SLX vs. XT

Ok, ich dachte das sich von 2011 auf 2012 nichts außer dem Gehäuse geändert hat.

Jetzt sag noch das die 2013er SLX Instant release und ISpec bekommen, dann kann ich mich wieder nicht entscheiden ;)
 
Hat jemand die 2013er SLX schon am Bike? Ich finde es ein Witz - d.h. die Preise, die neue SLX kostet mehr als die aktuelle XT..und ist paar Gramm schwerer dazu. ;) Naja, wie immer..wird wohl im Sommer 2013 billiger sein. *g* ich werd vielleicht die 2013er Kurbel zu
der 2011/12er XT nächstes Jahr nachrüsten, wobei mir die XT aber wie immer Welten besser gefällt. Die 2010er XT fand ich optisch am
Besten, weil: wenn schon 10-fach Mist, dann gleiches Design wie die 2008er XT...alle neueren XTs seitdem gefallen mir optisch nicht mehr.
 
Hallo,

der thread ist zwar schon etwas älter, will aber nicht extra nen neuen aufmachen.

Ich habe ein neues Rad BJ 2012 mit SLX Schalthebel und Umwerfer. Zum vergleich meiner alten XT Schaltung, ist mir der längere Hebelweg aufgefallen um ein Kettenblatt hochzuschalten, was schon etwas nervig ist.

Ist der Weg beim XT Hebel wirklich deutlich kürzer? Dann würde ich da wohl tauschen.
 
Kann die Frage jetzt selbst beantworten, da ich inzwischen auf XT gewechselt habe. Kurz gesagt, XT taugt mir viel mehr als die SLX Shifter. Deutlich besseres Schaltgefühl.
 
"Schaltgefühle" :lol: (geiles Wort) sind übrigens sehr individuell und auch von der Fingerlänge abhängig. Mir ist der SLX mit seinem Hebel lieber.
 
Und was ist jetzt mit deiner Frage wegen des längeren Hebelweges?? Aber, da XT, deiner Meinung nach, ein besseres Schaltgefühl bringt, tippe ich mal auf einen kürzeren Hebelweg.
Der Weg ist beim XT Shifter kürzer, wobei ich nicht sicher sagen kann ob das nur ein subjektives Empfinden ist. Ich denke viel relevanter hierbei ist die Präzision der XT Shifter, dagegen kommt mir das SLX Pendant im Nachhinein regelrecht schwammig vor. Man hat bei XT IMO ein viel direkteres Feedback darüber wo sich der Umwerfer gerade befindet.

Und, falls es zur Sache tut, habe Handschuhgröße 10,5 und entsprechend sollten meine Finger lang genug sein.
 
Das bezog sich auch auf die SLX. Wie auch immer. Wer zufrieden ist mit den SLX kann sie ja behalten. Wer es nicht ist, wird bei XT auf jeden Fall eine Änderung spüren ;)

Und um auf den TE zurückzukommen ...

Hey.

Ist es gerechtfertigt für XT das Doppelte zu bezahlen? Ist sie auch Doppelt so gut?

... für mich ein klares JA!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bezog sich auch auf die SLX. Wie auch immer. Wer zufrieden ist mit den SLX kann sie ja behalten. Wer es nicht ist, wird bei XT auf jeden Fall eine Änderung spüren ;)

Und um auf den TE zurückzukommen ...



... für mich ein klares JA!

doppelt so gut?
man kann sich vieles einreden aber man kann es auch übertreiben.
du tust ja fast so als könnte man unter XT garnicht schalten.

ich würde das Geld lieber an anderen Stellen ins bike stecken wie bei den shiftern.
 
Ich sage doch, FÜR MICH sind sie doppelt so gut. Wenn ich beim Schalten jedes mal das Gefühl habe, dass da was nicht stimmt, und ich seit dem Wechsel auf die XT Shifter einfach nur unauffällig schalten kann, ohne überhaupt nur darüber nachzudenken, ist das FÜR MICH mindestens doppelt so gut.

Mal angenommen ich wäre vorher ewig Deore gefahren, und dann auf SLX gewechselt, dann wäre ich unter diesen Umständen vielleicht nicht so anspruchsvoll. Davor bin ich aber 6 Jahre die 9-fach XT Shifter gefahren (SL-M751) und da war der "Rückschritt" eben deutlich. Vielleicht hatte ich auch nur einen schlecht funktionierenden SLX Hebel erwischt oder jetzt einen besonders guten XT Hebel :confused:

Is mir ehrlich gesagt auch egal, es ging hier schliesslich um die eigene Meinung / Erfahrung, und die lautet numal wie gehabt. :)
 
Noch nebenbei bemerkt:

Eine Komponente ist IMO genau dann ideal, wenn sie völlig unauffällig ihren Dienst tut, was bedeutet, dass mir nach einer Tour nicht mal auffällt das sie da war/ist (Es sei denn natürlich positiv wie zB meine neue 150mm LEV :love: ). Alles darunter geht einfach nicht. Und darüber geht es für mich nur noch das Verhältnis von Gewichtsersparnis und Preis. So gesehen sind Vergleiche wie "doppelt so gut" usw. gar nicht möglich.
 
Habe mit jetzt die XT I-Spec Hebel bestellt und möchte die orginalen SLX Schalthebel ersetzten.
Zwecks Montage wäre interessant, ob ich die Schalt-Innenzüge mit tauschen muss, oder ob es möglich ist, die Züge am Schalthebel auszuhängen. Würde mir die Fädelei durch den Rahmen ersparen.
Das Rad hat erst 50km runter, die orginalen Züge sind somit noch neu.
 
Gerade das Einfädeln der innenverlegten Schaltzüge hab ich gehofft vermeiden zu können. :(
Hab ich noch nie gemacht. Gibts irgendwo eine Anleitung die was taugt?
Müssen die Züge aus dem Lieferumfang der neuen Shifter geschmiert werden? Wenn ja mit was? Außenhüllen bleiben die orginalen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück