Hi,
habe für den Winter jetzt die Smart-Sam von Schwalbe in der Größe 47-622 auf meinem Crossbike .
Bin vorher max. 40-622er gefahren.
Mit den breiten Reifen fährt sich mein Bike wie ein Trecker! Die Eigenschaft, 'wie von selbst zu fahren', die ich an dem Bike so geschätzt habe, ist komplett hin.
Auf Asphalt geht es einigermaßen, aber sobald auch nur ein etwas weicherer Untergrund kommt (z.b. feiner Schotter) fühlt sich das an, als würde jemand das Rad hinten festhalten.
Auf matschigen Feldwegen komme ich kaum vorwärts. Ich rutsch zwar nicht mehr weg, aber der notwendige Kraftaufwand ist gefühlt 5 X so hoch wie mit meinen 40-622er Sommerreifen.
Luftdruck habe ich auf 4,5 (5 ist maximum bei den Smart Sam)
Ist das bei breiten Reifen immer so?? Habe keine Erfahrung damit.
Oder liegt das irgendwie am Profil oder Luftdruck?
Wenn ich die Smart-Sam nun in 42-622 nehmen würde, wäre das dann besser?
Gruß, guitarno
habe für den Winter jetzt die Smart-Sam von Schwalbe in der Größe 47-622 auf meinem Crossbike .
Bin vorher max. 40-622er gefahren.
Mit den breiten Reifen fährt sich mein Bike wie ein Trecker! Die Eigenschaft, 'wie von selbst zu fahren', die ich an dem Bike so geschätzt habe, ist komplett hin.
Auf Asphalt geht es einigermaßen, aber sobald auch nur ein etwas weicherer Untergrund kommt (z.b. feiner Schotter) fühlt sich das an, als würde jemand das Rad hinten festhalten.
Auf matschigen Feldwegen komme ich kaum vorwärts. Ich rutsch zwar nicht mehr weg, aber der notwendige Kraftaufwand ist gefühlt 5 X so hoch wie mit meinen 40-622er Sommerreifen.
Luftdruck habe ich auf 4,5 (5 ist maximum bei den Smart Sam)
Ist das bei breiten Reifen immer so?? Habe keine Erfahrung damit.
Oder liegt das irgendwie am Profil oder Luftdruck?
Wenn ich die Smart-Sam nun in 42-622 nehmen würde, wäre das dann besser?
Gruß, guitarno