Smart Sam 47-622 -> Treckerreifen!

Registriert
13. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,

habe für den Winter jetzt die Smart-Sam von Schwalbe in der Größe 47-622 auf meinem Crossbike .
Bin vorher max. 40-622er gefahren.
Mit den breiten Reifen fährt sich mein Bike wie ein Trecker! Die Eigenschaft, 'wie von selbst zu fahren', die ich an dem Bike so geschätzt habe, ist komplett hin.
Auf Asphalt geht es einigermaßen, aber sobald auch nur ein etwas weicherer Untergrund kommt (z.b. feiner Schotter) fühlt sich das an, als würde jemand das Rad hinten festhalten.
Auf matschigen Feldwegen komme ich kaum vorwärts. Ich rutsch zwar nicht mehr weg, aber der notwendige Kraftaufwand ist gefühlt 5 X so hoch wie mit meinen 40-622er Sommerreifen.
Luftdruck habe ich auf 4,5 (5 ist maximum bei den Smart Sam)
Ist das bei breiten Reifen immer so?? Habe keine Erfahrung damit.
Oder liegt das irgendwie am Profil oder Luftdruck?
Wenn ich die Smart-Sam nun in 42-622 nehmen würde, wäre das dann besser?

Gruß, guitarno
 

Anzeige

Re: Smart Sam 47-622 -> Treckerreifen!
large_SmartSam.jpg



als 28x1,75 er sollte der als "guter Roller" bekannte Smart Sam eigentlich nicht schwer rollen.
Natürlich schwerer als ein Slick..........;)
Bist du die matschigen und tiefen Wege im Vergleich auch mal mit deinen schmäleren Sommerreifen gefahren?

Der Smart Sam in der schmäleren Version muss nicht unbedingt besser sein, bei deinen Anforderungen (...Auf matschigen Feldwegen.........)

habe den Smart Sam mal auf dem MTB gefahren, da rollte er sehr gut.
Der Grip wenn's extremer wurde war nicht ganz so perfekt.
Eher ein reiner Tourenreifen für gemäßigtere Aktivitäten, mit Vorzug auf dem Hinterrad würde ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du die matschigen und tiefen Wege im Vergleich auch mal mit deinen schmäleren Sommerreifen gefahren?

Ja, bin ich schon, und das isses ja gerade, was ich meine:
Das geht viel besser. Also der Bremseffekt, den ich meine, ist kaum spürbar. Allerdings ist es natürlich rutschiger, vor allem in der Seitenführung und in Kurven, daher wollte ich Reifen mit mehr Grip.
 
Hi,

habe für den Winter jetzt die Smart-Sam von Schwalbe in der Größe 47-622 auf meinem Crossbike .
Bin vorher max. 40-622er gefahren.
Mit den breiten Reifen fährt sich mein Bike wie ein Trecker! Die Eigenschaft, 'wie von selbst zu fahren', die ich an dem Bike so geschätzt habe, ist komplett hin.
Auf Asphalt geht es einigermaßen, aber sobald auch nur ein etwas weicherer Untergrund kommt (z.b. feiner Schotter) fühlt sich das an, als würde jemand das Rad hinten festhalten.
Auf matschigen Feldwegen komme ich kaum vorwärts. Ich rutsch zwar nicht mehr weg, aber der notwendige Kraftaufwand ist gefühlt 5 X so hoch wie mit meinen 40-622er Sommerreifen.
Luftdruck habe ich auf 4,5 (5 ist maximum bei den Smart Sam)
Ist das bei breiten Reifen immer so?? Habe keine Erfahrung damit.
Oder liegt das irgendwie am Profil oder Luftdruck?
Wenn ich die Smart-Sam nun in 42-622 nehmen würde, wäre das dann besser?

Gruß, guitarno

Das ist das Zauberwort. Das gibt sich aber mit der Zeit ;) Und lass mal den Druck ab. Einen 47er mit 4,x Bar zu fahren ist ja schon fast kriminell.

Ich fahre an einem Starrbike abwechselnd einen Schwalbe Fat Frank und einen Schwalbe Marathon Extreme. Der Marathon Extreme hat allein aufgrund seiner Form (es ist nicht das Profil gemeint) - er ist nicht so "rund", so schlauchmäßig, die Wirkung, daß das ganze Fahrrad komplett seine Lenkeigenschaften verändert. Ich komme mir nach dem Wechsel auch immer so vor, als säße ich auf einem Trecker. Mit dem Fat Frank lenkt das Rad fast wie von selbst, freihändig fahren ist auch bei niedrigen Geschwindigkeiten kein problem, mit dem Marathon Extreme kann ich das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück