit den Gabeln für Erfahrungen?


2005 gibt es zwei Enduro Versionen, einerseits dasjenige auf dem Bild von dubbel (Enduro mit 150 mm Federweg) und weiterhin zwei Modelle mit dem "alten" Rahmen (130 mm), beide mit einem Brain-Dämpfer! wie 2004 auf dem S-Works Modell verbaut. Zwei Kollegen von mir fahren das Modell, der Brain auf darauf ist absolut sensationell.
Die günstigere 2005'er Version (Komponenten LX / XT) dürfte in Deutschland so knapp über 2000 Euro zu liegen kommen. Nach meiner Meinung ein absolutes Hammerteil, leider kann ich Dir nicht sagen welche Gabel drauf ist - könnte ich aber rausfinden, wenn's interessiert.

Zwischen den 2003 und 2004 Modellen gibt es generelle Untereschiede im Rahmenbau, das 2004 hat einen etwas kürzeren Rahmen, wurde etwas mehr auf Wendigkeit ausgelegt.
Zur Grösse: mit 183 cm unbedint ein L nehmen, ich bin 178 und fahre auch ein L

Zur Gabel: die Psylo würde ich auch nicht nehmen, suberstabil sind die Foxgabeln, habe aber auch ihren Preis, auf meinem Enduro habe ich jetzt eine Pace RC40, bis jetzt funktioniert sie perfekt, stabil ist das Ding auch aber ist halt ein Exot und es gibt noch keine Langzeit-Erfahrung damit.
 
Danke Für Eure Tipps.
Bin leider nicht recht viel schlauer.

@enduro: der Bekannte mit dem Bikeladen (verkauft auch Specialized) hat mir cin dem 2003er Modell in "L" abgeraten (es sei zu groß für mich, da die 2003er Modelle auch ein wenig größer ausgefallen sind).

Mein Bekannter hat mir jetzt ein Giant VT 1 bzw. VT 2 empfohlen. Weiß etz auch nicht, was ich machen soll. Am Besten, ich könnte mich mal auf ein Enduro in "M" draufsetzen, zum Vergleich.
Werd mich mal informieren, ab wann das 2005er Enduro in den Handel kommt. Mir würde das "Kleine" (in Bezug auf Federweg) ja reichen.

Halte Euch auf dem Laufenden. Werd mich dann nochmal auf das "L"-Enduro setzen.
 
Patrick1 schrieb:
Danke Für Eure Tipps.
Bin leider nicht recht viel schlauer.

@enduro: der Bekannte mit dem Bikeladen (verkauft auch Specialized) hat mir cin dem 2003er Modell in "L" abgeraten (es sei zu groß für mich, da die 2003er Modelle auch ein wenig größer ausgefallen sind).

Mein Bekannter hat mir jetzt ein Giant VT 1 bzw. VT 2 empfohlen. Weiß etz auch nicht, was ich machen soll. Am Besten, ich könnte mich mal auf ein Enduro in "M" draufsetzen, zum Vergleich.
Werd mich mal informieren, ab wann das 2005er Enduro in den Handel kommt. Mir würde das "Kleine" (in Bezug auf Federweg) ja reichen.

Halte Euch auf dem Laufenden. Werd mich dann nochmal auf das "L"-Enduro setzen.

klar wenn Du die Grösse testen kannst, ist es sicher ein Vorteil aber ein M ist für Deine Grösse eher zu klein - aber die Grösse ist ja auch nur Theorie Wohlfühlen musst Du Dich selber :) . Beim 2003'er Modell käme es noch eher in Frage, da wie ich schon sagte der Rahmen etwas länger war.
Die 2005'er Modelle dürften nach meinen Infos so ca. Oktober erhältlich sein.
 
Patrick1 schrieb:
Hi Ameise,

Wo genau aus Aschaffenburg bzw. Raum AB kommst Du?
Fahre am WE wieder zu meiner Freundin (wohnt in Freigericht / Hessen). Da fahr ich immer in Bessenbach / Waldaschaff von der Autobahn. Wohnst Du da vielleicht in der Nähe?
Ansonsten werde ich morgen nochmal meinen Händler wegen der Gabel nerven.

Schätze mal so 10km von der Ausfahrt. Wenn du aber Bessenbach runterfährst kannst du auch eine Ausfahrt später runter>Hösbach. Dort gibt es einen super Specihändler, der alle Modelle vorrätig hat. Dort kannst du dich ja mal in der Ausstellung auf ein M drauf setzen.

http://www.stenger-bike.de/Kernel/active/Storefront.php3
 
@ameise: Danke für den Tip mit Bike Stenger.
Da werd ich doch morgen mal einkehren und mich auf ein "M" draufsetzen.
Mal schauen, wo ich mich wohler fühle.

@enduro: War auf der HP von Specialized und hab mal die Rahmengeometrie vom 2003er mit dem 2004er Enduro verglichen. Die Daten auf der HP sind komplett gleich. Da kann ich nicht erkennen, dass es da Änderungen bei der Geometrie gegeben haben soll.

Bekomme heute ein Angebot für das Enduro mit der MZ MX Pro ETA-Gabel (statt RS Psylo XC) und Aufpreis für Fox Float Talas RL (nur zur Info, ist wahrscheinlich eh zu teuer)

Bei Spec. wird ja die Stand Over Height vom Boden aus gemessen. Mich würde interessieren, wie die eigentliche Rahmenhöhe (gemessen von Mitte Tretlager) bei "M" bzw. "L" ist. Wär gut, wenn ich da Info bekommen könnte.
Bei einem normalen Rahmenhöhe habe ich 48/49 cm.
 
Patrick1 schrieb:
Bei Spec. wird ja die Stand Over Height vom Boden aus gemessen. Mich würde interessieren, wie die eigentliche Rahmenhöhe (gemessen von Mitte Tretlager) bei "M" bzw. "L" ist. Wär gut, wenn ich da Info bekommen könnte.
warum denn?

das is doch nur ne hausnummer, wo du anfangen kannst zu suchen - oder ne krücke zur verständigung.
die RH is ein anhaltspunkt; die länge vom sitzrohr ist weniger entscheidend als z.B. oberrohrlänge, radstand, lenkwinkel...

deshalb geben einige firmen das auch gar nicht mehr an.
 
Patrick1 @enduro: War auf der HP von Specialized und hab mal die Rahmengeometrie vom 2003er mit dem 2004er Enduro verglichen. Die Daten auf der HP sind komplett gleich. Da kann ich nicht erkennen schrieb:
zumindest nach meinem Händler gibts Untereschiede, Du hast aber Recht auf der HP ist nichts zu finden :confused: ev. ist die Differenz nur im Bereich Sattelstütze 2002 / 2003 gekröpft, 2004 gerade und einen etwas anderen Vorbau.

Aber ist eh egal, sitz drauf und finde heraus was passt!
 
Hallo zusammen,

ich hab mich etz entschieden und mir ein 2004er Modell in "L" gekauft.
Danke für die Tips. Das "M" war mir dann doch zu klein.

@Ameise: Danke für den Tip mit dem Bike Stenger. Hatte für das WE ein Testbike bekommen, da konnt ich das Rad halt auch mal im Gelände bewegen. Ich war wirklich begeistert von dem Teil. Bike Stenger ist nur zu empfehlen. Super Laden, nettes (und kompetentes) Personal.
Hab mir nach der Testfahrt das 2004er enduro comp gekauft. Preis war auch okay. Am Freitag bekomme ich es (wird noch zusammengebaut).

Patrick
 
Zurück