SPD Herbst / Winterschuhe

Welche Versionen der Herbst / Winterschuhe fahrt Ihr ?

  • Mit Schafft (Stiefel)

  • ohne Schafft (Sneaker)


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Meine klare Empfehlung ist der Lake MX146-X Wide. Bis -2 Grad und dünnen Merino Socken komme ich echt gut klar.
Den beschreibt Lake selbst jedoch auf der englischsprachigen Website wie folgt: "Developed for fall, spring, mild winters and damp weather, the MX146 is just the right shoe for those days when your race shoes are too cold or winter boots are too warm." https://www.lakecycling.com/collections/winter/products/mx-146

Als warmen Winterschuh empfehlen sie den MXZ304.
 
Wie ist der am Sprunggelenk? Hat man da noch volle Bewegungsfreiheit, wenn das BOA-Kabel so weit oben geht?



Braucht man den Neopren über die Knöchel? Entsteht da nicht eine Kältebrücke?

braucht es nicht unbedingt aber wenn richtig kalt schadet es nicht , ich fahre die ohne Neopren Schaft am liebsten und die reichen aus und die mit Neopren wenn es wirklich übel kalt wird dann
 
Danke für euren Input.
Ich zögere noch, wieder Unmengen an Geld in neue Schuhe zu investieren, die schlussendlich nicht viel besser sind

Werde erstmal die jetzigen Northwave Celsius XC GTX nochmal mit dünneren Thermo-Socken probieren und diese Einweg-Zehenwärmer austesten. Zusätzlich eventuell noch Thermo-Überschuhe anziehen, dass ich auch längere Fahrten über 2h machen kann.

Was vielleicht noch ein Faktor sein könnte, ist die Tatsache, dass die Schuhe im kalten Keller lagern und ich diese somit immer schon "kalt" anziehe.
 
Bin mit meinem Shimano SH-MW501 seit Jahren mega zufrieden. In Kombination mit Lammfellsohle und Merinosocken habe ich immer warme Füße.
 
Danke für euren Input.
Ich zögere noch, wieder Unmengen an Geld in neue Schuhe zu investieren, die schlussendlich nicht viel besser sind

Werde erstmal die jetzigen Northwave Celsius XC GTX nochmal mit dünneren Thermo-Socken probieren und diese Einweg-Zehenwärmer austesten. Zusätzlich eventuell noch Thermo-Überschuhe anziehen, dass ich auch längere Fahrten über 2h machen kann.

Was vielleicht noch ein Faktor sein könnte, ist die Tatsache, dass die Schuhe im kalten Keller lagern und ich diese somit immer schon "kalt" anziehe.
die GTX ohne Isolierung sind tatsächlich eher keine Winterschuhe (habe davon auch welche) was bisschen hilft gute Merino Socken und Isolierende Einlagen und Schuh darf nicht ENG anliegen also eher locker sitzen das er gut durch blutet wird und immer mal anhalten und ein paar meter laufen macht warme Füße
 
Werde erstmal die jetzigen Northwave Celsius XC GTX nochmal mit dünneren Thermo-Socken probieren und diese Einweg-Zehenwärmer austesten. Zusätzlich eventuell noch Thermo-Überschuhe anziehen, dass ich auch längere Fahrten über 2h machen kann.
Kurzes Fazit zu den Einweg-Zehenwärmer und Gore Wear Thermo Socken:

Bei einer vom Wahoo Bolt gemessenen Durchschnittstemperatur von +7°C (Fahrtwind ist berücksichtigt, Außentemperatur war laut Wetterbericht 11°C, neblig/ keine Sonne) habe ich tatsächlich nach ca. 1h unter den Northwave Celsius XC GTX im Zehenbereich geschwitzt.
Fahrzeit: 2h 15min, Gesamtzeit: 2,5h

Die Kombination war schon etwas enger vorne im Schuh, aber nicht unbequem. Hatte die Zehenwärmer zuerst unten an die Fußsohle geklebt, was aber für die Kraftübertragung ungünstig war. Also dann oberhalb aufgeklebt.

Werde für den gleichen Temperaturbereich dünnere Gore Merino-Socken mit Zehenwärmer nehmen oder nochmal die dickeren Thermosocken ohne Zehenwärmer probieren. Evtl. einfach einen Paar Zehenwärmer immer mitführen für die längeren Fahrten.

Auf jeden Fall finde ich die Lösung angenehmer als auf der Rolle zu fahren 😁
 
Kurzes Fazit zu den Einweg-Zehenwärmer und Gore Wear Thermo Socken:

Bei einer vom Wahoo Bolt gemessenen Durchschnittstemperatur von +7°C (Fahrtwind ist berücksichtigt, Außentemperatur war laut Wetterbericht 11°C, neblig/ keine Sonne) habe ich tatsächlich nach ca. 1h unter den Northwave Celsius XC GTX im Zehenbereich geschwitzt.
Fahrzeit: 2h 15min, Gesamtzeit: 2,5h

Die Kombination war schon etwas enger vorne im Schuh, aber nicht unbequem. Hatte die Zehenwärmer zuerst unten an die Fußsohle geklebt, was aber für die Kraftübertragung ungünstig war. Also dann oberhalb aufgeklebt.

Werde für den gleichen Temperaturbereich dünnere Gore Merino-Socken mit Zehenwärmer nehmen oder nochmal die dickeren Thermosocken ohne Zehenwärmer probieren. Evtl. einfach einen Paar Zehenwärmer immer mitführen für die längeren Fahrten.

Auf jeden Fall finde ich die Lösung angenehmer als auf der Rolle zu fahren 😁
also heute ca. 2 bis 4 Grad , und nur GTX Schuhe (ohne Primaloft) mit Merino Socken da war nix mit schwitzen , zwar nicht sau kalt aber schön warm ist anders :-) denke das ich nun langsam die "echten" Winterschuhe auspacke , das sind alle Schuhe bei NW mit Primaloft oder wenn etwas älter mit Thinsulate Isolierung , die reinen GTX Schuhe also nur mit der GoreTex Membran Isolieren rein gar nicht da kommt die wärme nur über die Socken
 
Fahre die Leatt 7.0 HydraDri und die Five Ten Freerider EPS MTB. Die wasserdichten Leatt fahre ich bis ca. 5 Grad. Darunter unter die Freerider EPS, ist eine gute Kombi. Sind aber keine SPD Schuhe, damit habe ich im Winter schlechte Erfahrungen wegen der Kältebrücke. Fahre daher seit Jahren nur Flat.
PSX_20231216_125328.jpg

PSX_20231216_130428.jpg

PSX_20231216_125519.jpg
PSX_20231216_125241.jpg

PSX_20231217_175605.jpg
 
Hat jemand Erfahrungen mit den Lake MXZ 120? Taugen die was bis ca 0 grad? Hab mir heute bei 6 Grad und meinen normalen Tretern wieder einen angefroren. Was zu erwarten war. Hab eh ständig kalte Füße.
 
Hat jemand Erfahrungen mit den Lake MXZ 120? Taugen die was bis ca 0 grad? Hab mir heute bei 6 Grad und meinen normalen Tretern wieder einen angefroren. Was zu erwarten war. Hab eh ständig kalte Füße.
Hast Du Überschuhe an? Trage die bei Kälte eigentlich immer. Zusätzlich bleibt auch der Schuh sauber.
 
Hast Du Überschuhe an? Trage die bei Kälte eigentlich immer. Zusätzlich bleibt auch der Schuh sauber.
Nein, sind eigentlich meine Sommerschuhe. Die sind recht eng geschnitten. Dementsprechend nützen dicke Socken auch nicht viel da ich dann keinerlei Zehenfreiheit mehr habe. Da wird es direkt doppelt kalt. Müssen auch nicht zwingend Wasserdicht sein. Wenn es zu nass ist fahre ich im Winter eh lieber auf der Rolle. Die Auswahl an optisch ansprechenden SPD Winterschuhen hält sich leider arg in Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht denn das beim X-Magma Core mit der Explorer-Sohle aus? Ist diese einigermaßen steif oder eher bequem/zum Gehen? Suche einen universellen Schuh - für Gravel, XC und Trail.
soweit ich weiß gibt es zwei Sohlen die "Michelin" Sohle ist eher was für den Freizeit Radler aber immer noch ausreichend Steife.

die etwas teureren NW Schuhe haben dann fast alle eine noch steifere Sohle und nennt sich meist Jaws Carbon etc. die XC Rock also die Winterschuhe ohne Schafft haben diese Sohle z.B.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück