Slowbuild Wheels Erfahrungen

Was soll ich sagen: Ich bin begeistert! Die Qualität der von Hand aufgebauten Laufräder ist hervorragend! Zum perfekten Rundlauf gibt es auch keine Kratzer oder Schrammen, die durch die Montage leicht entstehen könnten. (Da bin ich wirklich extrem pingelig!) Auch die Verpackung für den Versand war sorgfältig ausgewählt.
Aber das sind doch Selbstverständlichkeiten?!
ich verstehe nicht warum das immer so rausgestellt wird.

Die anderen LRS-Macher bauen dir sonst verkratze und überteuerte Laufräder mit ner 8 drin und verpacken das ganze in ner Mülltüte, die aber dafür schnell geliefert wird?

edit: Sorry, wann der Post etwas Aggro klinkt. Man versteht hoffentlich was ich sagen will.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Slowbuild Wheels Erfahrungen
Aber das sind doch Selbstverständlichkeiten?!
ich verstehe nicht warum das immer so rausgestellt wird.

Die anderen LRS-Macher bauen dir sonst verkratze und überteuerte Laufräder mit ner 8 drin und verpacken das ganze in ner Mülltüte, die aber dafür schnell geliefert wird?

edit: Sorry, wann der Post etwas Aggro klinkt. Man versteht hoffentlich was ich sagen will.

Bestimmt gibt es noch viele andere gute Laufradbauer. Hier geht es aber um Stefan. ;)
BTW: 4-5 Wochen Wartezeit sind prinzipiell auch nicht zu lange. Es muss eben nur kommuniziert werden.
 
Gerne gebe ich auch meine Erfahrungen mit Slowbuild hier weiter.

Für mein Projekt "Bikepacking mit dem MTB" habe ich vor gut 5 Wochen einen passenden LRS gesucht. Da ich eher auf dem Rennrad unterwegs bin, habe ich Hilfe für den passenden MTB LRS hier im Forum gesucht. https://www.mtb-news.de/forum/t/suc...packing-ht-system-140kg.936624/#post-17212766

Von einem User bekam ich den Tip, es mal bei Stefan (slowbuild) zu versuchen. Gesagt getan!

Ich bekam von Stefan eine exzellente, sehr ausführliche telefonische Beratung und es wurde dann ein NEWMEN A30 (vorne) und EG30 (hinten) bestellt. Verbaut wurden 350er Naben von DT Swiss zu einem Angebotspreis, dem ich nicht widerstehen konnte. ;-) Zudem hatte ich durch das Gespräch auch ein gewisses Vertrauen in den Laufradbauer. Ich mag Menschen, die ohne viel "Tamm Tamm" argumentieren können!

Ich bekam dann nach 10 Tagen eine Versandmitteilung und ich freute mich auf den neuen LRS. Leider änderte sich an den folgenden Tagen der Versandstatus nicht und ich schrieb Stefan per E-Mail an. Immer wieder versichert er, dass der LRS in den nächsten Tagen rausgehen würde. Das Ganze zog sich dann insgesamt über 4 Wochen hin. Stefan reagierte aber stets sofort auf meine E-Mails. Das beruhigte mich dann wieder und ich sah dem Ganzen eher gelassen entgegen, da ich für mein neues MTB sowieso noch auf andere Teile warten musste.

Heute - also nach 5 Wochen - kam dann das langersehnte Paket von Slowbuild. Was soll ich sagen: Ich bin begeistert! Die Qualität der von Hand aufgebauten Laufräder ist hervorragend! Zum perfekten Rundlauf gibt es auch keine Kratzer oder Schrammen, die durch die Montage leicht entstehen könnten. (Da bin ich wirklich extrem pingelig!) Auch die Verpackung für den Versand war sorgfältig ausgewählt.

Fazit: Wenn Du einen perfekt aufgebauten LRS zum "Aktionspreis" haben möchtest, und die Zeit für die Lieferung nicht unbedingt im Vordergrund steht, kann ich Slowbuild, insbesondere Stefan, wärmstens weiterempfehlen.

Wenn Slowbuild das Zeitmanagement verbessern und verbindliche Lieferzeiten angeben und einhalten würde, hätten wir es hier mit einem 1a Unternehmen zu tun.

Da für mich die Qualität im Vordergrund steht hat sich das Warten dennoch gelohnt und ich möchte Stefan, falls er hier mitliest, Danke sagen!

Anbei noch ein paar Fotos...

Kette rechts aus Potsdam, Uwe


Anhang anzeigen 1231775Anhang anzeigen 1231776Anhang anzeigen 1231777
Schöne Grüße nach Potsdam
Habe mal früher in Alt Nowawes lange gelebt.

Warte auch auf mein LRS von Stefan. Danke für dein FB. Denn das lässt hoffen.
 
Heute kennt den doch kaum jemand und davon weiß dann nur noch ein Bruchteil, dass der auch Slowhand heißt ;)
Vedammt, hab mich gerade als alter Sack geoutet :eek:
Da täuscht Du Dich...hier sind mehr alte Säcke und Yardbird-Fans, als man vermutet... ;-)
..

Vielleicht hat man als "alter Sack" auch mehr Geduld...ich muss einräumen: mein LRS geht jetzt in Woche 5 und soll Montag rausgehen. Bei der ersten Bestellung ging es deutlich schneller. Kommunikation von Stefan ist dieses Mal tatsächlich etwas mau. Noch freu ich mich auf den LRS und ich hab wohlwissend per Nachnahme bestellt...to be continued..
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das sind doch Selbstverständlichkeiten?!
ich verstehe nicht warum das immer so rausgestellt wird.

Die anderen LRS-Macher bauen dir sonst verkratze und überteuerte Laufräder mit ner 8 drin und verpacken das ganze in ner Mülltüte, die aber dafür schnell geliefert wird?

edit: Sorry, wann der Post etwas Aggro klinkt. Man versteht hoffentlich was ich sagen will.
hab schon paar LRS -auch- bei Laufradflüsterer aus dem Forum gekauft, auf die Idee ein passendes TL Band in einen TL LRS einzulegen kam bislang nur slowbuild, von daher....
 
Anfang Februar bei Carl-Z bestellt, gestern bekommen. Hab zwei Mal nachgefragt, das erste mal ist geplatzt, das zweite Mal war am Freitag.
Passt für mich.

Qualität ist super, keine Kratzer, Rad ist zentriert, mehr kann ich aber auch nicht beurteilen. Passt für auch :)
 
hab schon paar LRS -auch- bei Laufradflüsterer aus dem Forum gekauft, auf die Idee ein passendes TL Band in einen TL LRS einzulegen kam bislang nur slowbuild, von daher....
Das muss aber schon laaange her sein.
Wir kleben TL-Tape seit ca. 7 Jahren immer kostenlos mit ein.
Ich kenne keinen Kollegen, der ohne Tape ausliefert oder es zumindest gegen Aufpreis mit anbietet. Man muss es dann ggf. nur auswählen.

Felix
 
Ich habe am Samstag ebenfalls meine Laufräder von Slowbuild bekommen.
Die Kommunikation war bis dato voll in Ordnung, kann mich nicht beklagen. Ich muss hier aber erwähnen, dass ich andere, deutlich langsamere Reaktionszeiten von einem anderen deutschem Shop, welcher superleichte Fahrradteile ;) verkauft, gewohnt bin.

Ich war richtig begeistert von der Verpackung, diese war echt super und sicher ausgeführt. Auch hier bin ich einiges gewohnt.

Aus meiner Sicht wirds s bezüglich Kundenservice erst spannend wenn eine Reklamation oder Schaden ansteht.

Ich war überrascht, dass das Felgenband nicht montiert war. Vorteil ist, dass etwas über geblieben ist.
Gewicht ist mit 1.366 Gramm höher wie die 1.2900 angeben.
 

Anhänge

  • DSC03386.jpg
    DSC03386.jpg
    300,5 KB · Aufrufe: 231
  • DSC03392.jpg
    DSC03392.jpg
    323,9 KB · Aufrufe: 229
  • DSC03393.jpg
    DSC03393.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 209
Zuletzt bearbeitet:
Ich war überrascht, dass das Felgenband nicht montiert war. Vorteil ist, dass etwas über geblieben ist.
Gewicht ist mit 1.366 Gramm höher wie die 1.2900 angeben.
War bei meinen 2 Newmen Carbon Sätzen auch nicht geklebt. Dafür lag aber eine ganze Rolle Tesa Band dabei :daumen:.

1290g ist der Satz mit DT 240 Exp angegeben.
Mit den Newmen Naben sind es 1320g.
 
Ich hatte bisher mit Slowbuild als auch mit Superlight-Bikeparts keine Probleme.
Werde demnächst einen neuen LRS von Slowbuild erwarten und dann bin ich mal auf die Lieferzeit gespannt. Ich berichte dann über den georderten Satz und das Drumherum.
 
Hab heute auch meinen LRS von Slowbuild bekommen: ein Newmen XA SL 25 mit DT350.

Vor der Bestellung ein paar mal Stefan mit Fragen per Mail kontaktiert und jedes mal (bis auf 1 mal) direkt am nächsten Tag Antwort erhalten.

Bestellt habe ich dann am 2.3. und letzten Feitag kam die Versandbestätigung mit Tracking-Nummer. Heute durch DPD geliefert: sehr gut verpackt, Karton unversehrt. Die 3 Wochen Laufzeit sind für mich absolut in Ordnung. Auf der Website stand zwar 8-10 Tage, aber nach dem Querlesen dieses Threads wusste ich ja, dass es das eher nicht wird. Egal, ich hatte es nicht eilig und ich bin sehr zufrieden mit den gelieferten Rädern.

IMG_20210323_122517114_HDR.jpg


IMG_20210323_122655531_HDR.jpg
 
Mein ersten Carbon LRS ist gestern von Stefan eingetroffen.
SMC29i28 mit DT240EXP.
Bestellt am 04.03.
Geliefert am 24.03.
In der Bestellbestätigung stand 2-4 Wochen. Anders als auf der Internetseite.
Gewicht ohne Tubelessband: 1279g
Gewicht mit Tubelessband

Ich bin mit dem Aufbau und der Qualität super zufrieden. Einzig und allein das Tubelessband habe ich mit Milkit neu verklebt.

9043450C-A941-4412-A673-2BEE9020EBF9.jpeg
C426969E-B585-4184-BA4C-03DF9A618747.jpeg
7186D94E-37F6-4A35-872D-5DE8A2331F22.jpeg
F49E6812-5361-4160-A928-CAEF127074F9.jpeg
 
Wie lange dauert es eigentlich bis das Paket verschickt wird, nachdem man schon die Tracking-Nummer hat?
Hab die Nummer schon vor einer Woche erhalten, aber bis jetzt online noch nichts zu sehen. 🤔

Leider antwortet Stefan auch nicht auf E-Mails.
 
Wie lange dauert es eigentlich bis das Paket verschickt wird, nachdem man schon die Tracking-Nummer hat?
Hab die Nummer schon vor einer Woche erhalten, aber bis jetzt online noch nichts zu sehen. 🤔

Leider antwortet Stefan auch nicht auf E-Mails.
Ich hab glaub letzten Freitag die Tracking-Nummer bekommen und Samstag war es bereits trackbar und unterwegs.
 
Ja, warum diese Lieferzeiten auf der Website nicht einfach mal angepasst werden weiss ich auch nicht. Das ist echt schade und sorgt wohl auch neben der mangelnden Kommunikation (die bei mir überraschenderweise gut war) für den meisten Frust hier...

Einfach mal aus den 8-10 Tagen 3-5 Wochen machen und gut is. Dann weiss man, worauf man sich einlässt, auch ohne hier mitzulesen.
 
Zurück