Ski-/Snowboardbrille bei LIDL

die sin ********, muss shgcon oakley oder smith/arnette /scott/spy oder von zipper sein!

mhhhh....

ich weis jetzt nicht über was ich mich mehr wundern soll :
- über den belanglosen Kommentar der rein gar nix aussagt

ODER

- über den satzbautechnischen Pisastudien Teilnehmer...
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:


Von dem mal ganz abgesehen :
nur weil OAKLEY, SMITH oder ARNETTE drauf steht, heist das noch lange nicht das sie auch was taugen !
Ein Freund von mir hat nur noch ein Auge weil bei einem Sturz seine achso tolle super teure OAKLEY gesprungen ist und ihm das Auge ausgestochen hat...
Soviel zu den teuren Marken die ( vielleicht ) beim genau gleichen Hersteller in Fernost produzieren lassen.



Angesichts des Preises ist die LIDL Brille OK ( meine Freundin hat auch eine vom letzten Jahr )!
Für 9,- Euro kann man halt nicht alles erwarten.
Aber Preis / Leistung ist in Ordnung !

Einziges Manko : das Glas zerkratzt sehr leicht - immer mit weichem Lappen reinigen !
 
dann kaufst Dir ne neue.ne Oakley für mind. 100 € hält keine 15 Jahre........

TCM hat die beste Qualität(Da kommt Aldi, Lidl und Konsorten nicht ran)

Besonders das Reklamationsmanagment ist Top
 
Sonnenbrillenglas ist eine Wissenschaft für sich - nicht nur, was die Lichtfilterung angeht.

Die optische Qualität aller Discounterbrillen, die ich bisher hatte, war grauenvoll. Hier liegen immernoch 2 Tchibobrillen rum, von denen ich (0 Dioptrien!) Kopfschmerzen bekomme, weil sie verzerren.

Ich würde eher die Oakley für 100 kaufen, auch wenn sie keine 15 Jahre hält.
Lieber eine teure, funktionierende Brille als eine billige von der einem schwindelig wird.

Da ich keine 100 Euro für ne Brille ausgeben will, fahr ich ohne.
Aber so ein Schielglas klemm ich mir nicht mehr vor die Augen, dazu sind sie mir zu schade.
 
vielleicht solltest mal zum Augenarzt.......So schlimm kann keine Brille verzerren. die sollen dich ma auf Hornhautverkrümmung untersuchen
 
trage auch die tcm, drunter linsen...-4,5 dio macht aus mir ohne sehhilfe nen maulwurf;-) - bin zufrieden, habe keine kopfschmerzen und da is auch nix verzerrt. wenn ich mir beim bautzer die tcm kaputt geht, tuts dem konto auch net so weh. kenn aber auch typen, die meinen nur oakley hätte richtige brillen...
 
Tja das sind die Oberschlaumeier. Ich hatte ne Oakley und die war geringfüg besser . Aber auch dutzende Male teuer.
@Lilli
Willkommen im gleichen Dioptrienclub :-)
 
Hab auch ne Oakley Skibrille bzw. Snowboardbrille.Bin absolut zufrieden damit.Hatte auch andere Brillen getestet,waren aber alle nicht so der Hit.Klar ist die Oakley etwas teurer,aber bevor ich mich ständig ärgere das die billige Brille ständig beschlägt,zerkratzt,nicht richtig sitzt oder so eine bescheuerte Tönung hat das mir schwindelig wird,kauf ich mir einmal eine gute Brille.Hab meine jetzt auch schon seit sieben Jahren.Habe ich schon erwähnt das ich absolut zufrieden damit bin.Also ich halte von dem Aldizeugs überhaupt nix.Das aber auch aus Überzeugung!
 
Hallo Leute !

hab nicht alles gelesen, was ihr so zu Brillen geschrieben habt.

Aber eins muß ich euch sagen-
da wir nur zwei augern haben und weil die sich schlecht reparieren lassen,
sollte das Beste gerade gut genug sein !
Das ist nunmal Oakley ! Nicht weils draufsteht, sondern weil ichs getestet habe. Und beim Skiing/Snowboarding muß sowieso was geschlossenes an die Rübe und nicht einfach eine coole adidas oder sonstwas für eine Radbrille.
Hab ich auch schon getestet. Übrigens-wer nicht für gute Sicht unter allen Bedingungen sorgt, riskiert Unfälle auf der Piste und dann ist der Winterurlaub erledigt..............

servus und Ski heil !
 
zwischen oakles und lidl liegen welten.
und dazwischen ist viel platz für viele andere qualitäts-niveaus.
die alternative entweder 10,- oder 150,- ist insofern unsinn.
 
....,
sollte das Beste gerade gut genug sein !
Das ist nunmal Oakley ! ...!

genau :o

Letzten Samstag: kurzer Anstieg, oben auf etwas langsamere Kollegen gewartet: Freund nahm seine M-Frame ab weil die bereits völlig beschlagen war, ...... Meine Evil Eye hatte klare Sicht.
Was aber noch verwunderlicher ist: ich schwitze deutlich mehr als der Kollege (bin fetter ;)

Fazit: Auch Oakley hat Schwachpunkte und ist ganz sicher nicht immer & überall das Beste ;)
 
da wir nur zwei augern haben und weil die sich schlecht reparieren lassen,
sollte das Beste gerade gut genug sein !

Du glaubst garnicht von wievielen Körperteilen ich sogar nur eins habe! :eek:

Geb mir Geld um in allen Lebenslagen das beste für meine Körper zu kaufen! Haus, Auto, ...

Zu teuer? Wie kommt´s?

Hab gestern die 3,90€ (edit: 4,99€) Radbrille von Tchibo gekauft. Endlich eine die nicht verzerrt. Hab ca 10-15€ verballert (Lidl, Aldi) um ne gescheite Brille mit Wechselgläsern etc zu finden. :eek:
 
yoah die kostet ab 4,99 €
kw47_8647_b1,00.jpg


das ist die , welche Tchibo im Internet anbietet, allerdings ist das das Frühjahrsmodell. Die habe ich selber und ist saugeil. Die neue aktuelle hat aber nicht so ne schöne Form.
 
oh pardon , dann waren´s 4,99€.
Mir passt sie gut, im Gegensatz zu anderen.
Die Gläser könnten etwas tiefer gehen, aber ansonsten...
 
vielleicht solltest mal zum Augenarzt.......So schlimm kann keine Brille verzerren. die sollen dich ma auf Hornhautverkrümmung untersuchen

Wie es der Zufall will haben sie das getan - ich hab nämlich vor 3 Wochen den FAA Pilotensehtest problemlos bestanden, so ganz schlecht können meine Augen also nicht sein ;)

diese abgebildete Tchibobrille hab ich auch, 2 mal (bei einer is ein Bügel gebrochen)

Wenn ich die aufsetze, kommts mir vor als ob ich 1m über dem Rad schwebe. Und zwar mit allen 6 Paar Gläsern, die ich dafür habe, wenn auch nicht mit allen gleich stark. Das spricht doch sehr für gewisse Fertigungstoleranzen bei den Scheiben... zumal sie am Rand sichtbar verzerren. Außerdem merke ich von diesem Phänomen bei anderen, besseren Brillen nichts.


Von wegen Pilot: wenn ihr was über die ganze Wissenschaft wissen wollt, die hinter einem Brillenglas und speziell einem Sonnenbrillenglas steckt, dann schaut mal in einem Piloten- oder Modellbaupilotenforum, da sind nämlich Leute, die von ihrer Brille etwas mehr verlangen als nur Schutz vor Dreck und UV Strahlung.. da wird dann auch schnell klar, was so ein 5 Euro Teil alles NICHT kann.

z.b. hier http://www.rc-network.de/forum/printthread.php?t=30795&pp=50


Ich sag nicht, dass man sich ne +100 Euro Brille zum Biken aufsetzen soll, wie gesagt, ich hab selbst seit Jahren gar keine auf weil ich nicht son Geld ausgeben will. Aber man sollte zumindest wissen, dass die Tchibobrille im Vergleich zu ner R+H oder Zeiss genauso aussieht, wie ein Tchibo MTB im Vergleich zu eurem Bike
 
Hmm , ich glaube ich kann mit Glück sagen, noch keine teure Brille getestet zu haben, sonst würde ich die Tchibo vielleicht auch nicht mehr haben wollen.
Vom Verzerren hab ich halt nichts gemerkt im Gegensatz zu den anderen brillen die ich hier rumfliegen habe.
Hab gestern direkt nen nightride damit absolviert. Hat super funktioniert und Spaß gemacht. Mehr brauch ich imo nicht.
 
in dem zitierten forum vermisse ich die diskussion zum thema welle - korpuskel-dualismus des lichtes.

die Wellenphysik und Polarisationsfilter-oder-nicht Diskussion kannste ja überlesen, spielt fürs Biken sowieso keine Rolle wenn man nicht dauernd an Seeufern langrollt. Sind aber sonst noch ein paar Interessante Infos drin, so ein High End "Zeiss Skylet" Glas würde ich beispielsweise gerne mal testen.

wobei
ich glaube ich kann mit Glück sagen, noch keine teure Brille getestet zu haben
da is natürlich auch was dran.
 
Für mich steht auch fest: An Sportbrillen spart mensch nicht. Wobei z.B. Oakley auch nicht immer gleich "super" bedeutet.

Aus Ski-Erfahrung der letzten Jahre:

1. Die einzige, nicht geschlossene Brille (wobei sowas eh nur für die Hütte oder für Poser ist ;) ), die bei mir sowohl optisch wie vom Windschutz her funktionierte war die ganz alte Oakley Eye Jacket.

2. Geschlossene Brillen hatte ich nach diversen Alpinas zwei eher günstige Oakleys. Die waren murks. Optisch okay, aber schlecht verarbeitet und miese Belüftung. Jetzt habe ich eine Arnette (keine Ahnung was für ein Modell) - das ist die beste Brille, die ich je hatte.

Als Bike-Brille habe ich bis dato nur so ein Ding vom Aldi. Das ist eine Katastrophe. Beschlägt ständig und verursacht Kopfschmerzen. Entweder durch schlechte Passform oder durch die Gläser. Keine Ahnung. Allerdings komme ich beim radeln auch mit meinen guten alten Eye Jackets nicht klar. Die Bügel sind unter dem Helm zu "drückend". Da werde ich wohl in Zukunft mal ein paar Euro investieren. Von Alpina gibt es eine recht günstige Brille (~50), die in diversen Bike-Tests (wo auch Verzerrungen, optische Reinheit etc. getestet wurde) auch immer im Spitzenfeld abgeschnitten hat. Also da, wo sich sonst nur die Brillen für 150€ aufwärts bewegten.
 
Zurück