Floh
Back on a Rune, yeah Baby
Beim Cube Team 160 meines Juniors sind im 16" Vorderrad 28 Speichen verbaut, radial eingespeicht. Die Nabe ist aber totaler Schrott, läuft relativ rauh und mit viel Reibung. Habe sie schon gefettet und den zu stark gespannten Konus neu eingestellt aber nicht viel besser als vorher.
Am Wochenende habe ich erstmal als gewichtserleichternde Maßnahme die Hälfte der Speichen rausgenommen und das Rad anschliessend nachzentriert. So richtig happy bin ich damit aber noch nicht. Die Nabenflansche links und rechts sind zueinander "verdreht" (Löcher fluchten nicht), so daß ich gar keine komplett radiale Einspeichung hin bekomme.
Gut, erstmal wird es gehen. Aber am Wochenende schaute ich auf ein Stück abgesägte Carbon-Sattelstütze von 150 mm Länge und dachte "Du wärst ein schöner Nabenkörper". Jetzt überlege ich mir zwei Flansche zu drehen und eine VR-Nabe selbst zu bauen. Denn eine 14 Loch Nabe werde ich wohl kaum von der Stange bekommen.
Ich kann selbst konstruieren und das Drehen wäre auch nicht das Problem. Ich brauche aber als "Kickstart" eine Vorlage oder Lagerabmessungen etc.
Von einer Hope Vorderrad Nabe habe ich noch den Schnellspanner-Umbaukit, den könnte man ja mit verwerten.
Tips dazu wären gern genommen.
Am Wochenende habe ich erstmal als gewichtserleichternde Maßnahme die Hälfte der Speichen rausgenommen und das Rad anschliessend nachzentriert. So richtig happy bin ich damit aber noch nicht. Die Nabenflansche links und rechts sind zueinander "verdreht" (Löcher fluchten nicht), so daß ich gar keine komplett radiale Einspeichung hin bekomme.
Gut, erstmal wird es gehen. Aber am Wochenende schaute ich auf ein Stück abgesägte Carbon-Sattelstütze von 150 mm Länge und dachte "Du wärst ein schöner Nabenkörper". Jetzt überlege ich mir zwei Flansche zu drehen und eine VR-Nabe selbst zu bauen. Denn eine 14 Loch Nabe werde ich wohl kaum von der Stange bekommen.
Ich kann selbst konstruieren und das Drehen wäre auch nicht das Problem. Ich brauche aber als "Kickstart" eine Vorlage oder Lagerabmessungen etc.
Von einer Hope Vorderrad Nabe habe ich noch den Schnellspanner-Umbaukit, den könnte man ja mit verwerten.
Tips dazu wären gern genommen.