Sixsixone Evo knee mit D3O

Meine Evos wandern nach jeder Tour in die Maschine (mit D3O-Einsatz) und sind jetzt nach nicht mal einem Jahr auch schon ziemlich mitgenommen und halten wohl nicht mehr allzu lange.

Wird mir dann auf Dauer etwas zu teuer die jedes Jahr zu ersetzen. :(

Welche POC * Schoner kämen den EVOs denn am nächsten ?

Bin ja vom Sitzkomfort der Evos extrem begeistert und kann mir kaum was besseres vorstellen.
 
Darf man die dann auch als Nichtraucher tragen ? :D

Wenn die Dinger mal kaputt sind, kannst du wenigstens noch den Schaumstoff drin rauchen:-)

Aber um auch was konstruktives beizutragen:-)
Ich habe mir die POC * Joint VDP gestern bestellt.
Ich schwanke auch zwischen den 661 Evo und den POC *.
Ich sag dir bescheid, wie sich die Teile anfühlen.

Die Diskussion finde ich aber schon klasse. Der Absorbtionsschaum wird in allen möglichen Medien besprochen, als wär' es das Neuste vom Neuen.
Ich habe zuhause noch Protektoren von Uzimo von 1993 oder 1994 liegen.
Die haben das selbe Prinzip. Nur sind die Teile Neongelb mit lila.
Das will man heute nicht mehr anziehen:-)

Viele Grüße,
Ban
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde sie SOFORT nehmen ;)

Die kann ich aus Nostalgiegründen nicht abgeben :-)
Aber mit sowas und 6cm Fully haben wir uns damals den Berg runtergestürzt.
Protektoren1993_1.jpg

Ich hab vergessen, dass da sogar noch rosa drin war.:D

Sorry für's Abschweifen! ;)

Um noch etwas zum Thema beizutragen, alles was gelb ist, ist Schaum, inkl dem kompletten Rücken.

Viele Grüße,
Ban
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern die POC * Joint VDP Knee (Größe L) anprobiert.

Erster Eindruck:
Sehr hochwertige Verarbeitung, saubere Nähte

Tragekomfort:
Am Anfang fühlte es sich sehr ungewohnt an, dass da noch etwas am Knie ist. Ähnlich wie eine orthopädische Kniebandage. Sehr stramm, aber nicht zu eng (kein Einschneiden). Passform am Knie und der untere Abschluss zur Wade waren perfekt. Der obere Abschluss zum Oberschenkel war dazu im Vergleich etwas enger. Dürfte sich aber mit der Zeit sicher geben. Das Material dehnt sich ja noch. Das enge Gefühl am Oberschenkel hatte ich nur einseitig links. Was vermutlich an der unterschiedlich ausgebildeten Muskulatur liegt.

Ich muss dazu sagen, dass ich die Schoner nur einige Minuten im Laden an hatte. Im Einsatz mag sich der Eindruck evtl. noch ändern.



Ein direkter Vergleich mit den Sixsixone war leider nicht möglich, da nicht in der passenden Größe vorhanden. Werde ich aber noch nachholen.
 
Ich habe seit gestern auch die POC * Joint fürs Knie und Ellenbogen zuhause liegen.

Qualität macht einen sehr guten Eindruck.
Das kratzende Schildchen am Oberarm ist schnell entfernt.
Danach habe ich am Arm, einen super Tragekomfort.
Leider im Moment auch nur daheim getestet, da es hier in Kübeln regnet.
Da ich zwei Sätze brauche, der andere ist für meine Frau, habe ich 2 Meinungen. Auch meine Frau möchte die Armschützer behalten.

Die Knieschützer * sind von der Qualität auch sehr gut.
Habe ich ebenfalls zuhause ca. 1h angehabt. Man sollte hier wirklich min. 10-15min die Teile anhaben, da sich das erste "harte" Gefühl relativ schnell ändert.
Hier habe ich erst geschwankt, ob ich die 661 EVO noch zum Vergleich bestellen soll.
(Das sollte eigentlich direkt passieren, aber wie immer, war meine Größe nicht da.)
Der Sitz ist gut. Ich bin nur am Überlegen, ob ich hier nicht die dünneren EVO's haben möchte.
Habe mich jetzt aber für die POC * entschieden.
Meine Frau hatte vorher welche von Raceface anprobiert und bei den POC * hat sie direkt gesagt, dass sie diese behalten will.

Der übliche Test mit an die Wand schlagen, auf den Boden fallen lassen und an die Türrahmenkante hauen, haben sie auch ohne Probleme überstanden und das wesentlich besser, als meine alten Teile, die ich zum Vergleich noch mal angezogen habe. Ich hatte nur das Gefühl, wenn ich noch stärker haue, fällt der Türrahmen raus:D Test im Gelände gibt es noch nicht und den Vergleich mit den 661 bleibe ich auch schuldig, da ich mit den POC * so zufrieden bin, dass ich 2 Paar davon behalten werde.

Noch als Anmerkung. Mir scheinen die Teile sehr klein auszufallen.
Knieschützer * in S sind super eng. Aber deswegen kosten die bei Amazon wohl auch nur die Hälfte:-)

Viele Grüße,
Ban
 
Zuletzt bearbeitet:
Update von meinen POC *.
Heute bin ich endlich dazu gekommen eine 30km Tour zu unternehmen
und die Trockenübungen ins Gelände zu übertragen.

Die Ellenbogenschützer passen bei mir perfekt.
Kann man wirklich vergessen, dass man diese trägt.
Die Knieschützer * sind zweigeteilt.
Das rechte Bein, passt einwandfrei. Auch hier kann man vergessen, dass man Schützer an hat. Aber irgendwie ist mein Knie links anders. Hier drückt mir der vorgeformte Schaum direkt über der Kniescheibe. Drücken ist eigentlich schon zu viel gesagt. Es ist nur ganz ganz leicht und bei den Trockenübungen zuhause habe ich das auch nicht gemerkt. Selbst bei Treppen habe ich hier nichts von gefühlt.
Aber dadurch habe ich den Effekt, dass ich beim Bergauffahren, also dann wenn Druck auf die Pedale kommt, ich ein super komisches Gefühl am Knie habe, so als ob der Schützer die Kniescheibe nach unten drückt. Ist Quatsch, weil das macht er nicht und ich bin auch die 30km mit den Schützern zu ende gefahren, aber ich habe hin und wieder dieses Gefühl. Auf der anderen Seite merke ich auch diesen leichten Druck an der Stelle, aber da macht es mir überhaupt nichts aus. Verschieben des Schützers hat auch nichts gebracht, da dieser vorgeformt ist und das Knie dadurch immer automatisch an dieselbe Postion "rutscht" Was eigentlich super ist, da die POC * dadurch nicht verrutschen. Sehr komisch das Ganze. Jedenfalls habe ich mir die 661 EVO Knieschützer * heute doch noch bestellt.
Da meine Frau dieselbe Größe hat und die Schoner bei ihr passen, wird sie diese übernehmen. Weil zurückschicken nach 30km finde ich nicht so super.

Ich werde berichten, sobald ich die 661 EVO ausprobiert habe.
Die Ellenbogenschützer behalte ich, da diese wie angegossen passen.

Viele Grüße,
Ban
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ban
Sind die EVO Knieschoner * mittlerweile eingetroffen? Konntest du sie schon testen?

Hi NobbyNico,
ja, die Schoner sind angekommen.
Hier meine persönlichen Erfahrungen damit. Diese müssen aber nicht allgemeingültig sein!

Erstmal zur Passform:
Ich habe die EVO-Knee in M und L ausprobiert.
Die POC * passen mir in L. Bei den EVO ist L zu groß, M ist OK.
Von den Bildern her habe ich gedacht, dass die Aussparung der EVO in der Kniekehle besser wäre,
als das durchgehende Material bei den POC *.
Aber genau das stört bei mir. Die EVOs schlagen sehr viele Falten.
In der Kniekehle stören die Falten bei mir erheblich, so dass ich die Schoner garnicht mehr auf dem MTB ausprobiert habe.

Der Falltest:
Ich habe mich erstmal auf die Knie fallen lassen. Also aus dem Stand die Füße weggezogen, auf den glatten Boden.
Bei den POC * merkt man hier kaum etwas. Bei den EVOs taten mir danach die Knie weh.
Hatte das Gefühl, als ob ich bei den POC * mehr Dämpfung hätte.
Meinen zweiten Test habe ich dann nur noch mit den POC * durchgeführt.
Ich habe einen Schraubenzieher flach auf den Boden gelegt und habe mich auf den liegenden Griff des Schraubenziehers fallen gelassen.
Also nicht auf die Spitze, sondern auf den Grif, als wäre es eine Wurzel.
Hier habe ich bei den POC * schon etwas mehr Druck gespürt, aber das war noch völlig ok.
Wie gesagt, mit den EVOs habe ich das nicht mehr getestet.


Man kann jetzt Argumentieren, dass ich nicht die Geschwindigkeit erreicht habe, bei welchem das Material verhärtet.
Für meine persönliche Entscheidungsfindung hatte der Test oben ausgereicht.

Ich bin am Sonntag nochmal 30km mit den POC * gefahren.
Da ich 2 identische Paar habe, habe ich das andere Paar ausprobiert.
Hier passt mir der Linke auch. Evtl. hatte ich vor der letzten Tour mein Knie überlastet oder der jetzige Schoner ist ein klein wenig anders.
Jedenfalls passen jetzt beide Seiten.

Mein persönliches Fazit:
Ich fühle mich mit den POC * sicherer.
Der Tragekomfort ist für mich auch für Touren ausreichend.

Viele Grüße,
Ban
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück