Sinnvolle/Akzeptable Felgen-Alternative für RetroLaufrad-Neuaufbau? E535 ?

Registriert
22. August 2005
Reaktionspunkte
454
Ort
Mainz/Rheinhessen/Berlin/Potsdam
Hallo zusammen,
Ich hab hier mal eine Frage zur allgemeinen Empfehlung welche Felgen man nehmen würde wenn es einfach nicht mehr zu retten ist…
Das alte geliebte Laufrad aus den 90iger ist hin, die 217 CER nicht mehr zu retten, Höhenschlag und 8-ter sind derart störend, es geht einfach nicht mehr.
In meinem Fall Wurzeleinspeichung, da sind schon so dermassen große Kräfte auf den nippeln, Kein Nachzentrieren mehr möglich.

Naben sind noch gut,
In meinem Fall XTR 950 (36h)

Also ist die Frage nach neuen Felgen.

In meinem Fall sind es 36h Felgen die jetzt gebraucht werden.
Das Laufrad soll auch heute noch täglich genutzt werden, gute Stabilität. Kein „Retro-Schongang“.
32 und 36h Felgen gibts ja aus den 90iger öfter, ich habe zZ leider ausschließlich 32h Felgen auf Lager.

Klar gibts auch 36h Felgen aus den 90iger zu finden aber 217 CER sind selten, diese wären ja am „schönsten“ aber muss es das sein?

Was findet ihr sinnvoll als Alternative, welche man für ein Alltagsrad im Kopfsteinpflaster und auch ambitionierten Cross-Country-Einsatz mit Systemgewicht von 95 Kg uneingeschränkt nutzen könnte?

Wenn ich nach „neuen“ modernen Felgen für Bremsflanke in 559 und 36h suche finde ich eigentlich nur die
DT Swiss E 535

Ohne Decals könnte man die etwas im Bike aus 1996 verstecken… aber was meint ihr?
 
Zurück