SLX vs. XT

VR6

Registriert
30. Mai 2012
Reaktionspunkte
12
Hey.

Wie groß ist der Unterscheide Zwischen den SLX und XT Schalthebeln?

Ist es gerechtfertigt für XT das Doppelte zu bezahlen? Ist sie auch Doppelt so gut?

Sollte man Unbedingt auch den dazugehörigen Umwerfer und Sachltwerk benutzen? Oder kann ich erst mein Deore Schaltwerk und Alivio(:lol:) Umwerfer"tot" fahren und dann auf XT oder SLX umrüsten?

Ich fahre alles!25Km Radweg mit meinem Kind aber auch, Schotter, Wald, Bergab auch gerne zügig.

Fahrrad, Trance X4
 
Hallo VR6,

von der reinen Schaltperformance der Schalthebel sind die Unterschiede minimal. Die XT schalten zwar noch einen Tick knackiger, aber das ist vernachlässigbar. Die SLX sind P/L top. Wichtig zu den Schalthebeln ist eigentlich auch das Schaltwerk. Ein Deore-Schaltwerk ist bereits ne feine Sache. Willst du mehr Schaltperformance wäre ein SLX oder XT Schaltwerk das richtige.

Meine Empfehlung:
SLX-Schalthebel kaufen, das gesparte Geld zukünftig in das neue 2013er Modell SLX-Shadow Schaltwerk mit Kettenspanner investieren und bis dahin Deore-/Alivio Kombi weiterfahren. Wenn du hier im Bikemarkt einen gebrauchten, günstigen SLX-Umwerfer bekommst, kannst du auch gerne zuschlagen. Der ist allemal besser als der Alivio.
 
Zu Umwerfer und Schaltwerk kann ich nur sagen das bei mir die SLX Ausstattung gut läuft, hatte jetzt nach kanpp 3000 km den Umwerfer defekt. Aber auch nich allzu viel Pflege bekommen der gute.
Zu den Shiftern würde ich behaupten. Wüsste nicht was der XT zum doppelten Preis besser können sollte :confused:
Sind geil zu schalten ohne Probleme bis jetzt, meine SLX.

Fab
 
Am wichtigsten sind Zugverlegung und Schalthebel. Das Schaltwerk selbst wird überbewertet.
 
Ich hatte an meinem neuen Ghost AMR SLX-Trigger. Das Schaltverhalten war tadellos.
Jetzt habe ich mir die neue XT-Bremse geleistet, und daraufhin die neuen i-spec XT-Hebel montiert. Schalten tun die auch nicht viel besser, aber das Cockpit ist nun ordentlich ;) Wichtig war mir aber auch die Schalthebelverstellung.

Wenn man nicht wechseln muss, die SLX sind top !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 10fach Schaltung muss man leider häufiger nachstellen..für mich ein k.o. Kriterium...ja, und als einer der SLX/XT fährt
kann ich auch sagen, die Differenzen sind wirklich marginal...bemerkt man kaum. SLX ist schon gut genug auf jeden Fall.
Schön wäre es, wenn man das 2013 SLX Schaltwerk was bald kommt auch mit 9fach fahren könnte, aber ich denke mir mal
aufgrund der Kette wohl nicht...
 
Ich wünschte auch, dass wir mal bei 9-fach geblieben wären. Aaaaaber: Die grossen Komponentenhersteller müssen in dieser Richtung ja leider immer erweitern. Siehe Sram XX1 oder auch im Rennradbereich die neue Dura Ace.:heul:

Eine wirkliche Steigerung würdest du nur noch mit den XTR Shiftern merken. Da braucht man allerdings über den Preis auch nicht reden...;)
 
LX/SLX ist erfahrungsgemäß deutlich besser als Deore.
Mit Zugverlegung meinte ich die Qualität der Montage. Ein guter Bowdenzugschneider ist z.B. schon mal Grundvoraussetzung für hohe Schaltperformance. Die Außenhüllenabschnitte sollten so kurz, stauch- und reibungsarm wie möglich sein. Also z.B. den geschnittenen Enden nach dem Ablängen wieder einen möglichst runden Querschnitt verpassen.
 
Also ich find den Unterschied von SLX zu XT schon ordentlich. Vorallem der kürzere Hebelweg der XT Shifter ist genial. Außerdem ist das schalten noch direkter und geschmeidiger. Aber SLX ist schon top. Das 2013er Schaltwerk interessiert mich auch.
 
Stimmt mit meinen XT / SLX Erfahrungen überein, XT ist definitiv besser. Ob es den doppelten Preis rechtfertigt, muss jeder selbst entscheiden.
Bei mir, wenn XT Shifter, dann auch der Rest mindestens auf XT Niveau.
Ansonsten funzen SLX Shifter auch sehr gut, speziell mit XT Schaltwerk (hatte ich noch rumliegen) und SLX Kassette.
 
ich hab auch beide im Betrieb...und der Unterschied ist marginal..wenn du sparen willst nimm die SLX die sind TOP.
Manchmal gibts bei CNC noch Angebote für die XT Hebel 3/9-fach...49.- dann kannste da auch zuschlagen.
 
Wenn du 9fach brauchst, also die 770er, würde ich XT nehmen. Warum? Bei der XT kann man einfach am rechten Hebel die Plastikabdeckung abnehmen, einen Anschlag rausschneiden, und man kann dann 2 Gänge auf einmal nach unten schalten, wie XTR. Geht bei der 9fach SLX nicht.

Hätte vorher nie gedacht, wie oft ich das benutze :)
 
Also fahre an meinem Hauptrad XTR und habe am Zweitrad die Kombi SLX-Trigger, LX-Schaltwerk, XT-Umwerfer und HG53-Kassette (was halt so übrig geblieben ist).

Auch wenn die XTR spürbar besser schaltet, tut es das SLX-Mischwerk auch immer noch erste Sahne - besser als X.9. Diesen Mulit-Release-Kram brauche ich nicht, fahre aber auch LowNormal.
 
Am wichtigsten sind Zugverlegung und Schalthebel. Das Schaltwerk selbst wird überbewertet.

genau so ist es. Auch ein Deore Schaltwerk funzt 1a, wenn der Rest passt. Die Trigger sind allerdings schon spürbar. Wobei zwischen SLX und XT Trigger nicht viel liegt. am besten funzt meiner Meinung nach aber schon der XTR Trigger. Da spielt das Schaltwerk dann auch keine Rolle mehr ( sofern Deore aufwärts ).
 
Wie groß ist der Unterscheide Zwischen den SLX und XT Schalthebeln?
Die Teflon Scheibe im Inneren ist von Deore über SLX und XT bis hin zur XTR gleich. Ebenso sind die Aufnahmepunkte am Gehäuse bis auf Nasen für oder gegen Multi, Instantrelease usw. gleich. Einziger Unterschiede neben Materialien und Farbe sind die Feder und die Länge der Hebel.

Also ich find den Unterschied von SLX zu XT schon ordentlich. Vorallem der kürzere Hebelweg der XT Shifter ist genial.
Eigentlich ist der Hebelweg bei den XT länger wenn man von Instant Release absieht. Aber ok...des Menschen Glaube ist sein Himmelreich ;)

Wenn du 9fach brauchst, also die 770er, würde ich XT nehmen. Warum? Bei der XT kann man einfach am rechten Hebel die Plastikabdeckung abnehmen, einen Anschlag rausschneiden, und man kann dann 2 Gänge auf einmal nach unten schalten, wie XTR. Geht bei der 9fach SLX nicht.
Das stimmt. Ist aber im Grunde auch nur eine Nase am Hebelchen die dafür zuständig ist.

Wenn man nicht wechseln muss, die SLX sind top !!!!
So sehe ich das auch.
Ich würde sogar weiter gehen und sagen das die SLX den XT teilweise sogar überlegen sind. Und zwar durch die kürzeren Hebel. Die XT sind für die Montage innen bei langen Bremshebeln zu kurz, für die Montage außen aber wieder zu lang.
Bei meinen Magura Bremsen bin ich bewusst wieder auf SLX zurück gegangen, da mir die XT immer in den Fingern hingen.
Jetzt mit der XT Bremse mit den kurzen Hebeln ist der innen montierte XT Schalthebel wiederum besser.
 
Ich hol den Thread mal hoch, weil er zu passen scheint...

Bin ein Bike mit XT Schalthebeln probe gefahren und habe überrascht festgestellt, dass man damit zwei Gänge auf einmal runterschalten kann. Bei meinen SLX Triggern geht das nicht und das wäre für mich der Grund die Schalthebel im Winter gegen XT zu tauschen.

Gibts daneben noch andere Vorteile außer iSpec oder wie das heißt?
 
Also mit den XT kann man keine zwei Gänge auf einmal runter schalten (Multirelease). Das kann man nur mit den XTR. Die XT haben nur Instant Release und manche bauen die auf Multirelease um...war mir bisher zu viel Bastellei.
ISpec ist kein Vorteil, sondern eine andere Befestigungslösung.
 
Danke! Multirelease heißt das Zauberwort und das haben auch die XT Schalthebel mit Ispec, wenn man Bike-Discount.de glaubt. ;)

ISpec wäre für mich schon ein Vorteil, weil ich mir mit der eh anstehenden XT Bremse einen Halter sparen könnte! :daumen:

Gibts sonst noch Unterschiede?
 
Zurück