sitting bull federsattelstütze

Registriert
23. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Hi,

wollte mal fragen woran man bei sochen Sattelstützen einen Defekt erkennen kann ?????
Ich habe eine Sitting Bull Gold Thomahak und unten an der Einstellschtaube war etwas Öl nach dem ein stellen auf mein Gewicht.
Darauf hin drehte ich die Einstllschraube raus und wollte nach sehen, woher das kam, ich konnte aber nur das Ganze etwa 10 cm herausziehen und stellte fest das an der Feder die ich sah sowie an der Kunststoff führung das gleiche Öl war.
Jetzt meine Frage is da was kaputt oder is die einfach vom Werk aus so eingeölt, (dachte die werden gefettet nicht geölt ????)

Bitte um Hilfe
Buschhacker
 
Hallo
Öl in der Stütze lässt evtl.auf einen Dämpferdefekt schließen.
Die Einstellschraube ist mit dem Dämpferkolben verbunden, welcher wiederum ganz oben, direkt unter der Sattelaufnahme sitzt.

Ich habe ein älteres Modell und auch einen geplatzen Dämpfer gehabt.
Kontrolle: Entferne die Federn aus der Stütze und bewege den Dämpferkolben. geht dies ohne Widerstand ist die Dämpfermembran hinüber und das Öl ausgelaufen. Ein Einschicken der Stütze lässt sich dann nicht vermeiden.
Spreche mit dem Händler,der dir das Ding verkauft hat,er soll mit Herrn Neumann von S.B. Kontakt aufnehmen. Sitting Bull ist i.A. sehr kulant und repariert ggf. kostengünstig (oder für umme)

Gruss rascal92 :daumen:
 
Hi,

und wie baue iuch die Sattelstütze aus einander ??
wenn ich die einstellschraube (unten) ganz herausdrehe sehe ich eine Kunststoff führung und einen Teil der Feder.
Ich kann aber die federn mit samt der Kuststofführung nicht heraus ziehen muß ich da noch eine andere Schraube öffnen oder etwas fester dran ziehen ????? ich habe keine Ahnung wie ich die Federn raus bringen soll damit ich den Öldämpfer testen kann

Buschhacker
 
Hallo leider habe ich meine nicht mehr vorliegen, muss dir also aus dem Gedächtniss helfen.
Wenn du die Vorspannschraube ganz raus gedreht hast, ist die mit einer Mutter (7mm??) an dem Dämpferkolben gekontert.Halte diese Mutter mit dem entsprechenden Gabelschlüssel fest und schraube die Vorspannschraube ab, so ist es dir möglich, die Federn(zumindest die untere, die Kunststoffhülsen sitzen ziemlich stramm) zu entnehmen.
Dann kannst du den Kolben mit der Hand( eher mit spitzen Fingern) auf und ab bewegen.
Widerstand bemerkbar?
Ja : Dämpfer OK
Nein: :heul:

Ich hoffe das hilft dir weiter

Gruss, rascsl92 :daumen:
 
Zurück