Slowenien - Soca-Tal

HalloHallo,
vielen Dank Schulte und Peter (echt super "Reiseführer" auch wenn ihr das bereits wisst und schon oft gehört habt ;) ).
Wollt jetzt noch mal hören ob jemand schon die neue Garmin Transalp Karte in Slowenien ausprobiert hat.
Sieht erst mal super aus, bin mir aber mit der Genauigkeit bzw. der Abdeckung im Socá-Tal unsicher.
Freu mich über Erfahrungen...
Beste Grüße
Tim
 
Hallo zusammen

War jetzt von Freitag bis gestern mit ein paar Leuten im Soca Tal biken. Und ich muss sagen, bin total begeistert! :lol:
Wir hatten in Kamno eine Ferienwohnung. Die Touren waren der
Wahnsinn, soviele Trailkilometer hatte ich schon lange nicht mehr :D

Die Matajurtour nach Italien war die Krönung!

Nur bei der Tour 24 sind wir an der Brücke hängengeblieben und wieder nach Krn zurück. Beim Stacheldrahtzaun über den man rüber muss gehts zwar links auch ein Weg runter, aber keine Ahnung wo der hinging.

Werde Slowenien auf jedenfall weiter empfehlen, und hoffentlich auch bald mal wieder hinkommen :daumen:

Greetz

Kooni81
 
Nur bei der Tour 24 sind wir an der Brücke hängengeblieben und wieder nach Krn zurück. Beim Stacheldrahtzaun über den man rüber muss gehts zwar links auch ein Weg runter, aber keine Ahnung wo der hinging.

Habt Ihr die erste Auflage?
In der zweiten ist eine neue Route drin, das update für die erste Auflage gibt`s auf unserer Seite unter news bzw hier.
Der Weg links wäre richtig gewesen....

Und freut mich, dass es Euch gefallen hat!


...wieso kennen wir das noch nicht?? ;)
Ds sieht nach einer guten Alternative zur Straße aus bzw. zu der von uns beschriebenen Alternativ-Abfahrt bei Matajur I!

Grüße
Peter
 
Endlich hab ich auch mal Gelegenheit, den Führer zu benutzen, zumal er schon seit 3 Jahren daheim rumliegt. Das Buch / Roadbook zusammen mit den Tracks ist wirklich super gemacht, man kommt prima damit zurecht! Nochmal ein großes Lob an die Macher!!! :)
Slowenien ist echt Klasse, die Leute sind super freundlich und hilfsbereit, alles ist sehr entspannt. Wir kommen sicher wieder um noch mehr von der Gegend zu erkunden. Die Fahrt vom Großraum München hierher ist wirklich sehr angenehm, wenn man nicht zu den Stoßzeiten durch den Tauerntunnel muss. Bei uns war es total ausgestorben, kaum ein Auto auf der Autobahn. :)
Dann hoffe ich mal, dass die Kaltfront wie versprochen morgen durch ist, und wir den Stol in Angriff nehmen können...
 
Wie sieht's denn in Slowenien mit der Trinkwasserversorgung aus? Konkret gefragt:
Gibt es viele Trinkwasserbrunnen in den Bergen?
Kann man Leitungswasser in Slowenien trinken?
 
Wie sieht's denn in Slowenien mit der Trinkwasserversorgung aus? Konkret gefragt:
Gibt es viele Trinkwasserbrunnen in den Bergen?
Kann man Leitungswasser in Slowenien trinken?

hängt davom ab, wo du bist in slo.

slo ist größer, als der bikeführer suggeriert.
ich denke, du meinst das sočatal: leitungswasser = trinkwasser, bachwasser (so vorhanden) = meist trinkwasser (wenn nicht gerade rindviecher oberhalb alles vollk*); quellwasser = trinkwasser; soča = trinkwasser, weil sonst die kajakfahrer alle durchfall hätten

unterwegs: ich würd mich nicht unbedingt auf eine ausreichend dichte brunnen+quellenversorgung verlassen, kalkalpentypisch eben.

anderes slowenien: alpenraum siehe oben.
woanders: aufgrund der vielen bauernhöfe und der noch nicht so durchgehenden einführung von kleinkläranlagen würd ich nicht alles saufen, was dahinrinnt. leitungswasser aber überall kein problem.

ich empfehle aber ohnehin das gamsbockbier (laško pivo) oder den grapefruitradler von union.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die ganze Woche meinen Camelbak mit Leitungswasser gefüllt, riecht leicht gechlort, schmeckt aber okay.
Brunnen hab ich jetzt nicht viele gesehen, aber auch nicht danach geguckt. Aber hin und wieder gibt´s ja doch Hütten, deren Brunnen auch laufen, wenn sie geschlossen sind.
 
Danke @zweiheimischer und @Pfadfinderin für die Infos! Ich war noch nie in Slowenien, daher meine Unwissenheit. Mein Interesse beschränkt sich nicht nur auf das Soca-Tal. Scheint also ähnlich zu sein, wie in den italienischen Alpen. Das war wichtig zu wissen, wenn ich bikepacking-mäßig dort unterwegs sein will.
 
Am Lago di Caldonazzo hab ich mal in einem höher gelegenen Ort auch mal jemanden um Wasser angebettelt, der gerade Blumen gegossen hat. Irgendwoher gibt´s immer was Flüssiges, auch wenn kein Brunnen oder ein Wirtshaus in der Nähe ist ;)
 
wenn ich mir post #702 und den letzten wieder #713 so ansehe denke ich mir:
ist das nicht etwas viel Werbung und viel "wir haben noch Plätze frei" was da doch ständig gepostet wird???

Info`s zu SLowenien ja sicher gerne. Dazu ist ein Forum da. Hab auch Mehrtagestouren in Slowenien hintermir,tolles Gebiet und daher auch sein Buch gelesen, ja ist gut. Lob...
Aber das Forum als Werbeplatform für einen (von vielen) Reiseveranstalter....??....hat er es nötig?
Ich denke er wird mit "nein" antworten und weiter "wir haben noch Plätze frei.." posten.....
 
wenn ich mir post #702 und den letzten wieder #713 so ansehe denke ich mir:
ist das nicht etwas viel Werbung und viel "wir haben noch Plätze frei" was da doch ständig gepostet wird???

Info`s zu SLowenien ja sicher gerne. Dazu ist ein Forum da. Hab auch Mehrtagestouren in Slowenien hintermir,tolles Gebiet und daher auch sein Buch gelesen, ja ist gut. Lob...
Aber das Forum als Werbeplatform für einen (von vielen) Reiseveranstalter....??....hat er es nötig?
Ich denke er wird mit "nein" antworten und weiter "wir haben noch Plätze frei.." posten.....

Du irrst! Ich werde nicht mit "nein" antworten! Denn ja, wir haben es nötig und wir freuen uns über jeden, der bei uns bucht. Wir sind ein kleiner aber feiner Reiseveranstalter, der sich in einer Nische bewegt, über ein "Werbebudget" wie andere einschlägig bekannte Veranstalter verfügen wir nicht - dafür sind unsere Gruppen zu klein, der Gewinn zu niedrig. Vielleicht ist das aber auch wiederum Vorteil gegenüber anderen Veranstaltern....vor allem für Euch.

Ich gestehe es ist Werbung - wenn Du Dir aber die letzen 29 Seiten mal durchliest wirst Du aber merken, dass wir Euch hier mit zahlreichen Infos versorgen ohne das wir davon profitieren. Wir opfern hier unsere Zeit um Euch den - individuellen - Aufenthalt in Slowenien so angenehm wie möglich zu gestalten.

Ich werde in Zukunft die "Werbung" unterlassen - unsere homepage ist ja mittlerweile bekannt.

In diesem Sinne,
Grüße
Peter

p.s. wenn Du Kritik äusserst kannst Du Dich gerne direkt an mich wenden bzw. mich direkt ansprechen - oder ist das das bayersiche "er"?
 
Lieber Peter @freiraus:

Lass dich nicht beeirren und mach einfach weiter wie gehabt! Ein einziger Kommentar ist es nicht wert, sich solche Gedanken zu machen! Deine Antworten, Kommentare und Mails waren stets nett und aufschlussreich und haben beispielsweise meiner Partnerin und mir im Urlaub gut geholfen.

Klar, es ist keine Werbeplattform aber ich finde, deine Art dich hier mitzuteilen ist völlig ok in meinen Augen. Man kann alles auch mal etwas entspannter sehen und wenn der bergwerkfaunus ein ernsthaftes Problem mit dir hat, dann kann er deine Beiträge einfach einem Moderator melden, dann soll der entscheiden ob es zu viel ist, oder ob es in Ordnung ist.

Grüße und nicht in der Anonymität eines Forums ärgern lassen ;)
 
Viele "Werbeeinschaltungen" gehen mir ziemlich auf den Nerv, bin immer froh wenn ich sowas nicht lesen muss.
Aber es macht auch der Ton die Musik und in diesem Fall bin ich auf der Seite von freiraus. Die "Werbung" ist in meinen Augen dezent gehalten, nichts wird reißerisch dargestellt und jeder kann hier fragen und freiraus gibt gute Tipps. Wenns die Moderatoren anders sehen würden wäre es schade, aber mich stört es nicht wenns hier mal ab und zu in eigener Sache posten.
 
Ich finde die Werbung auch sehr dezent und vor allem steht sie in keinem Verhältnis zum Nutzen der Beträge von freiraus. Im Gegenteil: Ich hab heute schon interessiert auf die Homepage geklickt, entweder man kann mal gucken, wie die Profis die Touren zusammenstellen und sich Inspiration für den nächsten Aufenthalt dort holen und Motivation fürs Wintertraining, wenn man eine geführte Tour mit freiraus machen möchte. Ohne die "Werbung" von freiraus wären sicher viele User hier noch nie in Slowenien zum Biken gewesen, wie schade um das tolle Revier und die netten Menschen dort.
Ich freu mich jedenfalls über eine Aktualisierung deines Angebots an dieser Stelle, lieber freiraus!
 
Ich finde die Werbung auch sehr dezent und vor allem steht sie in keinem Verhältnis zum Nutzen der Beträge von freiraus. Im Gegenteil: Ich hab heute schon interessiert auf die Homepage geklickt, entweder man kann mal gucken, wie die Profis die Touren zusammenstellen und sich Inspiration für den nächsten Aufenthalt dort holen und Motivation fürs Wintertraining, wenn man eine geführte Tour mit freiraus machen möchte. Ohne die "Werbung" von freiraus wären sicher viele User hier noch nie in Slowenien zum Biken gewesen, wie schade um das tolle Revier und die netten Menschen dort.
Ich freu mich jedenfalls über eine Aktualisierung deines Angebots an dieser Stelle, lieber freiraus!
Seh ich genauso!
 
Es sind noch alle Plätze frei!

Wo sag ich aber nicht. ;)

Grüße und nicht in der Anonymität eines Forums ärgern lassen

Keine Angst - wegen so etwas ärgere ich mich nicht, jeder darf seine Meinung äussern...also auch ich.

Grüße & danke für die "warmen" Worte,
Peter
 
ganz nach dem Motto "freiraus" damit sag ich auch noch mal was dazu....

hey Leute, ich habe auch die positiven Seiten von "freiraus" alias "MTB-Slowenien" alias "Peter" gewürdigt.
Ich selbst bin seit 1998, das Jahr meiner ersten Triglav / Julische Alpen MTB-Tour, sehr positiv gegenüber dieser Location und hatte hier für meine 2012er SLO-Durchquerung etliche Anregungungen gezogen, das Touren-Buch gekauft....soweit auch sehr informativ, dank an das Forum und die user die es mit sinnvoller Information füllen....meine Kritik bezog sich ausschliesslich auf diese ständig widerkehrende "sind noch Plätze frei" Werbung....

Und eben das finde ich kann auf seiner homepage (ob die nun kommerziell oder nicht ist oder hier reiner Enthusiasmus vorliegt, sei`s drum...) abgehandelt werden....

Grüße
Chris
 
...Kritik ist hier im IBC nicht wirklich gerne gesehen, davon solltes Du grundsätzlich ausgehen.

Oder hast Du schon versucht in der Liteville-Ecke Kritik zu üben?
Oder versucht im liveberichte-Breitwandkino einmal eine kritische Stimme zu erheben?
Oder im LO gefragt, wie Frau und Mountainbike zusammenpassen?

Angesichts dessen was Dir dort droht, bist Du hier mit Samthandschuhen angefasst worden...
 
@bergwerkfaunus
Ja, da hast auch recht, objektiv betrachtet. Gäbe es dazu noch Werbepostings in Farbe, dicker Schrift und sonstigen optischen Auffälligkeiten so hätte ich dir zugestimmt.

In dem Fall hier sehe ich es aber eher locker.

Also du hast schon recht mit deinem Einwand, für mich persönlich ist die Werbung aber noch unter der Reizschwelle.
 
Ich werde nächstes Jahr Ende August mit meinem Fräulein das Soca-Tal besuchen. Im Gepäck unsere beiden MTB's. Jedoch nur 1 Woche, da wir danach weiter nach Kroatien fahren für Strandurlaub.

Ich finde es absolut Spitze dass die GPS-Touren frei erhältlich sind. Ich verfüge über die Topo Trans-Alpin 2012 auf meinem Garmin. Ist das empfehlenswert oder besser anderes Kartenmaterial, und wenn ja, welche?

Danke.
 
Zurück