Beschreibung
Unsere neue ultra leichte Carbon Endurofelge hat ein überragendes Finish. Den edlen Look erhält sie durch eine hauchdünnen Klarlacklackierung. Auf den Bildern sehr ihr natürlich Lichtreflektionen.
Die Z30G-Ultra 333 hat eine lange Vorgeschichte. Eine Endurofelge mit 330gr. ensteht nicht über Nacht, sondern entwickelt sich in den Köpfen der Entwickler über Jahre. Pate für diese Felge waren Vorläufer, die im XC-Weltcup eingesetzt wurden und bei den dort üblich niedrigen Luftdrücken funktionierten. Die neue Z30G-Ultra 333 haben wir auf dem Teststand unter härtesten Bedingungen getestet und sie erzielte dabei die gleichen Werte wie 500gr. schwere Downhillfelgen. Geben wir sie für downhill oder park frei? Ganz klares Nein. Aber, wer aktiv fährt und unter 70kg wiegt, kann mit dieser Felge auch in den Park gehen und sie wird funktionieren. Konzipiert ist sie aber im Prinzip für alles außer Lift. Also für Fahrer, die mit ihrem XC, AM oder Endurobike selber die Berge hochklettern müssen und hier den Gewichtsvorteil voll umsetzen können. Das gilt natürlich auch für E-biker. Wenn du nur im Park unterwegs bist, passt eine schwere, einfachere Felge besser für dich. Interessant ist die Felge natürlich auch für XC Fahrer, die die Reserven dieser Felge zu schätzen wissen und das Mehrgewicht zu unserer
SMCi30 Ultra 285 gerne in Kauf nehmen.
In der Konstruktion einer Endurofelge spielt das Felgenhorn eine wichtige Rolle. Es gibt hier drei wesentliche Faktoren, die wir grundlegend neu gestaltet haben. Wir nennen das das NH3-Design. Auf den Punkt gebracht: Durchschläge vermeiden und Durchschlägen, die dennoch passieren, die Wirkung zu nehmen.